hallo allerseits!
nach einem jahr meld ich mich wieder zurück - musste meine beschäftigung mit dem thema aufgrund von zeitmangel leider einschränken, bin jetzt aber motivierter denn je =)
ich bin gerade dabei eine arbeit über das luzide träumen zu schreiben und hätte einpaar fragen:
I. ich hab hier verschiedene quellen, die mir die 7 regeln bei der definition eines klartraumes nach tholey bestätigen, bei beiden sind die ersten vier wichtig und die letzten drei nicht unbedingt nötig. allerdings gibt's mehr als nur eine reihefolge - ist die folgende richtig oder falsch bzw. wie geht die richtige?
klarheit:
1. über den bewusstseinszustand
2. über die eigene entscheidungsfreiheit
3. des bewusstseins
4. über das wachleben
5. der wahrnehmung
6. über den sinn des traumes
7. der erinnernung an den traum
II. einerseits habe ich gelesen, dass es bestimmte intervalle zwischen dem eintreten von REM-phasen gibt, aber wie funktioniert dann das MILD? oder hab' ich was falsch verstanden und es ging nur um die REM-träume bzw. man befindet sich bem aufwachen nach/bei einer REM-phase in einem ähnlichen zustand und man fällt wieder in die REM-phase zurück wenn man einschläft?
III. (in eigener sache -) ich habe heute wieder versucht zu WILDen, mit einer größeren überzeugung als vor einem jahr. um noch einen anhaltspunkt im wachen zustand zu haben, hab ich mir dabei einen track von so einem brainwavegenerator angehört (am anfang gibt es das rascheln eines waldes, vogelgezwitscher und später ein helikopter-ähnliches geräusch, im hintergrund sind die ganze diese wellen).
ich habe wieder gespürt wie mein körper schwer wurde und die schlafstarre eintrat - mein herz fing an schneller zu klopfen und meine hände haben sich irgendwie gehoben, ohne dass ich es wollte. allerdings war ich dann etwas ratlos, ich habe mir zwar gemerkt, dass ich mir in dem zustand meinen traumkörper aneignen soll, aber es hat nicht wirklich funktioniert - ich habe versucht mit meiner geistigen hand nach etwas zu greifen, mich zu rollen, aufzustehen, aber nichts hat geklappt.
könnt ihr mir da tipps geben? bin ich vielleicht zu aufgeregt, oder ist das schnellere herzklopfen nichts ungewöhnliches? oder ist das ein zeichen der fehlenden überzeugung? oder hätte ich es einfach länger versuchen sollen, da ich nicht einmal eingeschlafen bin? wenn eins davon das problem ist, was tut ihr dagegen?
ist euch klar, welcher entscheidende schritt mir zur bewahrung des bewusstseins fehlt?
vielen, vielen dank im voraus! ^_^
btw, falls er das hier liest:
Arepo, hast du mir damals eigentlich das russische dokument zukommen lassen?
nach einem jahr meld ich mich wieder zurück - musste meine beschäftigung mit dem thema aufgrund von zeitmangel leider einschränken, bin jetzt aber motivierter denn je =)
ich bin gerade dabei eine arbeit über das luzide träumen zu schreiben und hätte einpaar fragen:
I. ich hab hier verschiedene quellen, die mir die 7 regeln bei der definition eines klartraumes nach tholey bestätigen, bei beiden sind die ersten vier wichtig und die letzten drei nicht unbedingt nötig. allerdings gibt's mehr als nur eine reihefolge - ist die folgende richtig oder falsch bzw. wie geht die richtige?
klarheit:
1. über den bewusstseinszustand
2. über die eigene entscheidungsfreiheit
3. des bewusstseins
4. über das wachleben
5. der wahrnehmung
6. über den sinn des traumes
7. der erinnernung an den traum
II. einerseits habe ich gelesen, dass es bestimmte intervalle zwischen dem eintreten von REM-phasen gibt, aber wie funktioniert dann das MILD? oder hab' ich was falsch verstanden und es ging nur um die REM-träume bzw. man befindet sich bem aufwachen nach/bei einer REM-phase in einem ähnlichen zustand und man fällt wieder in die REM-phase zurück wenn man einschläft?
III. (in eigener sache -) ich habe heute wieder versucht zu WILDen, mit einer größeren überzeugung als vor einem jahr. um noch einen anhaltspunkt im wachen zustand zu haben, hab ich mir dabei einen track von so einem brainwavegenerator angehört (am anfang gibt es das rascheln eines waldes, vogelgezwitscher und später ein helikopter-ähnliches geräusch, im hintergrund sind die ganze diese wellen).
ich habe wieder gespürt wie mein körper schwer wurde und die schlafstarre eintrat - mein herz fing an schneller zu klopfen und meine hände haben sich irgendwie gehoben, ohne dass ich es wollte. allerdings war ich dann etwas ratlos, ich habe mir zwar gemerkt, dass ich mir in dem zustand meinen traumkörper aneignen soll, aber es hat nicht wirklich funktioniert - ich habe versucht mit meiner geistigen hand nach etwas zu greifen, mich zu rollen, aufzustehen, aber nichts hat geklappt.
könnt ihr mir da tipps geben? bin ich vielleicht zu aufgeregt, oder ist das schnellere herzklopfen nichts ungewöhnliches? oder ist das ein zeichen der fehlenden überzeugung? oder hätte ich es einfach länger versuchen sollen, da ich nicht einmal eingeschlafen bin? wenn eins davon das problem ist, was tut ihr dagegen?
ist euch klar, welcher entscheidende schritt mir zur bewahrung des bewusstseins fehlt?
vielen, vielen dank im voraus! ^_^
btw, falls er das hier liest:
Arepo, hast du mir damals eigentlich das russische dokument zukommen lassen?

<center><a href="http://www.last.fm/user/amnesiacphlgm">Nothing's so lucid as the promise of dreams
BUT THESE PILLS WE FOUND JUST MAKE ME SLEEP</a></center>