Klartraumforum
Zu den hypnagogen Bildern(Sufu: hypnagog, hypnagoge Bilder) - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Zu den hypnagogen Bildern(Sufu: hypnagog, hypnagoge Bilder) (/showthread.php?tid=281)

Seiten: 1 2 3 4


Re: "Hypnagoge Bilder" - Klartraum für Arme? - Chaos - 30.01.2004

Hm also bei mir ist die Helligkeit in Klarträumen oft sehr hoch, im Gegenstatz zu den hypnagogen Bildern. Aber der Hauptunterschied ist glaub ich, dass man in einem Klartraum völlig in seiner Traumwelt ist und sich nicht als Schlafenden wahrnimmt. Außerdem fühl ich mich in Klarträumen meistens wacher. Aber du hast schon recht es ist trotzdem irgendwie ähnlich.


Re: "Hypnagoge Bilder" - Klartraum für Arme? - Noah2004 - 09.02.2004

Ich habe unlängst eine längere Phase hypnagoger Bilderlebnisse gehabt, die ziemlich dem entsprachen, was ich in einem anderen Thead mit "Parallelität von Wachsein und Schlafen" meinte: Die Traumszenerie entsprach vollkommen den Ereignissen um mich herum. Etwa ein Gespräch in meiner Nähe, das sich sofort in entsprechende Bilder umsetzte oder das Abtauchen in mehr Schlaf ein Hineinspringen in einen großen Schacht von dem ein unterirdischen Gang abführte... Recht vorsichtig konnte ich dem Geschehen bewußt eine Richtung geben, indem ich etwa absichtlich eine Wand durchbrach, nachdem ich in der hypnagogen Szene eigentlich durch diese Wand gestoppt worden war.
Gegen Ende habe ich sogar etwas rufen können und ich war mir sicher, daß ich dies nicht mit meinem physischen Körper tat.
Die Zähigkeit, mit der sich diese hypnagogen Bilder immer wieder stabiliserten war erstaunlich und sehr angenehm.

Noah

PS: Ein gewisser Silberer hat schon 1905 versucht der Psychoanalyse einen neuen Impuls zu geben. Silberer hatte häufig hypnagoge Erlebnisse wie das geschilderte (aber intensiver) und kam zu dem Schluß, daß die Bildwelt so etwas wie die primitive (im Sinne von eigentlich) Sprache des Unbewußten sein kann, auf der das sprachlich rationale Denken aufsetzt. Zu Ende gedacht hätte dies Freuds Idee von der latenten Traumbedeutung zum Einsturz bringen können.


hypnagoge Bilder nicht kontinuierlich genug - common - 03.08.2007

Hallo allerseits,

ich hab mal eine Frage:
seit meiner Kindheit habe ich spontane Klarträume,
jedoch hab ich erst vor zwei Tagen angefangen, mich damit theoritisch auseinander zu setzen.
Seit drei Jahren, sehe und höre ich täglich, wenn ich schlafen gehe, Bilder und Stimmen(meistens bei vollem Bewusstsein), die ziemlich surreal sind. Die dauern jeweils max. 2 Sekunden.
Ich hab gelesen, dass bei der WILD-Technik diese "selbstständige" Bilder der Anfang eines luziden Traums sein könnten. Das Problem ist nur, dass diese Bilder nur ganz kurz dauern, dann sind sie weg und es kommen andere.
Vor ein paar Wochen sah ich ein Bild, das ca. 7 Sekunden dauerte und in der letzten Sekunde, wurde mir plötzlich klar: "Scheisse du bist im Traum". Aber dann war dieses Bild auch weg und ich wurde dann wieder richtig wach.

also die Frage: gibt es eine Methode, mit der diese Bilder alänger dauern lässt, um ohne Unterbrechung das Bewusstsein mit in den Traum zu nehmen?

Danke und schönen Tag noch...
big


Re: hypnagoge Bilder nicht kontinuierlich genug - Laura - 03.08.2007


Hallo, willkommen im Forum happy

Arepo hat unter
http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=5198

erst kürzlich einen Link zum Buch "Illumination des Träumens" gegeben. Dort steht auf Seite 60? oder 64? weiß nicht ganz genau, dass man hypnagoge Eindrücke durch Aufmerksamkeit bzw. Fokussieren vrsuchen kann zu verlangsamen...

Ich hab das noch nicht ausprobiert, aber vllt. hilft es dir,

LG Laura


Re: hypnagoge Bilder nicht kontinuierlich genug - Rhetor - 03.08.2007

Hi common,

ich hab den Thread-Titel mal editiert, hoffentlich im Sinne Deiner Fragestellung (falls nicht, kannst Du ihn gerne nochmal editieren, so dass Deine Fragestellung daraus ersichtlich wird.)

"Die WILD-Methode" als Titel, läuft nämlich Gefahr, allgemeinere Fragen und Diskussionen zum Thema WILD anzulocken - was nicht erwünscht ist, da die Informationen zu diesem Thema dadurch auf zu viele Threads verteilt würde (es sind jetzt schon Duzende bigwink )

willkommen im Forum big
und viele Grüße,

Rhetor



Re: hypnagoge Bilder nicht kontinuierlich genug - common - 03.08.2007



@Laura: cool, vielen Dank, ich hab´s mir schon gezogen, ich muss es jetzt
nur noch durchlesen fear

@Rhetor: danke für´s Editieren, der Titel betont auf jeden Fall besser meine
Fragestellung. big

Mal gucken ob die WILD-Methode klappt....

Bis denn




Re: hypnagoge Bilder nicht kontinuierlich genug - Traumlehrling - 04.08.2007

Man kann die hypnagogen Bilder versuchen stabil zu halten. Das geht auf 2 Arten.
Die erste ist, dass du dich nicht von ihnen ablenken lässt. Wenn du sie zwar bemerkst, jedoch nicht von ihnen eingenommen wirst, dann lenken sie dich auch nicht ab. ->du "wachst" nicht wieder auf.
2.Du kannst versuchen, sie dir wieder in den Kopf zu holen, oder versuchen gar nicht erst "loszulassen". Konzentrier dich darauf. (Auch guter KT-Stabi)

TL


Hypnagoge Bilder --> Klartaum - novanta4 - 06.06.2011


Ich schaffe es zurzeit öfters Bilder zu sehen. Aber dann schlafe ich nach etwa 5-7 Min. hypnagoge Bilder ein.
Das stört mich ja nicht, weil ich mich nach dem aufwachen besonders gut daran erinnern kann.
Sollte ich versuchen von den Bildern direkt in den Klartrtaum zu gelangen?
Ich hatte bis jetzt 1 Klartraum und dann nicht mehr. Wenn ich aufwache, kann ich meistens an die letzten 2 oder 3 Träumer erinnern.



RE: Hypnagoge Bilder --> Klartaum - Sefja - 06.06.2011

Das kannst du versuchen, das ist nämlich möglich.
Versuch wach zu bleiben, wenn du diese Bilder siehst, aber versuch nicht deinen wirklichen Körper zu bewegen.
Möglicherweise kannst du direkt in den Traum eintreten, wenn du diese hypagnogen Bilder genau anschaust und versuchst darin was zu erkennen. Dann hab ich wiederrum wo anders gelesen, man soll sich nicht auf die Bilder konzentrieren, sondern auf das was dahinter ist und wenn man Glück hat wird die Szene klarer und du bist im Traum.

Wenn du dich in der Schlafstarre befindest und dein Körpergefühl ganz verloren hast, kannst du versuchen deinen Traumkörper zu bewegen.

Mir ist das bis jetzt noch nicht gelungen, aber vielen anderen.
Entweder du wirst hineingesogen. Oder du versuchst dich mit deinem Traumkörper hineinzurollen, oder stellst dir vor du drehst dich um 180° in den Traum hinein, du beamst dich, schwebst, was auch immer.
Wenn du dazu noch Fragen hast, findest du in folgendem Thread vielleicht antworten. Der Link führt zu einem Beitrag, der eine Frage von mir beantwortet, wie man seinen Traumkörper spüren und bewegen kann.
http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=3061&pid=124523#pid124523

Wie du das genau machen musst, musst du für dich selbst herausfinden. Ist bei jedem anders.

Viel Glück!


RE: Zu den hypnagogen Bildern(Sufu: hypnagog, hypnagoge Bilder) - Lysander - 06.06.2011

Bei mir ist es das selbe Phänomen. Ich habe recht starke Hypnagoge Bilder und sehe irgendwann deutliche Szenen vor Augen. Sobald mir klar wird, was ich da sehe, schrecke ich schrecke ich entweder auf oder ich schlafe direkt ein.