Klartraumforum
Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik (/showthread.php?tid=8078)

Seiten: 1 2


RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - tictactictac - 26.09.2009

ich kann das nur bestätigen. in den sommerferien, als ich mich praktisch nicht mit kt beschäftigt hab, hatte ich einige kts. wär cool, dieses phänomen zu verfeinern und zur technik zu machen.


RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - ricky_ho - 26.09.2009

(26.09.2009, 12:16)tictactictac schrieb: wär cool, dieses phänomen zu verfeinern und zur technik zu machen.

Aber vielleicht wäre genau das ja auch falsch? Ich meine, wenn der Effekt darauf beruht, dass man grade nicht mehr soviel Techniken anwendet und nicht ständig ans Klarträumen denkt.


RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - Lega - 26.09.2009

naja,es ist ja immer in einem bestimmten Zeitraum und zu oft sollte man diese Technik auch nicht anwenden und auch nicht zu lang.


RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - Fallout - 26.09.2009

(26.09.2009, 13:13)Lega schrieb: naja,es ist ja immer in einem bestimmten Zeitraum und zu oft sollte man diese Technik auch nicht anwenden und auch nicht zu lang.

Wie ricky_ho schon denkt, könnte schon richtig sein. Bis jetzt haben alle ja mit dem Klarträumen kurzzeitig aufgehört, um eine richtige Pause zu nehmen. Die hatten absolut gar keine Erwatungen, einen KT zu bekommen. Aber jeder, der es jetzt durch diesen Thread macht, der hat immer im Hinterkopf den Wunsch, einen KT zu haben.
Also vollkommen mit Klarträumen aufhören und nicht mehr daran denken, wenn man bewusst diese "Technik" anwendet, geht vielleicht gar nicht.


RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - dreamfactory - 29.09.2009

Naja, dann muss halt der- / diejenige, der / die das macht berücksichtigen, dass er / sie eben nicht ans Klarträumen denken soll und eben nicht erwarten soll, dass ein KT kommt. Also, die Technik nur dann anwenden, wenn man eigentlich wirklich eine Pause machen will, weil man bspw. keine Zeit oder keine Lust mehr hat für einen gewissen Zeitraum. Aber, ihr habt schon Recht, das ist schon schwierig, die Erwartungshaltung auszuschalten. Eigentlich klappt also die Technik nur ohne das Wissen, dass sie klappt und somit ohne das Wissen, dass sie eine Technik ist. Selbst ich könnte das wahrscheinlich nicht wiederholen, auch, wenn ich beim ersten Mal Erfolg hatte... bigsad
DF


RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - Lega - 30.09.2009

Naja,erstmal die Technik absichtlich so probieren wie ich es beschrieben hab und dann erst zweifeln^^
Einfach nie drüber nachdenken ob oder wann ein Klartraum kommt und sowas.


[split] Traumentzug-Technik - Mimmo - 07.10.2009

>P.S:
>Diese Technik sollte nicht zu lange und nicht zu oft verwendet werden,da sie sonst kotraproduktiv wirken kann und wird!

belege?

Edit by Rhetor: Beitrag vom Anleitungs-Thread hierher verschoben
(@Mimmo: siehe Untertitel Anleitungs-Thread)



RE: Diskussionsthread zur "Traumentzug"-Technik - Lega - 08.10.2009

>belege?

Wenn man die Technik zu lange anwendet gewöhnt man sich doch irgendwann daran,nichts mehr mit KTs allgemein am Hut zu haben.