Klartraumforum
Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:000000000 - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:000000000 (/showthread.php?tid=5458)

Seiten: 1 2


Re: Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:00000 - Rhetor - 18.09.2007

Ist schon so big

Was die variierende Fingeranzahl angeht, könnte man als objektive Begründung dafür schon auch anführen, dass im Traum eben das fürs Zählen zuständige Gehirnareal mehr oder weniger Feierabend hat.

Überzeugt mich persönlich aber keineswegs (hatte auch im Traum schon mehrmals 5 Finger an jeder Hand biggrin ), denn es scheitert ja nicht am Zählen: zumindest das bewusste Zählen funktioniert ja einwandfrei. Eher müsste man das UB beschuldigen nicht mehr zählen zu können, wenn es einem Freak-Hände beschert biggrin

Aber - um zum Thema zurückzukehren bigwink - Lichtschalter, die nicht funzen halte ich für mindestens zu 90% ankonditioniert und höchstens zu 10% auf Unzulänglichkeiten der Traumwelt-Erzeugung basierend.



Re: Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:00000 - shinyama - 18.09.2007

Was mich nur wundert bei den Lichtschaltern ist, dass das Problem wirklich bei so ziemlich jedem auftritt.
Bevor ich überhaupt von Klarträumen wusste hatte ich auch schon oft Träume, und in denen funktionierten die Lichtschalter eigentlich nie. Deshalb zweifel ich daran, dass es ankonditioniert ist- es sei denn man will es als Angstelement eines Traums erklären: Jeder fürchtet sich vor der Dunkelheit. Vor allem wenn noch jemand im Raum ist, den man nicht sieht.


Re: Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:00000 - ricky_ho - 19.09.2007

Ich denke dass bei der Wirksamkeit von RCs generell verschiedene Faktoren eine Rolle spielen wie Konditionierung, spezielle Eigenschaften der Traumwelt/-physik oder auch der Symbolcharakter.

Zum Beispiel könnte ich mir gut vorstellen dass ein nicht funktionierender Lichtschalter ein Archetyp ist, ein Symbol dass - warum auch immer, Jung würde sagen es entstammt dem kollektiven Unterbewusstsein - gehäuft in den Träumen der Menschen auftaucht.

Ein Schalter, der eigentlich die Dunkelheit verdrängen und das Licht bringen soll, der aber unterwarteterweise nicht funktioniert, das hat schon eine gewisse Symbolkraft finde ich. Früher träumten die Menschen vielleicht von einem Feuer, dass nicht anging, in der heutigen Zeit ist das dann eben der Lichtschalter, der nicht funktioniert.

Das ist natürlich reine Spekulation aber ich glaube auch nicht dass man die Wirksamkeit der verschiedenen RCs so stark (fast ausschliesslich) auf die Konditionierung zurückführen kann, auch wenn diese natürlich eine grosse Rolle spielt. Aber wo findet in unserer Gesellschaft denn eine solche Konditionierung auf im Traum nicht funktionierende Lichtschalter überhaupt statt?


Re: Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:00000 - Fletcher - 27.09.2007

Na dieses Forum zum Beispiel. Für Klarträumer findet sich nunmal nicht so viel Literatur und sowas spricht sich schnell herum. Für RCs ist es ja auch ganz nützlich.

Zitat:shinyama schrieb am 18.09.2007 22:24 Uhr:
Was mich nur wundert bei den Lichtschaltern ist, dass das Problem wirklich bei so ziemlich jedem auftritt.
Bevor ich überhaupt von Klarträumen wusste hatte ich auch schon oft Träume, und in denen funktionierten die Lichtschalter eigentlich nie.

Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind schon halbluzide Träume hatte, in denen ich nachts im Zimmer herumspaziert bin und der Lichtschalter nicht ging und ich Panik gekriegt hab. Und damals hab ich mich garantiert noch nicht mit Klarträumen beschäftigt.

Also seit dem Eröffnungspost hatte ich wieder mindestens 2 solcher Träume. In beiden hab ich entschieden darauf bestanden, dass dies mein Traum sei und ich hier das Sagen hab =|

to be continued...


Re: Alptraumfigur bei Versagen von Lichtschaltern [img:00000 - ricky_ho - 28.09.2007


Zitat:Fletcher schrieb am 27.09.2007 20:01 Uhr:
Na dieses Forum zum Beispiel.


Schon klar, aber genau das meinte ich mit "unserer Gesellschaft" jetzt eher nicht big Ich denke dass Klarträumen etwas natürliches ist und öfter vorkommt als man denkt, grad bei Kindern, und dass die meisten Leute wenn sie klarträumen von diesem Forum hier nichts wissen. Also kurz: ich glaube die Tatsache dass hier im Forum oft von nicht funktionierenden Lichtschaltern geredet wird reicht nicht aus um die Sache rein mit Konditionierung zu erklären.


Zitat:Für Klarträumer findet sich nunmal nicht so viel Literatur


Komisch, ich hab mittlerweile ein Regal voll :-)


Zitat:Für RCs ist es ja auch ganz nützlich.


Keine Frage, gegen RCs die funktionieren weil man sich entsprechend konditioniert hat ist ja nicht das geringste einzuwenden. Hier war jetzt halt die Frage warum sie funktionieren und da gibts verschiedene Theorien.


Zitat:
Zitat:shinyama schrieb am 18.09.2007 22:24 Uhr:
Was mich nur wundert bei den Lichtschaltern ist, dass das Problem wirklich bei so ziemlich jedem auftritt.
Bevor ich überhaupt von Klarträumen wusste hatte ich auch schon oft Träume, und in denen funktionierten die Lichtschalter eigentlich nie.

Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind schon halbluzide Träume hatte, in denen ich nachts im Zimmer herumspaziert bin und der Lichtschalter nicht ging und ich Panik gekriegt hab. Und damals hab ich mich garantiert noch nicht mit Klarträumen beschäftigt.


Das bestätigt doch meine Vermutung.

Tschüss,
Riky