![]()  | 
| 
 [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz (/showthread.php?tid=10268)  | 
RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - DasNetzInDir - 28.08.2011 Zum regionalen Essen! Kausalitätsrechnung könnte druchaus dafür sprechen, also ich meine wie viel Aufwand/Zeit musste von anderen für dein Essen aufgebracht werden und wie glücklich unglücklich sind sie durch ihre Arbeit. (So in die Richtung) Für regionales Essen wird ja auf jeden Fall weniger Erdöl verbraucht. Für Vegane Speisen z.B. auch viel weniger Wasser und wegen der wegfallenden Tierfütterung werden weniger andere Bodenressourcen verschwendet. Das hängt ja alles in einer größeren Kausalitätskette drin, mag einem zwar als Einzelnem wie der Tropfen auf den Heißen Stein Vorkommen, aber ich glaube die meisten unterschätzen in diesem Fall oft, dass was Esoterisch als "Karma" bezeichnet wird! Weswegen ja auch "echtes Bioessen" zu bevorzugen ist! RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - nuuk84 - 28.08.2011 hm, ich glaub nicht, dass da ein Zusammenhang besteht. Zumindest hab ich bisher keinen gesehen. (Da ich im Moment immer noch Probleme mit dem Klarträumen habe bzw. mit der Traumerinnerung beantworte ich das ganze mal für die Zeit vor dem Auswandern...) KT-Frequenz So gut wie jeder Traum an den ich mich erinnern kann, ist ein KT, wobei ich nicht in jedem viel rumspiele. Oft lass ich die Handlung dennoch passiv an mir vorbei laufen, außer es wird mir zu strange oder langweilig Ernährungsweise Omnivor, ich esse alles außer Fisch/Meeresfrüchte (mit geringen Ausnahmen von ca. 10 Sushi-Stückchen im Jahr) und Wild (mag den strengen Geschmack nicht). Ca. 3 vegetarische Tage pro Woche. Ich probiere gern neues Essen aus, esse viel internationale Küche und gern auch schön scharf gewürzt. Sonstige Bemerkungen Da ich schon als Kind KT hatte und damals in keinster Weise auf meine Ernährung geachtet habe, würde ich sagen, dass das nichts zu bedeuten hat. V.a. da ich im Studium auch mal Phasenweise rein vegetarisch oder vegan gegessen habe und je nach Einkommen verstärkt auf Bio/regional geachtet habe oder einfach das billigste aus dem Regal gegriffen hab - meine KT haben darunter nie gelitten  
RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Ne0 - 28.08.2011 (28.08.2011, 13:50)nuuk84 schrieb: Da ich schon als Kind KT hatte und damals in keinster Weise auf meine Ernährung geachtet habe, würde ich sagen, dass das nichts zu bedeuten hat. V.a. da ich im Studium auch mal Phasenweise rein vegetarisch oder vegan gegessen habe und je nach Einkommen verstärkt auf Bio/regional geachtet habe oder einfach das billigste aus dem Regal gegriffen hab - meine KT haben darunter nie gelittenNa das ist doch mal ne klare Aussage, mit der sich was anfangen lässt. RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - datzifrau - 28.08.2011 KT-Frequenz: In den knapp 2 Wochen, die ich shcon übe, nur 1 KT Ernährungsweise: Omnivor Sonstige Bemerkungen: Ich esse morgens meist eine Scheibe Mehrkornbrot mit süßem Aufstrich und ein Glas Milch oder einen Latte; Mittags gesunde Mischkost (einmal die Woche Fastfood); Abends: Eine Scheibe Mehrkornbrot mit Wurst oder Käse; Spätabends: Ein paar Süßigkeiten oder Knabbereien RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Don Rinatos - 29.08.2011 KT-Frequenz: nächtlich Ernährungsweise: Omnivor, esse alles, worauf ich Lust habe Sonstige Bemerkungen: Meiner Meinung nach ist die Klartraumfähigkeit von der Ernährung unabhängig. Die Versuche, subtile geistige Steuerung mit physikalischen Mittel zu bewältigen, sind mir fremd. RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Pygar - 29.08.2011 Moin Spell, (27.08.2011, 15:51)spell bound schrieb: man weiß also nichts darüber, was man ansonsten isst oder nicht isst, oder was man wenig oder viel isst. Meine Gedanken dazu: Ich vermute, dass wir für so eine detaillierte Studie nicht genügend Teilnehmer bekommen, um statistisch relevante Daten zu erhalten. Es sind ja in der populärwissenschaftlichen Literatur auch Studien veröffentlicht, a la 'Vegetarier erkranken seltener an Darmkrebs' oder 'Vegetarier haben geringere Eisendepots'. Wobei ich die Studie nach den einzelnen Nahrungsmitteln, Inhaltsstoffen usw. auch interessant fände. Wenn sich einige Teilnehmer fänden, könnte man sich mal an eine parallele oder Folgestudie machen. (27.08.2011, 15:51)spell bound schrieb: ps: wie willst du aussagen wie "bin nicht der größte fleisch- und fischfan" gerecht formalisieren? Diese Aussage habe ich unter Omnivor eingetragen, wobei Leute, die ca. 1x pro Woche Fleisch essen unter Chicketarier eingetragen werden, einfach, um eine Unterscheidung noch zu ermöglichen. Vielleicht findet man eine statistisch relevante Tendenz bei dieser eher groben Unterscheidung? RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Sefja - 29.08.2011 (29.08.2011, 07:45)Pygar schrieb:(27.08.2011, 15:51)spell bound schrieb: ps: wie willst du aussagen wie "bin nicht der größte fleisch- und fischfan" gerecht formalisieren? Das hab ich geschrieben! ![]() Klar, ich bin schon Omnivor. Ich esse schon Fleisch und Fisch, aber eben wenig (und ich bin da sehr heikel, mag zum Beispiel eig. nur Geflügel). Ich könnte auch gut drauf verzichten (was aber nicht ganz geht, weil meine Mum nicht immer für mich ne Extrawurst kochen wollen würde ^^) RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Sergal - 29.08.2011 Chicketarier ![]() Klingt lustig! Pygar, du müsstest mich aber auch als Omnivor eintragen. Was Sefja schrieb, gilt ebenso für mich ![]() Also nicht falsch verstehen, dass ich "Chicketarier" bin. Es kommt nur manchnmal vor, dass ich eine Woche mal kein Fleisch oder nur einmal Geflügel esse. Also so wie bei Sefja. Mama oder Papa bringen von der Jagd Fleisch mit --> wird gegessen  
RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Lucifuga - 31.08.2011 KT-Frequenz Normalerweise 1-2 Klarträume pro Woche Ernährungsweise Ovo-Lakto-Vegetarisch, leider (noch) nicht vegan! Sonstige Bemerkungen [...] Je ne sais pas  
RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Jami - 31.08.2011 KT-Frequenz: schwankend, momentan 4-15 im Monat Ernährungsweise: Omnivor, esse alles, worauf ich Lust habe, habe aber wenig Lust auf viel Gemüse oder Obst Sonstige Bemerkungen: Ich schließe mich Don an. Ich glaube, dass Träume durch Nutrition oder Supplementierung gefördert oder plastischer werden können, jedoch sehe ich keine Notwendigkeit für Hilfsmittel, um diesen Zweck zu erreichen. RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Stray - 11.09.2011 Ich kann zwar gerade nichts auflisten, weil mir die Zeit fehlt, aber ich meine gehört zu haben: Umso mehr Fleisch man isst, umso länger schläft man auch. Also hätte es aufs Schlafverhalten schon mal einen Effekt. Löwen und andere wilde Tiere, die Fleisch zu sich nehmen, schlafen seeehr viel im Vergleich zu Beispielsweise Giraffen. Die ernähren sich vegetarisch und bleiben deutlich länger wach.  
RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Midnight - 13.09.2012 KT-Frequenz 1.5 pro Woche (durchschnitt, seit etwa 4-5 Monaten) Ernährungsweise Omnivor, ziemlich Abwechlungsreich; Gemüse, Früchte, Fleisch, Meeresfürchte.. Sonstige Bemerkungen Jeden Tag etwas Süses =) Und ab und zu ein Glass Rot-Wein zu einem guten Essen. RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - DasNetzInDir - 13.09.2012 (11.09.2011, 23:46)Stray schrieb: Ich kann zwar gerade nichts auflisten, weil mir die Zeit fehlt, aber ich meine gehört zu haben: Krokodile Essen ja auch nur fleisch und chillen und pennen im Grunde auch nur den ganzen Tag herum. RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Glassmoon - 13.09.2012 Naja… reine Pflanzenfresser müssen oft den ganzen Tag über essen, um nicht zu verhungern. Da bleibt nicht so viel Zeit für Müßiggang und Schlaf. RE: [Datenerhebung] Ernährung und KT-Frequenz - Elen - 13.09.2012 Omnivor, vegi-lastig und nicht so kohlenhydratig. Liegt aber daran, dass ich das Gefühl habe, damit am meisten anfangen zu können (bzw. dass mein Körper das kann). Meine Klartraumrate ist VIEL abhängiger vom seelischen Zustand und vom Stresslevel als von irgendwas anderem. In Phasen guter Stimmung, aber schlechter Ernährung hab ich schon um ein Vielfaches mehr klar geträumt als in Phasen schlechter Stimmung und guter Ernährung.  |