RE: Indirekte (WILD)Techniken
12.10.2015, 06:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2015, 07:36 von clearseven.)
Hallo und Danke für die tolle Zusammenfassung!
ich habe mich noch nie bewusst von meinem Körper trennen können. Wenn ich es versuche, bewege ich immer auch meinen Realkörper und dann wars das erstmal mit weiteren Versuchen. Ich spüre das Kribbeln und auch so eine Art Wabern in meinen Gliedmaßen, aber ich habe scheinbar kein Gefühl für meinen sich formenden Traumkörper!? Bei den 2
WILDs, die ich bislang erfolgreich durchführen konnte, war ich binnen Sekunden in der Traumszene, es gab praktisch keinen Übergang. Ich hatte bei meinen (mittlerweile zahlreichen)
WILD Versuchen zwar 2 Teil-Körperablösungen und 2 komplette, aber die passierten einfach. Wie kann man üben, ein Gefühl für seinen sich formenden Traumkörper zu bekommen? Kribbeln = Traumkörper? Und wie soll man sich rausrollen oder aufstehen, ohne einen Muskel einzusetzen? Im Traum geht das, aber beim
WILDen ist man ja noch nicht im Traum, sondern erst kurz davor.
(28.09.2010, 15:17)zloj schrieb: sorry, das hört sich für mich zu esoterisch an. was ich mache ist WILDen, das bewusste einsteigen in einen klartraum. diese technik wird in den esoterischen kreisen auch astralprojektion, astralreisen oder außerkörperliche erfahrung genannt.
dieses "verlassen des körpers" wird zwar in der praxis so gemacht, mache ich auch oft, aber dass dabei das bewusstsein wirklich den physischen körper verlässt glaube ich nicht.
Es gibt hier im Forum bereits eine Diskussion, ob es einen Unterschied zwischen Klarträumen und AKEs gibt, deswegen will ich versuchen mich kurz zu fassen. Da die von dir beschriebene
WILD-Technik (z.B. Rausrollen aus dem physischen Körper) zu 100% mit den Trennungstechniken bei AKEs übereinstimmt, liegt die Assoziation zu AKEs nahe. Wenn du aber AKEs lediglich als esoterischen Quatsch betrachtest, dann muss du das für Klarträume auch tun, denn immerhin gibt es auch für AKEs Nachweise (Zitate aus versteckten Dokumenten, Hirnscans, etc). Für mich ist beides absolut gleichwertig. Vielleicht sind Klarträume versteckte Astralreisen, bzw. Astralreisen versteckte Klarträume? Vielleicht existiert auch beides unabhängig voneinander, aber mit einer gemeinsamer Schnittmenge (Realm)?
Grüsse, Sven