![]() |
wer ist dieser mensch? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstige Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: wer ist dieser mensch? (/showthread.php?tid=10027) |
RE: wer ist dieser mensch? - zloj - 29.08.2011 (29.08.2011, 20:44)Samjam schrieb: Ich bin ziemlich skeptisch was die Behauptungen dieser Leute betrifft. ich glaube ihnen auch nicht blind, skepsis ist angebracht. aber ich bin auch offen für die möglichkeit, dass es wahr ist. ich kann es nur überprüfen indem ich versuche das selbst zu erreichen und allein dass ich mir das vorgenommen habe, hat mich in dem ganzen ein ganzes stück vorwärt gebracht. man könnte es natürlich einfacher herausfinden, sie zB in ein schlaflabor zu schleppen, aber das hatten wir ja schon, das will ich nicht. aber ich verspreche euch, sollte ich das irgendwann hinbekommen stelle ich mich der wissenschaft(hoffentlich irgendwann mir selbst) zur verfügung^^ RE: wer ist dieser mensch? - Samjam - 29.08.2011 Und ich kann nur wiederholen, dazu wäre kein Schalflabor nötig. Dazu würden fünfzehn Minuten in einem x-beliebigen Raum ausreichen. RE: wer ist dieser mensch? - zloj - 29.08.2011 (29.08.2011, 21:36)Samjam schrieb: Und ich kann nur wiederholen, dazu wäre kein Schalflabor nötig. Dazu würden fünfzehn Minuten in einem x-beliebigen Raum ausreichen. ja indem du überprüfst wieviele erinnerungen sich in ihrem kopf befinden und wie genau soll das was beweisen? wir könnten genausogut jeden unserer trübträume im unterbewusstsein abspeichern, dann ist die informationsmenge bei uns die selbe wie bei ihr. RE: wer ist dieser mensch? - Samjam - 29.08.2011 Nein. Nicht, wenn das was sie sagt stimmt. RE: wer ist dieser mensch? - zloj - 29.08.2011 (29.08.2011, 21:59)Samjam schrieb: Nein. Nicht, wenn das was sie sagt stimmt. erklär mir mal kurz was du messen willst und warum es etwas aussagen soll. RE: wer ist dieser mensch? - DasNetzInDir - 30.08.2011 Leute ich habs gestern gesehen! Es gibt diese "Klartraum" Fluchtorte! Bin mir sicher das Zloj's Freundin keinen Mist erzählt! Nach dem Erwachen aus meinem, bisher längsten KT und dem reflektieren, darüber was ich dort so alles wahrgenommen hatte, bzw. welchen Weg ich in dem Traum gehen musste und welchen Wiederständen ich, entspannt aber bestimmt, aus dem Weg gehen musste, kam es mir sogar so vor als hätte ich keine mir unbekannten Dinge gesehen. Im Klartext: Mit der Figur mit der ich am Schluss in seiner KT-Wohnung geredet habe, konnte ich mich in soFern identifizieren. alsdass ich das Gefühl hab, diese Flucht in den Klartraum hätte ich "im früheren Leben" selbst gewählt! Es kamen mir noch noch 3-4 Erinnerungen an die Traumumgebung und das Gefühl dort längere Zeiten herumzugeistern. Der Traum war wie ein DejaVu mit gleichzeitigem Präkognitionen dazu wie sich der Traumort über die Zeit noch verändern würde! Aus irgend nem Grund hab ich auch das Gefühl die Gefühlzustände zloy, mehr als gut nachvollziehen zu können, fast so als hätt ich wirklich eine Erinnerung daran wie es ist, so zu leben wie sie es tut! RE: wer ist dieser mensch? - datzifrau - 30.08.2011 (29.08.2011, 20:44)Samjam schrieb: Ich bin ziemlich skeptisch was die Behauptungen dieser Leute betrifft. Ich bin mit der rau von der ich schrieb schon seit gut 5 Jahren befreundet. Warum sollte sie mich anlügen? Erst Recht, wenn es dabei um ihre geliebten toten Kinder geht??? ![]() RE: wer ist dieser mensch? - mathchild - 30.08.2011 (30.08.2011, 08:51)DasNetzInDir schrieb: Leute ich habs gestern gesehen! Es gibt diese "Klartraum" Fluchtorte! Bin mir sicher das Zloj's Freundin keinen Mist erzählt! Fluchtorte? Ach, Fluchtorte!! Mensch. ![]() RE: wer ist dieser mensch? - Jami - 30.08.2011 Blaaaaaaa. Ich wäre auch an Samjams Methode zur Überprüfung interessiert. Und an Prof. Marsupilana: Sie sagt, es ist einfach überhaupt nichts besonderes, weil es jede Nacht so ist, außer sie hat keine Traumerinnerung, weil sie sehr abrupt aufwacht. Sie hat aber überhaupt keine Motivation, sich später an den Traum erinnern zu wollen, was ihr denke ich leicht fallen würde. Die Attraktion der "Zauberkräfte" im Traum scheint sich anscheinend mit der Zeit auch abzunutzen... RE: wer ist dieser mensch? - DasNetzInDir - 31.08.2011 @mathchild Ja Leider Flucht in eine Sackgasse und nicht in die langfristige Freiheit! RE: wer ist dieser mensch? - Nessi - 21.01.2013 Hallo ich muss dieses Thema hier nochmal neu ausrollen oder wie man so sagt ![]() ich wusste auch jahrelang nicht wie andere Menschen träumen. Ich habe viel mit meiner Schwester über unsere Träume geredet aber mir ist nie in den Sinn gekommen sie danach zu fragen wie sie ihre Träume sieht oder ob sie sie steuern kann. Als ich jünger war hatte ich auch absolute Kontrolle über meine Träume... Ich war mir zwar nie wirklich bewusst dass ich träume, ich weiß nicht mehr wie das war - ich weiß nur ich bin immer mit dem Gedanken ins Bett gegangen, dass ich gleich träumen werde und ich habe mich immer sehr darauf gefreut. Es hat immer viel Spaß gemacht, ich konnte absolut alles machen was ich wollte, ich konnte meine Umgebung gestalten einfach alles. Wenn mir bestimmte Verläufe meines Traumes nicht gepasst haben, habe ich "zurückgespult" und einfach was anderes geschehen lassen. Wenn mir Gesichter nicht gepasst haben, habe ich sie durch andere ersetzt. Ich dachte damals zu der Zeit auch, dass alle Menschen so träumen wie ich. Wie gesagt ich weiß nicht ob ich wirklich 100 prozentig bewusst war, dass ich träume... darüber habe ich nie nachgedacht, mir war es einfach egal solange ich machen konnte was ich wollte... irgendwann fand ich das jedoch sehr langweilig und ich habe mir vorgenommen nur noch sehr wenig zu kontrollieren und zu beeinflussen weil ich es viel interessanter fand zu sehen was passiert wenn ich nichts beeinflusse, da ich das bis zu dem Zeitpunkt nur gemacht habe. Heute bereue ich das ein wenig denn dadurch habe ich meiner Meinung nach die "Fähigkeit" verloren eben vollkommene Kontrolle über meine Träume zu haben. Ich kann zwar immernoch alles machen was ich möchte, aber ich kann weder die Zeit zurückdrehen noch meine Umgebung gestalten. Ich bin mir sogar heutzutage meiner Träume nicht bewusst, kann aber trotzdem alles machen was ich will, viele Leute meinen ich wäre wohl "präluzid" oder was auch immer und solle mal mit RCs und co anfangen. Von Klarträumen habe ich erst letztes Jahr zum erstem Mal gehört, als mein Freund sich darüber informiert hat und versucht hat auch luzid zu werden. Wir haben uns über meine Träume unterhalten und plötzlich sagte er, dass seine Träume ganz anders seien. Da war ich auch erstmal stutzig! Er war sehr neidisch auf mich, obwohl ich ja gar keine "Klarträume" habe, da ich mir ja des Träumens nicht bewusst bin, aber trotzdem mehr Möglichkeiten als er habe. Der Knaller aber kam erst letzte Woche, als ich an einem Kurs teilnehmen musste, in dem einige Leute erzählten, dass sie gar nicht in Farbe träumen, sondern nur wie in Sin City wenn etwas wichtig es mit Farbe hervorgehoben wurde. Das hat mich ehrlich gesagt total schockiert. Auch als andere in dem Kurs erzählten, dass sie keine Gesichter oder Personen erkennen können und alles nur trüb und verschwommen sei. Ich dachte wie kann das sein? Ich sehe in meinen Träumen immer alles klar und deutlich. Und so habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet, denn ich finds sehr interessant, wie andere Menschen ihre Träume erleben. Ich dachte immer jeder könnte in seinen Träumen tun und lassen was er will, selbst als ich das nur noch eingeschränkt konnte... für mich war es immer normal und ich fand mich auch nicht so besonders als mein Freund mich mit großen Augen angeschaut hat als ich ihm von all dem erzählte. Ich habe wahrscheinlich keine Klarträume keine Ahnung - aber mir reicht was ich in meinen Träumen erreichen kann ehrlich gesagt. Ich find absolute Kontrolle zwar cool - aber irgendwann ist das auch total langweilig. Und wie man sich dabei selbst erforschen kann, bzw sein Unterbewusst sein durchforsten kann, ist mir absolut schleierhaft. Wie stellt ihr das denn an? LG Nessi RE: wer ist dieser mensch? - Jami - 21.01.2013 (21.01.2013, 20:17)Nessi schrieb: Ich habe wahrscheinlich keine Klarträume keine Ahnung - aber mir reicht was ich in meinen Träumen erreichen kann ehrlich gesagt. Ich find absolute Kontrolle zwar cool - aber irgendwann ist das auch total langweilig. ?Hey, schön das du so umfangreich träumst. Aber stehen dieses Sätze nicht in Widerspruch zueinander, zumindest wenn man weiß, was Klarträume so auszeichnet? Ich möchte dir hiermit ans Herz legen, an deiner Traumklarheit zu arbeiten. Durch das Bewusstsein tun sich ganz neue Möglichkeiten auf. Das Gefühl des Bewusstseins, die Klarheit, das ist es an sich schon wert. Aber da ist so viel Potenzial zur Steigerung drin. Probier es aus! RE: wer ist dieser mensch? - Nessi - 21.01.2013 (21.01.2013, 20:24)Jami schrieb: Hey, schön das du so umfangreich träumst. Ich bin dabei ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt interessiert mich trotzdem, wie man sich in seinen Träumen selbst erforschen kann/soll, wovon hier teilweise auch die Rede war (da das Mädchen ja wohl an nichts interessiert zu sein schien)? RE: wer ist dieser mensch? - Tim Sop - 16.02.2015 Wahnsinn! Super interessanter Thread! Hab alles durch gelesen und mich dabei gefragt, warum es dem Mädel nicht aufgefallen, ist, dass andere nicht so träumen wie sie. Die hatte ja zB im Teenageralter sicher Freunde. Und mit Freunden redet man doch über alles mögliche. Da werden die banalsten Themen angerissen und zu Dramen hochgeschaukelt. Dass da nie etwas über ihr 2. Leben (als Alice im Normaloland) seltsam aufgefallen ist kommt mir wiederum seltsam vor, obwohl ich mir ihre Fähigkeit schon vorstellen kann. Zudem - wenn sie wirklich alles bewusst erlebt - verstehe ich nicht, weshalb alles immer normal abrennt. Das heißt soviel, dass das Unterbewusstsein gar nicht mehr zum Zug kommt, wenn alles planmäßig verlaufen kann. Bzw. hat sie immer Oberhand über das UB, da sie ja verändert, was ihr nicht passt. Dachte immer, sowas wäre ungesund, da doch das UB angeblich auch zur Verarbeitung von Erlebnissen durch Träume da ist, wie es eigentlich in jeder (Klar)Traumliteratur beschrieben wird. Und dass das auf Dauer nicht gut gehen kann. Ich meine es so, dass man zB unterbewusst mit Sachen konfrontiert wird und anstatt sich damit (bewusst oder unbewusst) auseinanderzusetzen auf welche Art auch immer, dem der Einfachheit halber aus dem Weg geht. Könnte aber auch ein Denkfehler von mir sein ![]() :at: DasNetzInDir: Durfte die Erfahrung auch schon mal in einem Klartraum machen, dass ich Dinge, Orte, Gefühle, Erfahrungen usw. erlebte und sah, die ich von früher her kannte, obwohl ich sie eben im Wachleben nicht kannte und auch nie davon geträumt habe, zumindest keine Erinnerung daran hatte. Nur bin ich mir jetzt nach längerer Zeit nicht sicher, ob das Gehirn eben nicht zu solchen Akrobatiken fähig ist, einem sowas vorzugaukeln. Auch bei falschen Erwachen ist wie jedermann weiß oft ebenso brutal ident wie im WL. :at: Nessi: Und in einem Klartraum im Jänner d.J. war es so, dass ich eine "magische" Fähigkeit als KT-Ziel erfolgreich ausprobiert habe, aber dabei, bzw. nach Erledigung irgendwie gelangweilt war, weil ich eben alles konnte (auch noch andere Sachen), im Sinne von, was ich mir wünsche, passiert. Da war auch das (im Nachhinein grausliche) Gefühl, dass Klarträumen eigentlich eine überschätzte Sache sei, völlig easy (was natürlich zu dem Zeitpunkt an meiner mangelnden Kreativität lag). Zum Glück hatte ich dieses Gefühl aber nur für den anschließenden Tag lang. Danach kehrte ich ins alte Denk-Muster zurück und wollte unbedingt wieder so "mächtig" sein. Meine Klartraum-Wünsche und Sehnsüchte waren wieder da. Nachtrag: fiktives Gespräch: Freundin: "Na wie rennts mit deinem? Der ist ja so süß." Mädchen: "Ja schon, aber der meckert schon wieder ... ach könnten doch alle so sein wie der in meinen Träumen." (wahrscheinlich irgendwie anders formuliert) Freundin: "Wie stellst dir den leicht vor? Deinen Traum-Typen?" Mädchen: "Was meinst du mit vorstellen? Der ist perfekt." Freundin: "Sollte er auch sein. Aber mit dem kannst du ja nicht ... du weißt schon ..." Mädchen: "Wieso nicht. Wir habens schon einige Male getan." Freundin: "Ich steh auf der Leitung. Was meinst du?" Und schon wäre zB ein Gespräch über Träume ins Rollen gekommen und da muss doch dem Mädchen, auch wenn es dies dann absichtlich nicht zur Sprache gebracht hätte (was ja nichts zur Sache tut), Unterschiede aufgefallen sein zum Otto-Normal-Träumer. Und nicht so: Ich dachte jeder würde so träumen. In meinen Augen hats da was. RE: wer ist dieser mensch? - DasNetzInDir - 21.02.2015 Naja, über so ganz krasse Sachen, reden viele auch nicht mit den besten Freunden, gerade weil ja viele Denken, Träume wären ureigenste Gedankenwelten und hätte nur was mit ihnen zu tun. Vielleicht spielt auch oft die Angst ne Rolle als Freak abgestempelt zu werden, bei so strangem Shit. So verwunderlich ists also gar nicht mal. Zitat:Dachte immer, sowas wäre ungesund, da doch das UB angeblich auch zur Verarbeitung von Erlebnissen durch Träume da ist, wie es eigentlich in jeder (Klar)Traumliteratur beschrieben wird. Und dass das auf Dauer nicht gut gehen kann. Ich meine es so, dass man zB unterbewusst mit Sachen konfrontiert wird und anstatt sich damit (bewusst oder unbewusst) auseinanderzusetzen auf welche Art auch immer, dem der Einfachheit halber aus dem Weg geht. Naja, Traumliteratur ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss und die Annahme, im speziellen Klarträume wären "nur" oder überhaupt ein Verabreitungsprozess, ist meiner Ansicht nach der Kurzsichtigkeit der Autoren geschuldet. Ich meine es gibt ja Millionen von Menschen, die sich fast nie an Träume erinnern. Warum sollten die den Außen vorbleiben, wenn es doch der evolutionäre biologische Sinn wäre gerade durch Klarträume, diese Dinge zu verarbeiten??? Das ist doch nicht logisch. Es ist definitiv sowas anderes und Informationen aus dem UB werden nur benutzt bzw. eben auch missbraucht von... [#Darkcity #Nirvana #Filme] |