![]() |
Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstige Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern (/showthread.php?tid=5679) |
Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - blasmusike - 15.10.2007 mittlerweile hab ich fast täglich kristallklare, längere HBs kurz vorm wegdriften, die mir bewusst werden. ich erkenne sie meistens als nur-HBs, mache aber trozdem nen RC. in der ersten zeit körperliche RCs, was nur zur folge hatte, das ich richtig wach wurde. mittlerweile bschränke ich mich auf unkörperliche sachen, wie schwebe- oder matrazen-test. das ist deutlich günstiger - bei negativem test bleibt man halbwegs im dämmerzustand. was mir in letzter zeit auffiel - es gelingt mir immer bessser, trotz test und realiesierens "das ist kein traum" und profanen gedanken, wie: wie spät ist es jetzt wohl?, etc. die bilder am laufen zu halten. sie verblassen zwar etwas, denn ich registre gleichzeitig strassengeräusche und reflektiere über die bilder, die dämmerzustands-tiefe, etc., bleiben aber immer öfter und länger erhalten. ich finde das sehr angenehm. zum einen hab ich ausgesprochen schöne und schöpferische HBs - schade, das ich nicht malen kann:-( ; zum anderen glaube ich, das die permanenten RCs auch die KT chance positiv beeinflusst. irgendwer ne idee wie man die RCs noch subtiler gestalten kann - ohne das sie an wirksamkeit verleiren und wie kommt so schnell wie möglich in den dämmerzustand zurück? ausserdem stecke ich bei "sehr gelungenen" HBs manchmal in nem echten dilemma: ich will es auf keinen fall vergessen, andrerseits scheue ich das aufschreiben - da dann auf jeden fall putzmunter. hat da wer tipps? villeicht die sachen in nen gedachtes buch schreiben, oder in den "traum"tasche stecken? was funzt, macht aber nicht unnötig wach? Re: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - Sporti - 15.10.2007 Kannst du mal beschreiben wie deine HB's aussehen? Würde mich mal interessieren. Re: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - Rhetor - 15.10.2007 Ja, würde mich auch interessieren. (Ist doch auch schließlich eine Erlebnisberichte-Rubrik hier ![]() Re: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - Ennoinzichprodaktschens - 15.10.2007 Wenn ich doch nur hypnagoge Bilder sähe! ![]() ![]() Re: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - Laura - 15.10.2007 Hallo blasmusike ![]() Re: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - blasmusike - 16.10.2007 wie sehen die aus, resp. was ist das? der begriff bild ist eigentlich falsch, idR sinds kleine, bewegte szenen, meistens hochvisuell, dali-esk, noch-nie-gesehene-"fabelwesen" oder metamorphosen, kernmotive für abstrakte videoclips oder so. manchmal sind die "bilder" aber auch ne art einflüsterung oder "übersetzbare" symbole/analogien fürn problem, das mich seit stunden oder tagen beschäftigte. im "heureuka" fall werd ich jedenfalls automatisch richtig wach, denn die will ich auch zum preis der munterkeit abspeichern. HBs hervorrufen ist idR kein problem. am einfachsten (zum üben) ist dazu mM die mittagsschlafzeit geeignet. wenn du generell mittagsschlaf machst, weisst du ja, was für dich am günstigsten ist. falls nicht, empfiehlt es sich für die mesiten menschen so: also wenn du nen halbwegs festen rhytmus hast, solltest du die zeit auf ca. 6-7 (bei manchen 8-9) stunden nach dem aufstehen einrichten. dann idealerweise 3 stunden vorher keinen kaffee(andere wachmacher). kurz vorher am besten richtig groß essen. (nach dem essen wird die energie zur verdauung benötigt, dein kopf bekommt weniger, du wirst schläfrig). soweit die vorraussetzungen fürs schläfchen. wenn du jetzt nicht schlafen willst, sondern nur die bilder, setzt du dich am besten in nen beqeumen stuhl und hälst irgendwas in einer hand. wenn du nun ans einnicken kommst, wird deine hand den gegenstand höchstwahrscheinlich fallen lassen und das geräusch dich aufschrecken. idR hast du dann n HB in deiner erinnerung. den vorgang kannstu mehrmals wiederholen, irgendwann is sicherlich n völlig abgefahrenes bild oder gar ne lösung dabei. natürlich kannst du das ganze auch nachts machen, solltest aber schon hundemüde sein (im stuhl schläfts sich nicht so schnell) und vor allem morgens auschlafen können. wenn du für die HBs, resp. den dämmerzustand n bewusstsein entwickelt hast, siehst du sie auch fast jede nacht. tja und wenn du dann ne idee fürs erinnern hast, ohne das man unnötig wach wird, lass es uns wisse. Re: Hypnagoge Bilder stabilisieren und erinnern - blasmusike - 16.10.2007 @laura: ich glaub ich hab ne idee fürs erinnern: vielleicht kennst du mnemotechnicken. da gibts hja den vorschlag zahlen zu visuellen symbolen umzuformen: die 1 kannste als n viertel- aufgeklapptes taschenmesser assozieren, die 2 als schwan, etc. (such dir symbole, die dir was sagen). speicher die symbole mehrmals ab, bis sie automatisch mit der ziffer verknüpft sind. jetzt hat man also seine festen zahlensymbole ohne nachdenken parat. nun kommt das erste HB und ich verbinde das gedanklich (halbautomatisch) irgendwie mit dem taschenmesser. (bsp: ist das bild eine 3köpfige schlange, schneide ich schnell mit dem messer nen kopf ab, oder so). das 2te HB interagiert mit dem schwan, uswusf. am nächsten morgen muss man nur seine symbole aufrufen und schauen ob es vielleicht n part dazu gibt. könnt mir vorstellen das das (mit etwas übung) funzt. |