![]()  | 
| 
 Perspektive beim Träumen - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Perspektive beim Träumen (/showthread.php?tid=3163)  | 
Re: Sich selber im Traum sehen - alexw - 07.01.2004 Ich habe heute Nacht einen schönen Beitrag zu diesem Thema geträumt: Ich war (in der Beobachter-Perspektive) in einem kleinen Western-Dorf und hatte im Traum eine Freundin. Aus irgendeinem Grund haben mich die Dorfbewohner gehasst. Deshalb ging an einer Stelle des Traums meine Freundin zur Dorfältesten, um mit ihr zu reden. An dieser Stelle habe ich dann gar nicht mitgespielt. Man könnte vielleicht sagen, dass ich in dem Moment die Freundin war, aber irgendwie habe ich mich nicht mit ihr identifiziert. Der Traum ging dann so weiter: Die Dorfälteste war halb tot, das heißt, ihr Geist ist halb aus ihrem Oberkörper herausgetreten (toller Spezialeffekt) und hatte eine Pistole in der Hand, um damit die Freundin zu erschießen. Die Freundin ist aber vorher weggegangen zu ein paar anderen Dorfbewohnern (ich war immer noch nicht dabei). Plötzlich gab es eine riesige Druckwelle, die sämtliche Häuser im Dorf zerstörte (schon wieder ein toller Spezialeffekt). Daraufhin verließen die Dorfbewohner, die seltsamerweise alle unverletzt waren, das zerstörte Dorf. Diesmal war ich wieder dabei, aber nicht im Fokus der "Kamera". Dann sah man von einem Hügel aus, wie ein paar Indianer die Ruinen inspizierten und anfingen, die Ruinen zu reparieren. Daraufhin ging ich hinunter zu den Indianern, um ihnen zu helfen. Das sah man noch immer aus der Sicht vom Hügel mit den Dorfbewohnern aus. Dann bin ich aufgewacht. Alex. Re: Sich selber im Traum sehen - maksimo - 08.01.2004 bei mir wechselt die perspektive ebenfalls zwischen egoview und beobachterkamera. zu der frage mit den klamotten. ich hab dann meistens meinen schlafanzug an und bin barfuss, wenn ich mich selbst sehe. Aussensicht - Raskolnikow - 17.01.2005 Hallo, ich notiere seit einiger Zeit meine Träume, und mir fiel auf, dass, im Gegensatz zu den Berichten anderer Leute, ich nie aus meiner eigenen Perspektive, also aus meinen eigenen (Traum-)Augen blicke, sondern immer von Aussen aus einer Art Vogelperspektive auf mich selbst, oder das, was ich im Traum bin, hinab . Geht das einigen anderen auch so? Gruß, Raskolnikow Re: Aussensicht - Silberner Mond - 18.01.2005 bei mir wechselt das irgendwie..... manchmal seh ich es in der ich perspektive manchmal in der beobachtungsperspektive Re: Aussensicht - jeyelle - 19.01.2005 das erlebe ich auch sehr oft... öfter als dass ich in mir bin.... meist sind es total fremde personen, die ich aus der außensicht sehe, sehr selten sehe ich mich aus dieser sicht... die mitte bildet die ich-perspektive, die für mich die interessanteste ist LG jey Re: Aussensicht - Raskolnikow - 19.01.2005 Die Aussensicht ist, denke ich, auch nicht sonderlich Klartraum-fördernd, da man nie Gelegenheit bekommt, RCs zu machen. Man sieht ja nur, dass jmd. Dinge zustossen, aber sie stossen einem selbst nicht zu. Perspektive beim Träumen - Rhileon - 15.01.2006 So nu post ich doch auch mal was, nachdem ich seit geraumer Zeit im Chat unterwegs bin. Gehöre leider noch nicht zu den Klarträumern, naja präluzide war ich schon ein paar mal.. aber mehr auch nicht ![]() Nun zum eigtl. Thema: Es geht um die Frage aus welcher "Perspektive" ihr normalerwise träumt. Also aus der Ich-Perspektive, 3te Person (Fernsehkamera), Vogleperspektive oder vllt. auch ganz anderst? Ich persönlich träume, bei allen an die ich mich erinnern kann, ausschlieslich aus der 3ten Person, meist mit einer nicht festgestellten "Kamera", also mal seh' ich mich von vorne, mal von hinten, mal von schräg oben, mal direkt von hinten... die Übergänge sind dabei immer "Kamerafahrten". Das was ich dabei empfinde, rieche, schmecke... ist jedoch immer meine eigenen Gefühle als ob ich "in mir selbst" stecken würde". Hab den Thread mal rein Interesse halber aufgestellt, würd gern wissen wie das bei euch ist *neugierig*. Hab nach dem Thema auch über den"Suche-Button geguckt, wie sich das gehört *g*, hab aber nix gefunden. MfG Rhi Re: Perspektive beim Träumen - wilkomann - 15.01.2006 hallo Rhileon, ich sehe mich immer aus der ich-perspektive.ausnahmen schließe ich nicht aus, erinnere aber nichts in der richtung.traumtagebuch sagt nichts dazu. ich probier mal kamerafahrten aus.was der unterschied ist. bestimmt macht jmd beide erfahrungen und kann uns etwas über den unterschied sagen. lg wilko Re: Perspektive beim Träumen - Yatahaze - 16.01.2006 Also wenn ich selbst Teil des Traums bin, dann immer in Ego-Perspektive. Manchmal bin ich aber auch nccht Teil des Traums, dann meistens verschiedene dritte-Person-"Kameras", ist aber seltener. Manchmal bin ich auch jemand anders in 1st-Person. Re: Perspektive beim Träumen - Atanamir - 16.01.2006 In Klarträumen träume ich immer aus der ICH-Perspektive. In Trübträumen kann die Perspektive innerhalb eines einzigen Traumes mehrfach wechseln - manchmal bin ich Ich, manchmal unbeteidigter Beobachter oder Kommentator, mal Mann, mal Frau, mal Kind... Re: Perspektive beim Träumen - Leroy - 16.01.2006 Also früher hatte ich Träume (so zwischen 7-9 Jahren) immer aus der 3rd-Person. Jetzt immer aus der Ego-Perspektive Re: Perspektive beim Träumen - Novastyle - 16.01.2006 Wenn ich träume dann nur aus der Ich perspektive. Re: Perspektive beim Träumen - Atanamir - 16.01.2006 Die interessanteste Perspektive, die ich im Trübtraum mal hatte, war die des beeinflussenden Beobachers. Ich stand hinter einer Traumfigur, die definitiv nicht ich war und konnte deren Handlungen durch meine Gedanken kontrolliert beeinflussen. Re: Perspektive beim Träumen - xedi - 16.01.2006 ich traeume meistens aus der ich perspektive genau wie in einem Ego Shooter. Mit genau meine ich, dass ich meistens gar nicht mal meinen Koerper sehe. Re: Perspektive beim Träumen - Traumlehrling - 16.01.2006 Naja die Ego-Perspektive... nee eigtnlich eher nicht. Oft ist man eher kurz hinter der Person und ist im Sichtfenster weniger begrenzt. Jedoch träume ich auch manchmal aus der Ego-Perspektive, das kommt schon vor. JEdoch so weit zu gehen, dass man fast nur in dieser träumt, naja. Ich muss das de, Atanamir zustimmen, dass ich oft Träume hatte, in denen ich aus der BEobachter Position den Traum so verändert habe, dass er passt.   Ohen klar zu sein natürlich.Traumlehrling  |