Relevantheit der Techniken
Hallo zusammen,
ich habe mal die folgende Frage,
in wie fern sind den die folgenden Techniken "Aufwand- / Leistungsmäßig" gut bzw. könnt ihr mir meine Fragen zu der Schlafparalyse beantworten?
Mir ist bewusst das jede Technik etwas bringt, nur wollte ich wissen was ist den bei euch persönlich das beste?
-Rc in der Realität:
Habe ich eine Zeit lang versucht hat aber nicht sonderlich funktioniert.
-Satz einprägen
Vorm schlafen habe ich mehrmals mir ein und den selben Satz eingeprägt, habe diesen dann auch im Traum gesagt, habe aber überhaupt nicht darauf reagiert.
-Traumtagebuch:
Habe ich noch nicht versucht aber ich sehe da auch nicht wirklich den Sinn dahinter, was bringt es mir den meinen Träume zu deuten?
-Schlafparalyse
Das Versuche ich momentan jede Nacht, ich merke da so ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln, einmal haben sich auch alle meine Muskeln sehr "angekrampft", wie bei einem Krampf eben nur das es nicht schmerzte. So weit ich weiß soll man dann einfach nach ner Zeit die Augen öffnen und "testen" ob man träumt stimmt das? Hab auch darüber gelesen was Anzeichen dafür ein "zog" oder "rauschen" im Ohr sein soll
Bei der Technik habe ich im moment das größte erfolgserlebnis
.
MfG
ich habe mal die folgende Frage,
in wie fern sind den die folgenden Techniken "Aufwand- / Leistungsmäßig" gut bzw. könnt ihr mir meine Fragen zu der Schlafparalyse beantworten?
Mir ist bewusst das jede Technik etwas bringt, nur wollte ich wissen was ist den bei euch persönlich das beste?
-Rc in der Realität:
Habe ich eine Zeit lang versucht hat aber nicht sonderlich funktioniert.
-Satz einprägen
Vorm schlafen habe ich mehrmals mir ein und den selben Satz eingeprägt, habe diesen dann auch im Traum gesagt, habe aber überhaupt nicht darauf reagiert.
-Traumtagebuch:
Habe ich noch nicht versucht aber ich sehe da auch nicht wirklich den Sinn dahinter, was bringt es mir den meinen Träume zu deuten?
-Schlafparalyse
Das Versuche ich momentan jede Nacht, ich merke da so ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln, einmal haben sich auch alle meine Muskeln sehr "angekrampft", wie bei einem Krampf eben nur das es nicht schmerzte. So weit ich weiß soll man dann einfach nach ner Zeit die Augen öffnen und "testen" ob man träumt stimmt das? Hab auch darüber gelesen was Anzeichen dafür ein "zog" oder "rauschen" im Ohr sein soll
Bei der Technik habe ich im moment das größte erfolgserlebnis
.MfG

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe

und mein Willen Ich weiß nicht genau wie die heißt (mild
), weil ich sie eher durch Zufall einfach gemacht habe und mir es erst hinterher aufgefallen ist, dass es auch so eine Technik gibt. Auf jeden Fall lasse ich mich nachts wecken, mache wsib und nehme mir dann vor einen Klartraum zu haben und meistens klappt das dann auch