![]() |
Betrunken träumen - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Betrunken träumen (/showthread.php?tid=11140) |
Betrunken träumen - Aksch - 21.06.2012 Ich hab da mal ne frage... Ich hab letztens ein video von jemandem gesehen. der war ziemlich voll und ist fast eingeschlafen, und da hab ich mich gefragt, ob man betrunken träumen kann. also dass man im traum schräge sachen macht. keine traumschrägen, sondern eben richtig besoffen dumme sachen. kann sich jemandan sowas erinnern? Mir fehlt die erfahrung und ich habe auch nicht vor diese in nächster zeit zu machen ![]() Grüße Aksch RE: Betrunken träumen - onkelcrazy - 21.06.2012 Wenn man betrunken ist, werden die REM-Phasen im Schlaf, also die, in denen man träumt, weiter nach hinten geschoben und die Träume sollen sehr "blumig" und detailreich etc. sein. Leider hab ich nicht viele Erinnerungen an solche Träume, weil ich betrunken nach maximal 6 Stunden Schlaf wieder wach bin und am auskatern bin. Dann war ich noch nicht wirklich am träumen. Das ist aber von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Und: Ich finde, ich mach schon in "nüchternen" Träumen ziemlich schräge Sachen und frag mich am nächsten morgen, wieso ich nicht klar geworden bin. Da wird es betrunken nicht viel schräger sein können ![]() RE: Betrunken träumen - Zitrom - 21.06.2012 Ich kann genau das gegenteil aus meiner erfahrung sagen: wenn ich angetrunken war, erinnere ich mich nie an meine träume, auch wenn ich lange schlafe. Allerdings schlafe ich unter alkoholeinfluss sowieso sehr schwach und habe wahrscheinlich gar keine REM phasen (oder nur sehr kurze)....höhö "kurze" Prost! RE: Betrunken träumen - TheRiddler - 22.06.2012 Ich habe unter Alkoholeinfluss immer sehr starke Wachträume. Das heißt ich schließe die Augen und träume sofort das was ich mir vorstelle. Ich habe das in einer Nacht auch ausgenutzt und bin klar geworden. Lg TheRiddler RE: Betrunken träumen - RC empfohlen - 22.06.2012 Ab einem gewissen Alkoholpegel habe ich seiner Zeit von Einzelfällen abgesehen immer schlechter geschlafen. Und viel weniger und unruhiger geträumt. Einen REM-Rebound konnte ich nicht beobachten. RE: Betrunken träumen - onkelcrazy - 23.06.2012 Das mit dem REM-Rebound hab ich auf irgendeiner Website mal gelesen. Alkohol würde ich auch wegen den schlechteren Schlaf nicht empfehlen. Ich habe heute Nacht unter Alkoholeinfluss n bisschen was geträumt, aber das war eher uninteressant und es ist nichts aufregendes passiert. Das einzige auffällige an dem Traum war, dass ich in der zweiten Hälfte eine Person gesucht habe, die irgendwie verschwunden ist, aber das, find ich, ist jetzt nichts besonderes. RE: Betrunken träumen - Nawuko - 24.06.2012 Dann schalte ich mich jetzt mal ein ![]() Immer wenn ich am Abend vorher etwas getrunken habe, habe ich unglaublich lebhafte Träume. Ich kann den Unterschied zum normalen träumen tatsächlich nicht erklären sie sind irgendwie "klarer", aber nicht im Sinne von luzid. Das ganze variiert natürlich je nachdem wieviel ich getrunken habe. Gestern hab ich ein wenig Whiskey getrunken. Nicht sehr viel, aber so, dass ich etwas vom Alkohol gespürt habe. Heute morgen hatte ich zwei sehr lange und unglaublich lebhafte Träume. Diese Träume machen tatsächlich richtig "Spaß".. Wie gesagt der Unterschied ist für mich nicht definierbar aber er besteht und er ist nicht klein. Wenn ich einen Abend mal zu tief ins Glas geschaut habe erinnere ich mich an garkeine Träume, diese sind dann praktisch wie ausgelöscht. Lg Nawuko RE: Betrunken träumen - hanns - 18.09.2012 bei mir ist da auch der unterschied, wie viel ich geträumt habe... ich habe einmal versucht, als ich richtig betrunken war, zu WILDen, das problem war jedoch dass sich sowieso schon alles gedreht hat ![]() ansonsten träume ich weniger wenn ich angetrunken war... RE: Betrunken träumen - Elen - 18.09.2012 Bei mir kommt es auch ganz auf die Menge an. Leicht bis mässig angetrunken kann ich durchaus viel lebhafter träumen als sonst, bin allerdings von Klarheit meist ziemlich weit weg. Nur ein einziges Mal ist ein Klartraum aufgetreten, als ich aufgrund des Konsums am Abend vorher eigentlich überhaupt keinen Traum erwartet hatte. Wenns zuviel war, erinnere ich mich an gar keine Träume, oder allenfalls an matschige Bilder, die ziemlich schnell von den Startschwierigkeiten des nächsten Tages absorbiert werden. Die Regelmässigkeit macht auch viel aus. In Phasen, in denen Geburtstage und andere Feste reihenweise anfallen und am besten noch Ostern und Weihnachten zusammenkommen, sprich, ich ziemlich regelmässig mit wenig Lücken dazwischen was getrunken hatte, nahmen die Träume ziemlich schnell ab. Der "lebhaftigkeits-fördernde" Anteil der Wirkung tritt irgendwie nur auf, wenn ich sporadisch mal was trinke. Sehr zu empfehlen: Vor dem Schlafengehen wenigstens ein bisschen ausnüchtern, anstatt auf dem Höhepunkt des Rausches umzufallen und einzupennen. Das hilft ungemein! Besonders bewährt haben sich lange Spaziergänge (etwa Heimwege von Parties nach Möglichkeit zu laufen anstatt mit dem Taxi zu gehen). RE: Betrunken träumen - Peter Trimus - 19.09.2012 Ich denke, dass man nach exzessivem Trinken eventuell zu müde ist, sofort darauffolgend klarzuträumen und sich an Alles zu erinnern. RE: Betrunken träumen - ErFios - 24.10.2012 Also ich hatte vor ein paar Tagen meinen ersten Klartraum, und das war der Abend, an dem ich meinen ersten Rausch hatte ![]() ErFios RE: Betrunken träumen - Pygar - 25.10.2012 (24.10.2012, 17:27)ErFios schrieb: Also ich hatte vor ein paar Tagen meinen ersten Klartraum, und das war der Abend, an dem ich meinen ersten Rausch hatte Kann schon damit zusammenhängen: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=2170 Damals, als ich noch getrunken habe, hatte ich beim Aussschlafen des Rausches auch heftige Träume. Nicht aber, wenn ich geweckt wurde. Roar, an einen kann ich mich jetzt noch erinnern, obwohl das vor 16 Jahren passiert ist. |