Servus Leute.
Ich hätte da einen Vorschlag, der vielleicht sogar klappen könnte und mit dem man ziemlich sicher en Klartraum hervorrufen könnte.
Nur müsste ich dafür erst einige Dinge wissen, da ich noch nich so allzu lange dabei bin und ich auch nich weiß ob es diesen Vorschlag schon gab.
Erst mal kurz zu mir. Seit dem ich mich mit diesem Thema beschäftige gelingt es mir nur auf eine Art in einen Klartraum zu kommen.
Dies passiert immer dann wenn ich aufwache und merke das ich mich in der Schlafstarre befinde. von diesem Augenblick an konzentriere ich mich, mache meine augen auf (also nich wirklich meine richtigen Augen, aba so n art Traumaugen) und befinde mich dann in meinem Zimmer, von dem aus der Traum startet. aber ohne einen Rc gemacht zu haben, weiß ich das ich Träume, weil mir das in der schlafstarre bewusst geworden ist das ich gleich einen Klartraum haben werde.
Mache aba trotzdem immer einen Rc um auf Nummer sicher zu gehen.
Ja und so befinde ich mich dann in einem Klatraum.
Anmerkungen: Ich wache nur dann in der Schlafstarre auf wenn meine Katze bei mir pennt ( wache dann wohl auf weil sie en Geräuch macht...) oder wenn ich vorm Bettgehen extrem müde bin und meine Augen kaum noch offen halten kann. Selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit für einen Klatraum gering.
Nun stelle ich euch mal meine Hypothese vor:
1: Man legt sich grade und gestreckt ins Bett und konzentriert sich auf die Atmung). Nach einer gewissen Zeit fühlt man sich schwerelos...
Das mache ich nur um schnelle einzuschlafen.
2: Danach lege ich mich etwas bequemer hin, aba liege immer noch flach mit dem Rücken auf dem Bett. Habe bisher immer nur mit flachem rücken die schlafstarre gespürt... weiß ja nich wie es so bei euch ist.
3: Man stellt sich einen Wecker der nicht so lange klingelt. Es würde auch eine Sekunde reichen.
hier ne Frage: Mir kommt es immer so vor als würde die Schlafstarre manchma minuten nach dem ich eingeschlafen bin wirken. Deswegen meine Frage. Wieviel Minuten soll ich den Wecker stellen, so das ich mir sicher sein kann das ich in der Schlafstarre bin und genau dann aufgeweckt werde und mich in ihr befinde?
Ist es möglich diese Methode durchzuführen oder glaubt ihr das man durch einen klingelton aus der Schlafstarre gerissen wird?
Man könnte auch Worte oder aufs Handy überspielen und diese zu einer gewissen Uhrzeit vorspielen lassen, so das man sanfter geweckt wird.
Wenn dieser Schritt funktionieren würde, und ich mich dann auch tatsächlich in einer Schlafstarre befinden würde, könnte ich daraus viel öfters en klartraum einleiten als sonst.
Wo seht ihr hier grundlegende Probleme?
wäre es prinzipiell möglich so etwas durchzuführen?
Freue mich schon über Antworten
mfg euer Kalle
Ich hätte da einen Vorschlag, der vielleicht sogar klappen könnte und mit dem man ziemlich sicher en Klartraum hervorrufen könnte.
Nur müsste ich dafür erst einige Dinge wissen, da ich noch nich so allzu lange dabei bin und ich auch nich weiß ob es diesen Vorschlag schon gab.
Erst mal kurz zu mir. Seit dem ich mich mit diesem Thema beschäftige gelingt es mir nur auf eine Art in einen Klartraum zu kommen.
Dies passiert immer dann wenn ich aufwache und merke das ich mich in der Schlafstarre befinde. von diesem Augenblick an konzentriere ich mich, mache meine augen auf (also nich wirklich meine richtigen Augen, aba so n art Traumaugen) und befinde mich dann in meinem Zimmer, von dem aus der Traum startet. aber ohne einen Rc gemacht zu haben, weiß ich das ich Träume, weil mir das in der schlafstarre bewusst geworden ist das ich gleich einen Klartraum haben werde.
Mache aba trotzdem immer einen Rc um auf Nummer sicher zu gehen.
Ja und so befinde ich mich dann in einem Klatraum.
Anmerkungen: Ich wache nur dann in der Schlafstarre auf wenn meine Katze bei mir pennt ( wache dann wohl auf weil sie en Geräuch macht...) oder wenn ich vorm Bettgehen extrem müde bin und meine Augen kaum noch offen halten kann. Selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit für einen Klatraum gering.
Nun stelle ich euch mal meine Hypothese vor:
1: Man legt sich grade und gestreckt ins Bett und konzentriert sich auf die Atmung). Nach einer gewissen Zeit fühlt man sich schwerelos...
Das mache ich nur um schnelle einzuschlafen.
2: Danach lege ich mich etwas bequemer hin, aba liege immer noch flach mit dem Rücken auf dem Bett. Habe bisher immer nur mit flachem rücken die schlafstarre gespürt... weiß ja nich wie es so bei euch ist.
3: Man stellt sich einen Wecker der nicht so lange klingelt. Es würde auch eine Sekunde reichen.
hier ne Frage: Mir kommt es immer so vor als würde die Schlafstarre manchma minuten nach dem ich eingeschlafen bin wirken. Deswegen meine Frage. Wieviel Minuten soll ich den Wecker stellen, so das ich mir sicher sein kann das ich in der Schlafstarre bin und genau dann aufgeweckt werde und mich in ihr befinde?
Ist es möglich diese Methode durchzuführen oder glaubt ihr das man durch einen klingelton aus der Schlafstarre gerissen wird?
Man könnte auch Worte oder aufs Handy überspielen und diese zu einer gewissen Uhrzeit vorspielen lassen, so das man sanfter geweckt wird.
Wenn dieser Schritt funktionieren würde, und ich mich dann auch tatsächlich in einer Schlafstarre befinden würde, könnte ich daraus viel öfters en klartraum einleiten als sonst.
Wo seht ihr hier grundlegende Probleme?
wäre es prinzipiell möglich so etwas durchzuführen?
Freue mich schon über Antworten

mfg euer Kalle