So ich habe heute einen Traum geträumt, nur kurz doch interessant.
Es ist stürmisch und die Wellen prallen gegen das Schiff. Die Wolken hängen über der Sonne und es wirkt nicht warm und gemütlich sondern kalt und windig. Ich befinde mich auf Deck und schau über dir Rehling.
Ich überlege ob ich endlich mal auf einem Schiff bin, da ich lange geträumt habe ich wärs. Doch dann kommt der Zweifel:
Bin ich auf dem Schiff oder träume ich wieder nur, ich sei es?
Ich mache den Hand-RC, versagt leider. ICh konzentriere mich auf das Gefühl des Traumes. Es ist ein besonderes Gefühl, so als könnte man den Traum durchschneiden. Es ist ein Klartraumgefühl, das Klartraumgefühl.
Ich werde in die Szene reingesogen, sowie ich mich auf dieses Gefühl konzentriere, bis ich es überreize und aufwache. Doch war es ein falsches Erwachen, wie ich später bemerken sollte.
Das Klartraumgefühl ist jedem, der sich darauf besonnen hat schon aufgefallen. Der KT kann noch so real erscheinen, doch das Gefühl ist immer präsent. Es ist der Traum. Daran kann man den Traum erkennen. VErsucht es auch einmal. Wenn ihr dasd nächste mal im Klartraum seid, achtet auf das Gefühl. Es ist so, als gäbe es den Ort nicht, als sei er leicht wie eine Blase vor Euren Augen.
Wenn man das GEfühl erinnert und vergeleicht wird man vom Traum mitgenommen und gelangt in den KT. Denn das GEfühl ist ein Pfad, der Euch den Weg zeigt. Ohne das GEfühl, kein Traum. In jedem, zumindest bei mir, ist dieses Gefühl da. Und wenn ich mich im Traum drauf konzentriere erkenne ich den Traum. ICh erkenne ihn jedoch nicht, im Sinne von, "Aha, ein Traum, da dieses Gefühl da ist", sondern ich ich erkenne den Traum, weil ich im KT bin und es mir bewusst wird.
So versuche ich mich jeden Tag permanent an dieses Gefühl zu erinnern und zu vergleichen. Wenn ich mich am Tag drauf besinne fehlt es jedoch. Es ist nur im Traum, so erkenne ich es sehr schnell, weils nciht da ist. Man mekrt den Unterschied einfach wenn er da ist udn wenn nicht.
lg
Traumlehrling
Es ist stürmisch und die Wellen prallen gegen das Schiff. Die Wolken hängen über der Sonne und es wirkt nicht warm und gemütlich sondern kalt und windig. Ich befinde mich auf Deck und schau über dir Rehling.
Ich überlege ob ich endlich mal auf einem Schiff bin, da ich lange geträumt habe ich wärs. Doch dann kommt der Zweifel:
Bin ich auf dem Schiff oder träume ich wieder nur, ich sei es?
Ich mache den Hand-RC, versagt leider. ICh konzentriere mich auf das Gefühl des Traumes. Es ist ein besonderes Gefühl, so als könnte man den Traum durchschneiden. Es ist ein Klartraumgefühl, das Klartraumgefühl.

Ich werde in die Szene reingesogen, sowie ich mich auf dieses Gefühl konzentriere, bis ich es überreize und aufwache. Doch war es ein falsches Erwachen, wie ich später bemerken sollte.
Das Klartraumgefühl ist jedem, der sich darauf besonnen hat schon aufgefallen. Der KT kann noch so real erscheinen, doch das Gefühl ist immer präsent. Es ist der Traum. Daran kann man den Traum erkennen. VErsucht es auch einmal. Wenn ihr dasd nächste mal im Klartraum seid, achtet auf das Gefühl. Es ist so, als gäbe es den Ort nicht, als sei er leicht wie eine Blase vor Euren Augen.
Wenn man das GEfühl erinnert und vergeleicht wird man vom Traum mitgenommen und gelangt in den KT. Denn das GEfühl ist ein Pfad, der Euch den Weg zeigt. Ohne das GEfühl, kein Traum. In jedem, zumindest bei mir, ist dieses Gefühl da. Und wenn ich mich im Traum drauf konzentriere erkenne ich den Traum. ICh erkenne ihn jedoch nicht, im Sinne von, "Aha, ein Traum, da dieses Gefühl da ist", sondern ich ich erkenne den Traum, weil ich im KT bin und es mir bewusst wird.
So versuche ich mich jeden Tag permanent an dieses Gefühl zu erinnern und zu vergleichen. Wenn ich mich am Tag drauf besinne fehlt es jedoch. Es ist nur im Traum, so erkenne ich es sehr schnell, weils nciht da ist. Man mekrt den Unterschied einfach wenn er da ist udn wenn nicht.
lg
Traumlehrling
