![]() |
(pseudo-)erkenntnisse - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstige Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: (pseudo-)erkenntnisse (/showthread.php?tid=3865) |
RE: (pseudo-)erkenntnisse - Ceesbe - 17.09.2016 Sowas war bei mir im Chemieunterricht völlig normal. Die Lehrerin hat sogar Rollenspiele mit uns gemacht, um uns Moleküle und Reaktionen beizubringen... RE: (pseudo-)erkenntnisse - spell bound - 20.09.2016 Hypnagoge Gedanken, in Klammern die Gefühlte Bedeutung der Worte): How survive ohne Toxic? Inradiant Wars (Das Gefühl) Der kleine Kittel (Der kleine Prinz) You could Captain on my way (Du kannst dich auf mich verlassen) RE: (pseudo-)erkenntnisse - Brot82 - 21.09.2016 M., während er einen Knödel isst: "Ich mag halt kalte Kernfusion!" RE: (pseudo-)erkenntnisse - Viltrudis - 03.10.2016 Gestern beim Einschlafen hatte ich (nach langem) mal wieder eine deutlich verständliche hypnagoge Sprecherstimme: " [...] , dass ich dort Zuflucht suche, wo ich durch den Computer gesteuert sein muss." (Satzende wiederholt sich 2-3 mal als Echo) "Die Sorge habe ich, dass manche Mächte sich nach außen drehen." RE: (pseudo-)erkenntnisse - Brot82 - 10.10.2016 Heute, beim Aufwachen: "Kaninchen ködert man am besten mit Heringen" RE: (pseudo-)erkenntnisse - Nola - 10.10.2016 Heut' Nacht in der Traumapotheke, Beratung, please: "Ein Wespenstich kommt aufs Gleiche wie ein Schlangenbiss, genau das gleiche Gift" RE: (pseudo-)erkenntnisse - spell bound - 10.10.2016 vielleicht gar nicht so verkehrt. im traum gilt: gift ist gift. ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Nola - 10.10.2016 Du hast recht, an einem Ort wo sich locker mal eine Schlange in eine Wespe verwandelt, kommt man mit einer vereinfachten Medizin am besten klar ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Rhetor - 27.10.2016 Eben kam mir der Gedanke, dass Panther womöglich gar nicht Panther genannt werden möchten, sondern der Ausdruck bei ihnen als rassistisch verpönt ist und man stattdessen einfach "schwarze Leoparden" (was ja auch korrekt ist) sagen solle ![]() (Dabei sind Leoparden ja ohnehin krasse Einzelgänger und halten sich üblicherweise ohnehin weit voneinander fern, ganz egal, welche Fellfärbung sie jeweils haben => sehr pseudo, diese Erkenntnis) RE: (pseudo-)erkenntnisse - Mystery Box - 31.10.2016 Keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber mein Biolehrer hat mich im Klartraum mal gefragt: "Woraus bestehen Moleküle?" Die Antwort hat er selber gesagt: "Na, aus Mole und aus küle". ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - birdy - 08.11.2016 Heute morgen beim wach werden: Die Schweiz ist nichts als ein schwarzes Loch aus purem Gold ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Peter Trimus - 09.11.2016 (31.10.2016, 17:52)Mystery Box schrieb: Keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber mein Biolehrer hat mich im Klartraum mal gefragt: "Woraus bestehen Moleküle?" Die Antwort hat er selber gesagt: "Na, aus Mole und aus küle".Weißt du denn, was im Klartraum Mole und was küle geheißen hat? ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Mystery Box - 10.11.2016 Zitat:Weißt du denn, was im Klartraum Mole und was küle geheißen hat? grin Meinst du die Definition der Wörter in meinem Klartraum? ![]() ![]() ![]() RE: (pseudo-)erkenntnisse - Peter Trimus - 11.11.2016 Wobei so ein Witz auch in der Wachrealität theoretisch leicht gemacht werden könnte. Aber es wäre zum Beispiel interessant, falls es im Traum Definitionen gibt, die wir allgemein in der Alltagsrealität so nicht kennen. RE: (pseudo-)erkenntnisse - Brot82 - 30.11.2016 Im TT diese Nacht: Am besten entsaftet man eine Wassermelone, indem man vorsichtig auf der Rückseite die Schale ein wenig abkratzt. Anschließend wird mit einem Bohrer, alternativ geht auch ein sauberer Nagel, von vorn ein Loch in das Fruchtfleisch gemacht. Daraufhin kommt die Melone in ein Vogelhaus, in das man unten bereits eine Öffnung gemacht hat. Nun kann mit einem Schaschlikspieß in der Melone herumgestochert werden. Der Saft wird nun herauslaufen und kann mit einem Eimer aufgefangen werden. Falls der Saft immer weniger herauskommen will, kann das Vogelhäuschen in Brand gesetzt werden. Auf diese Weise wird die Melone perfekt entsaftet. Es entsteht so viel, dass zum Auffangen ein großer Blecheimer empfohlen wird. Im TT davor hatten wir die Summenformel von Gurken behandelt. Sie fing an mit "Guanohexadeca...", und weiter weiß ich nicht. |