SSILD probiert - Frage zu meinem Erlebnis
Hallo zusammen!
Seit gut 3 Wochen beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Klartraum. Ich hatte davon vor vielen Jahren schon mal gehört, und bin sehr fasziniert davon. Nun zu meiner Frage bzw. KLartraumsituation:
Ich bin sehr gelassen (also ohne selbstgemachten Druck, aber mit viel Optimismus und Vorfreude an die Sache herangegangen. Ich habe natürlich angefangen ein Traumtagebuch zu führen, und es fing auch mit einer relativ guten Traumerinnerung an (1-4). Die letzten 2 Tage war die Erinnerung allerdings bei null, was mich zwar ärgerte, aber ja an sich und temporär noch kein Problem darstellen muss. Einen Klartraum hatte ich bis heute leider noch nicht (in der Vergangenheit sicher mal, ohne zu wissen was das eigentlich ist). Vorgestern probierte ich nun zum ersten Mal die SSILD-Technik aus. Ich hatte mich gut darauf vorbereitet, war motiviert und zuversichtlich, dass es klappen könnte.
An dieser Stelle muss eine für mich wichtige Anmerkung machen. Ich benutze seit gut 1,5 Jahren eine Apnoemaske. Diese ist für mich (und den Schlaf als Erholungsfaktor) ein Segen, und ich habe mich auch sehr gut daran gewöhnt. Dennoch spür ich die Maske natürlich, außer im (Tief-)Schlaf selbst, und ich benutze Oropax gegen das leicht hörbare Rauschen, um noch besser/tiefer Schlafen zu können.
Ich versuche es nachfolgend möglichst kurz zu halten, dennoch aber kein vermeintlich wichtiges Detail auszulassen...
Ich ging nun vorgestern (relativ spät) um 1.30 Uhr ins Bett. Entspannte mich mit ein paar Übungen, machte noch etwas Autosuggestion und schlief einigermaßen schnell ein. Nach ca. 4,5 Stunden (6.30 Uhr) weckte ich mich, stand auf, dehnte mich und legte mich nach ca. 10 Minuten wieder zurück ins Bett. Dann führte ich die besagten SSILD Schritte auf dem Rücken liegend durch (nicht meine normale Einschlafposition). Ich fühlte mich sehr entspannt und drehte mich zum Einschlafen auf die Seite. Was dann passierte, hatte ich so nicht wirklich erwartet. GEFÜHLT bin ich erst nach ca. 10 - 15 Minuten verhältnismäßig mühsam eingeschlafen. Was ich dann als Nächstes "bewusst" spürte war ein deutliches steigendes Herzpochen, steigende Atmung, starke Augenbewegung, und dann schnell ein sehr wohliges (leichtes) Körpergefühl, was ich so noch nie bewusst erlebt habe. Meine Augen waren noch geschlossen, und ich hatte den Eindruck in einem hellen (aber völlig nebeligen) Raum zu liegen. Ich hatte darüber hinaus aber kein Bild oder eine Szenerie vor mir. Ich versuchte meinen Körper (angefangen an den Fingern) zu spüren und hatte erstmal den Eindruck, dass ich meine Finger nicht bewegen könne. Vom wohligen Körpergefühl her, hatte ich jedoch die Hoffnung bereits in einem Klartraum zu sein, und wollte dann sofort einen Nasen-RC machen. Ich spürte (und hörte) dann allerdings nach und nach meine Apnoemaske, und mir wurde ziemlich schnell "klar", dass ich mich wohl doch nicht in einem Klartraum befinden könne. Nach weiterer, kurzer Zeit öffnete ich die Augen und es bestätigte sich der Eindruck schnell, und etwas frustrierend
. Was mich allerdings komplett verwirrte, als ich dann auf die Uhr schaute, war es 8 Uhr. Ich war aber der festen Überzeugung gegen 7 Uhr eingeschlafen zu sein. Und vom Beginn des extrem "wohligen Gefühls" bis zum Erkennen der Realität, sind "gefühlt" nur wenige Minuten vergangen (und eben ohne irgendwelche Traumhandlungen, jedefalls kann ich mich an 0,0 erinnern). So weit, so gut oder schlecht. Ich vermute, und hier gliedern sich meine Fragen an, das wohlige Gefühl war vermutlich und lediglich die Schlafparalyse, oder? Ich hatte bisher noch nie eine bewusst wahrgenommen und sie wird in allen Berichten darüber doch ziemlich anders dargestellt/beschrieben. Also von wohligem Gefühl hab ich bis dato nichts gehört. Was könnte es gewesen, oder vielleicht schiefgelaufen sein? Ich weiß sehr wohl, dass sich ein Klartraum nicht auf Wunsch oder Knopfdruck erzeugen lässt, Dennoch scheint mir das Erlebte irgendwie verwirrend, und trotz aller Erklärvideos und vieler Kommentare die man ja weitreichend findet, konnte ich dazu keine hilfreichen Kommentare oder Erfahrungen anderer finden.
Und zweitens, meine leicht sorgenvolle Frage: Verhindert die Apnoemaske evtl. Klarträume generell, oder behindert sie diese auf irgendeine Weise? Logisch würde mir dies irgendwie nicht erscheinen, da ich ja auch in Trübträumen die Maske in keiner Weise wahrnehme oder spüre.
Nachtrag: Gestern wiederholte ich die Technik (lediglich mit leichtem Zeitversatz) und es passierte nahezu das Gleiche...
Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse
Seit gut 3 Wochen beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Klartraum. Ich hatte davon vor vielen Jahren schon mal gehört, und bin sehr fasziniert davon. Nun zu meiner Frage bzw. KLartraumsituation:
Ich bin sehr gelassen (also ohne selbstgemachten Druck, aber mit viel Optimismus und Vorfreude an die Sache herangegangen. Ich habe natürlich angefangen ein Traumtagebuch zu führen, und es fing auch mit einer relativ guten Traumerinnerung an (1-4). Die letzten 2 Tage war die Erinnerung allerdings bei null, was mich zwar ärgerte, aber ja an sich und temporär noch kein Problem darstellen muss. Einen Klartraum hatte ich bis heute leider noch nicht (in der Vergangenheit sicher mal, ohne zu wissen was das eigentlich ist). Vorgestern probierte ich nun zum ersten Mal die SSILD-Technik aus. Ich hatte mich gut darauf vorbereitet, war motiviert und zuversichtlich, dass es klappen könnte.
An dieser Stelle muss eine für mich wichtige Anmerkung machen. Ich benutze seit gut 1,5 Jahren eine Apnoemaske. Diese ist für mich (und den Schlaf als Erholungsfaktor) ein Segen, und ich habe mich auch sehr gut daran gewöhnt. Dennoch spür ich die Maske natürlich, außer im (Tief-)Schlaf selbst, und ich benutze Oropax gegen das leicht hörbare Rauschen, um noch besser/tiefer Schlafen zu können.
Ich versuche es nachfolgend möglichst kurz zu halten, dennoch aber kein vermeintlich wichtiges Detail auszulassen...

Ich ging nun vorgestern (relativ spät) um 1.30 Uhr ins Bett. Entspannte mich mit ein paar Übungen, machte noch etwas Autosuggestion und schlief einigermaßen schnell ein. Nach ca. 4,5 Stunden (6.30 Uhr) weckte ich mich, stand auf, dehnte mich und legte mich nach ca. 10 Minuten wieder zurück ins Bett. Dann führte ich die besagten SSILD Schritte auf dem Rücken liegend durch (nicht meine normale Einschlafposition). Ich fühlte mich sehr entspannt und drehte mich zum Einschlafen auf die Seite. Was dann passierte, hatte ich so nicht wirklich erwartet. GEFÜHLT bin ich erst nach ca. 10 - 15 Minuten verhältnismäßig mühsam eingeschlafen. Was ich dann als Nächstes "bewusst" spürte war ein deutliches steigendes Herzpochen, steigende Atmung, starke Augenbewegung, und dann schnell ein sehr wohliges (leichtes) Körpergefühl, was ich so noch nie bewusst erlebt habe. Meine Augen waren noch geschlossen, und ich hatte den Eindruck in einem hellen (aber völlig nebeligen) Raum zu liegen. Ich hatte darüber hinaus aber kein Bild oder eine Szenerie vor mir. Ich versuchte meinen Körper (angefangen an den Fingern) zu spüren und hatte erstmal den Eindruck, dass ich meine Finger nicht bewegen könne. Vom wohligen Körpergefühl her, hatte ich jedoch die Hoffnung bereits in einem Klartraum zu sein, und wollte dann sofort einen Nasen-RC machen. Ich spürte (und hörte) dann allerdings nach und nach meine Apnoemaske, und mir wurde ziemlich schnell "klar", dass ich mich wohl doch nicht in einem Klartraum befinden könne. Nach weiterer, kurzer Zeit öffnete ich die Augen und es bestätigte sich der Eindruck schnell, und etwas frustrierend

Und zweitens, meine leicht sorgenvolle Frage: Verhindert die Apnoemaske evtl. Klarträume generell, oder behindert sie diese auf irgendeine Weise? Logisch würde mir dies irgendwie nicht erscheinen, da ich ja auch in Trübträumen die Maske in keiner Weise wahrnehme oder spüre.
Nachtrag: Gestern wiederholte ich die Technik (lediglich mit leichtem Zeitversatz) und es passierte nahezu das Gleiche...

Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse