![]() |
(pseudo-)erkenntnisse - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstige Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: (pseudo-)erkenntnisse (/showthread.php?tid=3865) |
RE: (pseudo-)erkenntnisse - DasNetzInDir - 31.08.2011 Muss mal kurz nen OffTopic einschieben aber bei uns gastiert demnächst, der "Traumzauberzirkus" http://www.variete-circus-rolandos.de/start.htm ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - datzifrau - 03.09.2011 "Normalerweise müsste Ihnen das Wort "Pervon" was sagen", sagte heute ein Mann zu mir, der mich vorher über die Ischiasschmerzen aufklärte, die besonders schwangere Chinesinnen plagen. Wer oder was ist PERVON? Es wurde übrigens französisch ausgesprochen. RE: (pseudo-)erkenntnisse - Leon - 04.09.2011 Vorgestern träumte ich von einem zukünftigen Chorkonzert, bei dem ich auf der Bühne stehe (Trübtraum). In der Halbzeitpause meint der Chorleiter zu mir: "Hey Leon, kannst du mal den Taco suchen?" Meine Gedanken: "Taco, so ein bescheuerter Name. Ist bestimmt wieder einer dieser jungen Chinesen, die unsere Schule fluten" ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Rhetor - 30.09.2011 Mir kam vor dem Einschlafen der Gedanke, dass der Begriff "entspannt" so gerne in (Auto)suggestionen verwendet wird, obwohl er ganz klar eine Negation enthält. Deshalb müssten ihn doch eigentlich die "Alles_muss_positiv_formuliert_sein,_weil_es_sonst_vom_Unterbewusstsein_nicht_verstanden_wird"–Fanatiker meiden, wie der Teufel das Weihwasser. (Aber das ist möglicherweise ein Menschenschlag, der nicht so weit denkt oder nicht gut genug Deutsch kann ... ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Pygar - 01.10.2011 (30.09.2011, 21:36)Rhetor schrieb: Mir kam vor dem Einschlafen der Gedanke, dass der Begriff "entspannt" so gerne in (Auto)suggestionen verwendet wird, obwohl er ganz klar eine Negation enthält. Interessanter Ansatz. Spannend finde ich auch, wenn man das in für uns fremden Sprachen betrachtet, z.B. Englisch: relaxed = den laxen Zustand wieder herstellen RE: (pseudo-)erkenntnisse - WILDling - 01.10.2011 Interessante Diskussion ![]() Da fällt mir spontan ein: Was ist denn mit Depression Ich glaube irgendwie nicht, dass bei deprimierten Leuten der Druck weg, ganz im Gegenteil ![]() Aber es kommt wohl von Bedrücktheit, also nicht Entdrücktheit. Edit: Aha, Wiki löst es auf: Wikipedia schrieb:Depressiv (lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. RE: (pseudo-)erkenntnisse - datzifrau - 01.10.2011 "Und reiche Kinder kaufen sich Plantins" hörte ich heute morgen beim WILDen jemanden sagen. Keine Ahnung was Plantins sind, aber ich war ganz schön baff, als ich grad googelte: http://www.dinsesculinarium.de/Supplier-Plantin-Trueffel_43.html RE: (pseudo-)erkenntnisse - DasNetzInDir - 01.10.2011 Zwar eher ein TagTraum aber... Bei DM Gabs grad so ne Payback 5Fach Punkte Aktion mit dem ExFußballer und Bundestrainer "Rudi Völler" Da man durch solche Aktionen ja zum Konsum angestspornt/angestiftet/whatever werden soll, fand ich die Offensichtlichkeit der Aktion ziemlich merk* würdig. ...ein eindeutiger Aufruf zur Völlerei (eine der 7 Totsünden nach Auffassung der Bibel) RE: (pseudo-)erkenntnisse - Jami - 13.11.2011 "Nur Frauen und Kinder arretieren Autos!" Arretieren bedeutete in dem Fall, mit einem Auto, das man kurz vor dem Aufprall in ein Fahrrad verwandelt hat, an der Seitenwand eines anderen Autos wie an einer Halfpipe hoch- und wieder herunterzufahren... "Das Leben ist wie eine beleidigte Wurst, die in einem modrigen Keller schon viel zu lange an der Wand hängt, weil ihr Besitzer sie vernachlässigte..." RE: (pseudo-)erkenntnisse - spell bound - 29.11.2011 06. 04. 2011 ich sag den eltern, dass es ja komisch ist, wenn man 19 ist, weil man dann so alt ist, wie man mit 9 und 10 zusammen war. nur dass es 8 jahre länger dauerte, bis die addierte zeit ankam. daraus schließ ich, dass man, wenn man jünger ist, eigentlich jedes alter in sich hat, weil jedes spätere ja durch die früheren addiert werden kann. deswegen bin ich alt. aber ich merk dass die rechnung keinen sinn macht, dass je jünger man sei, es umso schneller gehen würde. weil man mit 29 auch 19 und 10 hat, und mit 39 29 und 10. RE: (pseudo-)erkenntnisse - Leon - 01.12.2011 "Wann fährt unser Zug ab?" "In genau 75 Minuten!" Traumgedanken: "75 Minuten sind eine Stunde und 15 Minuten. Also 1:15. Demnach 115 Minuten. Also in knapp zwei Stunden" RE: (pseudo-)erkenntnisse - Pygar - 02.12.2011 Das kenne ich aus dem Wachleben noch von der Euroumstellung: Was kostet das Buch: 10€ (Rechnerechne) das sind ja 20 Mark! [Pause ![]() Was kostete das Buch nochmal? Ah ja: 20. 20 €, das sind ja 40 Mark, soviel gebe ich doch nicht für ein Buch aus! RE: (pseudo-)erkenntnisse - Rhetor - 18.12.2011 Mir kam heute die Erkenntnis, dass Forum-Beiträge ganz offensichtlich vegan sind. RE: (pseudo-)erkenntnisse - CheaterD11 - 30.12.2011 Ich wurde des "Mixens" verhaftet, weil ich angeblich ein "Mixer" bin und Teile anderer Fahrräder an mein Fahrrad montiert hab o.O RE: (pseudo-)erkenntnisse - datzifrau - 30.12.2011 (30.12.2011, 15:39)CheaterD11 schrieb: Ich wurde des "Mixens" verhaftet, weil ich angeblich ein "Mixer" bin und Teile anderer Fahrräder an mein Fahrrad montiert hab o.O Genial! |