![]()  | 
| 
 Anfängertipps - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Anfängertipps (/showthread.php?tid=3918) Seiten:  
1
2
 
 | 
RE: Anfängertipps - Joshua1007 - 16.01.2012 (16.01.2012, 21:21)ImaginationMan schrieb: Find ich nicht so cool und motiviert mich auch irgendwie nicht, darauf zu hören, was du schreibst. Da habe ich ja alles ganz richtig gemacht. Weder sollte das, was ich schrieb "cool" sein, noch war es meine Absicht dich zu motivieren. Sollte der Eindruck entstanden sein, so hoffe ich auf deine Entschuldigung. Joshua RE: Anfängertipps - ImaginationMan - 16.01.2012 Ja, der Eindruck ist entstanden, weil hier der Thread für Anfängertipps ist und die Intention der Beiträge sollte es schon sein, andere zu motivieren und ihnen neue Techniken näher zu bringen und nicht das Gegenteil zu bewirken (was du ja anscheinend, wie man deinem letzten Beitrag entnehmen konnte, vorhattest). Aber wenn du etwas anderes mit deinem Beitrag bezweck hast, dann bist du hier wohl im falschen Bereich gelandet. Speakers Corner findest du hier. Und, ja, dein Beitrag sei dir entschuldigt. RE: Anfängertipps - Joshua1007 - 16.01.2012 Du solltest aufmerksamer lesen, ich habe nicht geschrieben, dass es mein Ziel sei andere nicht zu motivieren. Meine Äusserungen bezogen sich allesamt auf dich. Bitte genauer lesen beim nächsten Mal, Danke RE: Anfängertipps - Abu Dun - 16.01.2012 Es ist doch Joshua1007s gutes Recht, hier seine subjektive Meinung darzulegen. Ich glaube übrigens auch, dass WILD eine vergleichsweise anspruchsvolle Methode zum Klarträumen ist, an der sich viele Anfänger überheben. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn jemand sagt, dass er damit anfangs konstante Erfolge erzielen konnte. RE: Anfängertipps - Peter Trimus - 17.01.2012 Was WILD betrifft, meine ich, funktioniert bei mir eher nur zufällig.  
RE: Anfängertipps - Ne0 - 20.01.2012 Danke Josh, hast Dir viel Mühe gemacht, die Anfangsschwierigkeiten zu beschreiben. Klingt für mich alles recht nachvollziehbar, und ich hoffe, daß das Beschriebene jetzt nicht nur auf Dich zutrifft, sondern daß man es schon ein Stück weit auch auf andere übertragen kann. Der Beitrag hat jedenfalls mein Interesse Tholey noch weiter geweckt, und ich habe gerade meinen Lektüre-Plan umpriorisiert. Das Buch hab ich ja schon. RE: Anfängertipps - Cloud82 - 20.01.2012 Toller Beitrag Joshua! Mich würde interessieren wie du das angegangen bist. Hast du mit Traumsymbolen im Alltag gearbeitet oder aus dem Nichts heraus ein Traumgefühl heraufbeschwören? Warst bzw. bist du den ganzen Tag bewusst / kritisch? Meine persönlichen Eindrücke bestätigen das Gesagte, wobei ich verschiedene Herangehensweisen ausprobierte, somit nicht konsequent genug war und dementsprechend sah der Erfolg auch aus. Beim Klarträumen soll der Präfrontale Cortex aktiv sein, was eben ein Zeichen für kritisches Bewusstsein ist. Wer im Wachleben nicht kritisch ist, der wird es im Traumleben nimmer sein. Eine Zeitlang praktizierte ich die Methoden vom Traumyoga, welche ebenfalls sich dem kritischen Bewusstsein verschreiben, und zu der Zeit hatte ich die meisten präluziden und (voll-)luziden Träume erleben dürfen. Nun werde ich die Methoden kombiniert mit Tholeys wieder aufnehmen, da ich neuerdings viel weniger Erfolge erzielen konnte und immer nach der Klarwerdung schnell eintrübe. Viele Grüße, Cloud RE: Anfängertipps - Joshua1007 - 20.01.2012 Zitat:Mich würde interessieren wie du das angegangen bist. Hast du mit Traumsymbolen im Alltag gearbeitet oder aus dem Nichts heraus ein Traumgefühl heraufbeschwören? Warst bzw. bist du den ganzen Tag bewusst / kritisch? In der Tat ist es so, dass ich im Bedarfsfalle mir einfach nur vorstelle zu träumen. Gut geeignet sind Momente in denen man ganz allein ist oder die Straße leer. Ich benutze also keine Traumsymbole sondern mache alles nur mit der Vorstellung. Wenn du weiter lesen möchtest und es vielleicht noch nicht getan hast , kannst du es hier tun: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=10653 Ich wünsche dir maximale Erfolge. Joshua RE: Anfängertipps - datzifrau - 20.01.2012 (20.01.2012, 11:45)Joshua1007 schrieb: In der Tat ist es so, dass ich im Bedarfsfalle mir einfach nur vorstelle zu träumen. Gut geeignet sind Momente in denen man ganz allein ist oder die Straße leer. Ich benutze also keine Traumsymbole sondern mache alles nur mit der Vorstellung. Das hab ich vor einiger Zeit immer so gemacht, als ich auch immer lange, gute KTs hatte, aber dann habe ich nur noch kritische RCs gemacht. Ich fang jetzt auch lieber wieder damit an, mir einfach vorzustellen, ich wäre schon im Traum. RE: Anfängertipps - Joshua1007 - 20.01.2012 Datzifrau magst du mal über die Widerstände berichten, die dich derzeit plagen und wie du einschätzt wie es dazu gekommen ist? Welche Inhalte werden in deinen TT jetzt präsentiert und wie fühlst du dich dabei? So wie ich es las, hattest du schon mal eine sehr gute Klartraumphase. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mich intensiv mit Strategien des s.g. "UB" beschäftige Klarträume zu verhindern. Die Erfahrungen eines einstigen erfolgreichen Klarträumer, der wieder eingetrübt ist, sind daher hochinteressant für mich. Gruß Josh RE: Anfängertipps - datzifrau - 21.01.2012 (20.01.2012, 19:45)Joshua1007 schrieb: Datzifrau magst du mal über die Widerstände berichten, die dich derzeit plagen und wie du einschätzt wie es dazu gekommen ist? Ich träume eigentlich von den gleichen Dingen wie vorher auch (Mein Exmann, meine Mama etc.) Am Anfang der Trübphase kamen Träume mit wilden Hunden dazu. Die hielten auch eine Zeit lang an, aber nun hatte ich schon länger keine Hundeträume mehr. RE: Anfängertipps - Joshua1007 - 21.01.2012 @Datzifrau: Ich wünsche Dir dass deine Hindernisse entlarvst und aus deiner Flaute rausfindest. Hatte sowas auch mal. Zu der speziell von dir geäusserten Problemlage kann ich nichts sagen. Ich kann dir nur empfehlen zu versuchen die Begeisterung wieder zurück zu holen. Und tagsüber kommt es gar nicht so sehr darauf an, sich zu fühlen wie im Traum, sondern einfach so zu tun, als sei es ein Traum. Dann ist schon viel erreicht. Joshua RE: Anfängertipps - datzifrau - 21.01.2012 (21.01.2012, 12:05)Joshua1007 schrieb: Und tagsüber kommt es gar nicht so sehr darauf an, sich zu fühlen wie im Traum, sondern einfach so zu tun, als sei es ein Traum. Dann ist schon viel erreicht. Aber das tue ich ja schon die ganze Zeit. Ich hab mir schon gedacht, dass es alles schon zu alltäglich, zu normal geworden ist und das Klarträumen nichts besonderes ist und deshalb diese Anfangs Euphorie fehlt...keine Ahnung!  
RE: Anfängertipps - Mira - 05.02.2012 @ Datzifrau: Hmm... vielleicht könntest du dich selber austricksen (vorrausgesetzt, du träumst nicht schon wieder klar): Ich bin eine notorische Tagträumerin und habe im Laufe der Zeit erkennen müssen, dass man sich die äußere Realität, also die Anderen, die Situationen, in denen man sich befindet, nicht 'erträumen' kann, man kann sie nicht durch Wunschdenken ändern. Ich denke, das liegt auf der Hand :) Allerdings erfahre ich, dass man sich selbst durchaus 'erträumen' kann: man kann durch bloßes Wunschdenken die eigene Gefühlswelt, die eigenen Reaktionsmuster und Gedanken ändern. Sich sozusagen entscheiden, wie man sich jetzt fühlt, indem man so tut, als fühlte man sich jetzt so. Das Gefühl wird zur Realität. (Kann man natürlich auch als Verdrängungsmethode unerwünschter Gefühle benutzen, würde ich aber nicht empfehlen.) Wenn du jetzt also dein Stimmchen aus dem Hinterkopf hörst, das dir die ganze Euphorie raubt, dann sag ihm vielleicht sowas wie: "Ach scheiß drauf, euphorisch bin ich trotzdem!" oder "Ob Traum oder Wirklichkeit, das entscheide ICH!" oder vielleicht rufst du "Euphorie sofort!" und öffnest dich somit diesem Gefühl. Verhalte dich sozusagen 'traumgleich': wünsche dir die Euphorie herbei, oder beschwöre sie, oder nimm sie einfach wahr, als ob sie die ganze Zeit schon da gewesen wäre. Wie du das dann letztendlich machst (und ob überhaupt), hängt natürlich von dir ab. Ich hoffe aber, ich konnte irgendwie helfen. Und mich würde natürlich auch interessieren, ob andere hier sowas auch machen, sich z.B. eigene Gefühle erwünschen. Und wenn dir das weitergeholfen hat, wie es dir weitergeholfen hat. Also Ahoi und Glück auf! :) Mira RE: Anfängertipps - datzifrau - 06.02.2012 Puh, das wird zwar schwer, denke ich, aber es ist durchaus einen Versuch wert. Es ist ja sogar wissenschaftlich erwiesen, dass man irgendwann tatsächlich Freude empfindet, wenn man anfängt zu lächeln...auch wenn man gerade wütend ist. Warum sollte das dann bei dem Gefühl der Euphorie nicht klappen? Ich probier´s glich heute aus.  
 |