männlich und weiblich
Vorab: Wenn es dieses Thema doch schon geben sollte, wär ich echt interessiert an den eingegebenen Suchbegriffen. 
Zum Thema:
Mich beschäftigt dieses Thema schon eine ganze Weile. Ich bezwecke damit nichts Richtung Feminismus und "alles angeboren/ alles erworben", ich mag mich da in keine Kategorie einordnen.
Ich frage mich, was eigentlich genau "männlich" und "weiblich" ausmacht. Wenn man den kulturellen Überbau, die ganzen Schubladen und Klischees, wegnehmen würde, was bliebe dann?
Was wäre männlich, was weiblich?
Sind Menschen, die sich im falschen Körper fühlen, auch zu einem Großteil in der falschen Geschlechterrolle oder bezieht sich das einzig und allein auf das Körpergefühl?
Wie komm ich drauf?
Ich habe in meiner Kindheit ziemlich starke Geschlechterklischees mitbekommen- und sehr stark dagegen rebelliert.
Weiblich, das bedeutete eigentlich nur hübsch aussehen, hübsch rumsitzen, schwach sein und auf den Prinzen warten, nichts Interessantes machen dürfen, unpraktische Klamotten tragen müssen, sich nicht schmutzig machen dürfen, Handarbeit, Hausarbeit, Heulsuse sein.
Männlich, das war für mich das Interessante. Jungs durften frech sein, raufen, sich schmutzig machen, sollten mutig sein, Abenteuer erleben, bekamen tolles Spielzeug.
Ich wollte natürlich ein Junge sein!
Als ich in die Pubertät kam, versteckte ich mich unter weiten Klamotten, weil ich mich dieses Körpers schämte, und noch immer finde ich einen weiblichen Körper vor allem unpraktisch.
Natürlich ist mir inzwischen klar, dass das, was ich mitbekommen habe, vor allem Klischees sind, starke Übertreibungen.
Aber einiges davon ist ja doch in der Gesellschaft verankert, ich sag nur rosa-blaue Kinder. Finde ich furchtbar, ich finde, alle sollten alles und Kinder vor allem bunt tragen dürfen. Kleider und Röcke für alle, Puppen, Technik, Dinos, Autos, Fußball und Raufen für alle!
Kürzlich sagte mir jemand, dass ich erst wirklich frei von den Klischees sein kann, wenn ich auch meine weibliche Seite annehmen kann und nicht alles Weibliche ablehnen MUSS, weil es ja so schlecht ist, und dann für mich entscheide, was ich haben will und nicht.
Fand ich gut.
Ich hab nur ein Problem: Ich kann meine Eigenschaften nicht in weiblich oder männlich einteilen, ich weiß nicht, wie.
Also: Was bedeutet männlich, was weiblich für euch?
Was an euch empfindet ihr als besonders weiblich oder männlich?

Zum Thema:
Mich beschäftigt dieses Thema schon eine ganze Weile. Ich bezwecke damit nichts Richtung Feminismus und "alles angeboren/ alles erworben", ich mag mich da in keine Kategorie einordnen.
Ich frage mich, was eigentlich genau "männlich" und "weiblich" ausmacht. Wenn man den kulturellen Überbau, die ganzen Schubladen und Klischees, wegnehmen würde, was bliebe dann?
Was wäre männlich, was weiblich?
Sind Menschen, die sich im falschen Körper fühlen, auch zu einem Großteil in der falschen Geschlechterrolle oder bezieht sich das einzig und allein auf das Körpergefühl?
Wie komm ich drauf?
Ich habe in meiner Kindheit ziemlich starke Geschlechterklischees mitbekommen- und sehr stark dagegen rebelliert.
Weiblich, das bedeutete eigentlich nur hübsch aussehen, hübsch rumsitzen, schwach sein und auf den Prinzen warten, nichts Interessantes machen dürfen, unpraktische Klamotten tragen müssen, sich nicht schmutzig machen dürfen, Handarbeit, Hausarbeit, Heulsuse sein.
Männlich, das war für mich das Interessante. Jungs durften frech sein, raufen, sich schmutzig machen, sollten mutig sein, Abenteuer erleben, bekamen tolles Spielzeug.
Ich wollte natürlich ein Junge sein!
Als ich in die Pubertät kam, versteckte ich mich unter weiten Klamotten, weil ich mich dieses Körpers schämte, und noch immer finde ich einen weiblichen Körper vor allem unpraktisch.
Natürlich ist mir inzwischen klar, dass das, was ich mitbekommen habe, vor allem Klischees sind, starke Übertreibungen.
Aber einiges davon ist ja doch in der Gesellschaft verankert, ich sag nur rosa-blaue Kinder. Finde ich furchtbar, ich finde, alle sollten alles und Kinder vor allem bunt tragen dürfen. Kleider und Röcke für alle, Puppen, Technik, Dinos, Autos, Fußball und Raufen für alle!
Kürzlich sagte mir jemand, dass ich erst wirklich frei von den Klischees sein kann, wenn ich auch meine weibliche Seite annehmen kann und nicht alles Weibliche ablehnen MUSS, weil es ja so schlecht ist, und dann für mich entscheide, was ich haben will und nicht.
Fand ich gut.
Ich hab nur ein Problem: Ich kann meine Eigenschaften nicht in weiblich oder männlich einteilen, ich weiß nicht, wie.
Also: Was bedeutet männlich, was weiblich für euch?
Was an euch empfindet ihr als besonders weiblich oder männlich?