RE: Verlust von "normalen" Träumen?
09.02.2013, 14:45
Hallo Lar5,
schön dass du dich hier eingefunden hast und dich für das Thema interessierst

.
D0mluf1play5 hat hier schonmal nen guten Grundbaustein gelegt: Die Erwartungshaltung. Glaub ihm ruhig, auch wenn du nicht direkt einen KT bekommst, Klarträumen ist einfach. Sich das oft zu sagen kann 1. nicht schaden und ist 2. meiner Meinung nach sehr wirkungsvoll

.
Aber um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen möchte ich dir etwas sagen:
Einen Klartraum zu haben hängt zumindest am Anfang oft mit Techniken zusammen (WBTB, WILD, MILD und natürlich DILD, stöber ruhig mal ein wenig im Technikforum und lies die Threads ganz oben, da steht viel wissenswertes drin um dich vor Anfängerfehlern zu bewahren). Das bedeutet, dass du ohne aktiven Einsatz von techniken "nur" über einen Dream Induced lucid Dream (DILD) zum KT kommst. Dieser entsteht durch das kritische Bewusstsein (kB). Ein kB definiert sich durch die Häufigkeit und vor allem die ernsthaftigkeit der Durchführung deiner Reality Checks (RCs). Versteh mich nicht falsch, das ist kein Hexenwerk

. Aber man sollte seine RCs ernstnehmen und sie gewissenhaft machen, denn wenn man sich ohne kritisches Prüfen einredet, man sei wach, dann wird man das auch im Traum tun und die Klarheit bleibt aus. Aber denk daran, es nicht schwer, erfordert nur ein bisschen Disziplin

. Der Aufbau eines richtig ausgeprägten kB's, das regelmäßig (sagen wir mal 2-3 KT's pro Woche) hervorbringt, nimmt mit sicherheit Lange Zeit in Anspruch (obwohl das natürlich bei jedem anders sein kann).
Was ich damit sagen will ist Folgendes: Du wirst auf die Schnelle nicht an einen Punkt kommen, an dem du "nurnoch" Klarträumst. Was das angeht ist Klarträumen sozusagen ein 1:1 geschäft: Machst du häufig und gewissenhaft RC's, so erhöht das deine KT Chance und Rate über die Zeit auf jedenfall. Hörst du auf RC's zu machen, wird deine KT-Rate aprubt wieder abbrechen. Das merkt man schon bei der Traumerinnerung (TE). Du merkst auch, dass ohne stetes Training deine TE in den Keller geht, weil dein Kopf diese Erinnerungen für nicht notwendig erachtet, solange du dich nicht aktiv um sie bemühst. Genauso mit den KT's: Dein Gehirn ist nicht von anfang an darauf programmiert, im Traum das Bewusstsein zu erlangen, und wenn du ihn nicht ständig daran erinnerst wird er auch keine KT's hervorbringen

. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht behauptet Klarträumen sei schwer; Nur dass es zB regelmäßige RC's braucht

.
Auch im KT selbst ist es kein Problem wieder "trüb" zu werden, aber du wirst selbst feststellen, dass du das eh nicht willst ;P. Es ist eher das Problem (bei mir zumindest noch), dass du oft von alleine wieder trüb wirst, weil du nicht aufmerksam genug bist und dich von etwas ablenken lässt

. Aber je länger man dran bleibt, desto stabilier und länger werden die Träume!
Von daher wünsche ich dir gutes Gelingen und jede Menge Spaß (nicht einknicken wenn der KT auf sich warten lässt, es gibt duchaus auch sehr interessante und erinnerungswerte Trübträume, bei denen man sich freut sich mit Traumerinnerung zu beschäftigen

)!!!
Gruß
LP
Recently part of the universe.
- RC -