![]() |
PFT (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: PFT (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) (/showthread.php?tid=8518) |
RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - SurviveX - 26.03.2010 Ich habe es gestern mal kurz versucht. Da ich jedoch zu spät zu Bett ging konnte ich mir nicht wirklich viel Zeit geben. Ich ich noch wach war kam ich nicht mal zu hypnagogen Bildern. Aber es hatte trotzdem ein tolles Resultat. Ich hatte einen wahnsinnigen und spannenden Trübtraum. Wäre ich dort klar gewesen wäre es nicht dasselbe. Ich bedanke mich bei dir für diese Technik. Ich würde mal sagen das das einer meiner Top 5 Träume war. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Mr.Wolna - 27.03.2010 Ehm, wie ist es? Sollte ich mit meinen "inneren Augen" mein Zimmer visualisieren? Oder was meinst du mit... Zitat:durch deine Augenlider sehen zu können. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Teehee - 27.03.2010 Es soll nur das Gefühl bestehen. Halt wie schon geschrieben wie bei einem Stereogramm sehen. Das Zimmer visualisieren ist eine komplett andere Technik. Bei ECILD konzentriert man sich auf einen Punkt im Auge, den man wie bei einem Steregramm anschaut. Es sind also praktisch zwei Punkte die man gleichzeitig ansieht. Was man sehen soll sind hypnagoge Bilder, später auch den Traum. Wenn man sich wirklich konzentriert, kann man sogar den Übergang mit erleben, zwischen Wachleben und Traumleben. Übrigens hat es heute Nacht wieder funktioniert. ^^ RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Mr.Wolna - 27.03.2010 Ich kapiere das noch nicht ganz, Sorry. -.- Was genau sollte man sich vorstellen? Oder einfach auf die Augen konzentrieren.? Also je Auge ein Punkt. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - SurviveX - 27.03.2010 (27.03.2010, 22:38)Mr.Wolna schrieb: Ich kapiere das noch nicht ganz, Sorry. -.- Was genau sollte man sich vorstellen? Oder einfach auf die Augen konzentrieren.? Also je Auge ein Punkt. Schliess die Augen und konzentrier dich einfach auf einen schwarzen Punkt. Diesen Punkt sollst du dann wie einen Stereogramm ansehen, manche brauchen vielleicht Übung... Halte deine Gedanken frei und halte die Konzentration. Dann folgen hypnagoge Bilder/Töne und vielleicht auch ein klarer Traum. Verstanden? ![]() RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - tictactictac - 28.03.2010 dann meld ich mich auch mal dazu. ich finde es ehrlich gesagt überflüssig, dieser technik einen eigenen namen zu geben. es ist nichts anderes als wild, wobei nicht erklärt ist wie man den rest machen soll. es ist sicherlich ein guter tipp zum wilden. zu sagen konzentrier dich auf die augen und dann träumst du hilft den meisten hingegen wahrscheinlich eher wenig. das mit dem stereogramm und durch die augenlider sehen ("sehend machen") ist ja schon länger bekannt, und funktioniert sicherlich ganz gut. aber es gibt doch irgendwo einen thread wo verschiedene wild-techniken aufgelistet werden. anstatt groß darüber zu diskutieren kann dieser tipp einfach dort aufgenommen werden und die gschicht hat sich. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - iwld - 28.03.2010 Kann tictactictac eigentlich nur zustimmen, außerdem ist da noch was unpräzise beschrieben: es gibt Stereogramme, die man mit einem Kreuzblick anschaut, und andere, die man mit einem Parallelblick anschaut... RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Laura - 28.03.2010 Im WILD-TEchnik-Pool sollten die bei den Anwendern bewährtesten Techniken aufgenommen werden, Metro selber hatte sogar nur die 100%ig zuverlässigen für sich eingetragen. Wenn Teehee das so sehen würde, hätte er ECILD wahrscheinlich dort gepostet. Aber da seine Technik noch in Arbeit ist, lassen wir sie doch erstmal ausreifen. Wenn es soweit ist, kann Teehee uns außerdem noch eine ausführliche Anleitung in von mir aus detaillierteren Schritten geben - wäre ich auch dafür. Dass es einen Unterschied zu Metros "Sehend werden" gibt, sehe ich auf jeden Fall auch so. Einen nicht unerheblichen, denn nicht jeder ist z.B. gut im Visualisieren von Bildern, manche kommen gar nicht klar damit. Wäre zumindest eine gute Alternative, wenn man Augentechniken ansprechend findet Dass WILD-Varianten eigene Bezeichnungen haben finde ich recht praktisch, es ist übersichtlicher so, genauso wie bei den DILD-Varianten auch. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Mr.Wolna - 28.03.2010 Es gibt DILD Varianten?^^ Sagt mal wie ist das genau mit einen Stereogramm? Ist das nicht so ein 3D Anaglyphbild oder wie? Wie soll ich mich dann nur auf einen Punkt konzentrieren? Sorry, scheine echt etwas auf den Schlauch zu stehen, heute ^^ RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Teehee - 28.03.2010 Ein Stereogramm sieht man so an, dass es 3D erscheint. Man schielt dann. Und das muss man halt mit geschlossenen Augen machen. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Mr.Wolna - 28.03.2010 Wie kann man mit geschlossenen Augen schielen? Kann ich das so machen, das ich einfach je Auge ein Punkt zum konzentrieren suche und diese dann einfach im Geiste überkreuze? Also rechtes Auge anvisiert den linken Punkt, linkes den Rachten. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Teehee - 28.03.2010 Ist beim Schielen ja nicht anders. ^^ RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Mr.Wolna - 28.03.2010 Also zwei punkte gehen auch, muss nicht nur einer sein ja? Wenn das so stimmt, werde ich das wohl heute ausprobieren mit Verbindung meiner täglichen/nächtlichen AT Einheit. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - tictactictac - 28.03.2010 es ist glaub ich eher die "in-die-unendlichkeit-sehen"-methode gemeint, schielen fangt ja nach einer gewissen zeit wehtun an. die technik ist meiner meinung nach eh schon ausgereift. ich mein, was will man da noch verbessern? und teehee hat ja schon damit erfolg gehabt. RE: ECILD (Technik in Arbeit/ Keine Garantie) - Teehee - 28.03.2010 Ich "ergründe" aber noch die einzelnen Details, wieso genau es bei mir funktioniert. Deswegen möchte ich auch Berichte von anderen. |