Hallo Norman,
interessant was Du schreibst. Das wußte ich bisher noch nicht, dass auch die Atmung im Traum bewußt gesteuert werden kann. Das wirft aber nun die Frage auf, wie sieht es aus mit dem Tauchen im luziden Traum ? Vorab bemerkt, ich habe damit keine Erfahrungen.
Es soll ja eine so tolle Erfahrung sein, im luziden Traum zu tauchen und dabei ohne Schnorchel oder Sauerstoff-Flasche atmen zu können.
Trotzdem liegt ja die Vermutung nahe, dass man (aus alter Gewohnheit) die Luft anhält. Das wiederum könnte dann ja tatsächlich gefährlich werden .... !!??
Maggy
  
			
			
			
			
		interessant was Du schreibst. Das wußte ich bisher noch nicht, dass auch die Atmung im Traum bewußt gesteuert werden kann. Das wirft aber nun die Frage auf, wie sieht es aus mit dem Tauchen im luziden Traum ? Vorab bemerkt, ich habe damit keine Erfahrungen.
Es soll ja eine so tolle Erfahrung sein, im luziden Traum zu tauchen und dabei ohne Schnorchel oder Sauerstoff-Flasche atmen zu können.
Trotzdem liegt ja die Vermutung nahe, dass man (aus alter Gewohnheit) die Luft anhält. Das wiederum könnte dann ja tatsächlich gefährlich werden .... !!??
Maggy

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe
. Ich denke aber, dass es sich so verhält wie im Wachen, also wie auch schon Arne geschrieben hat: „Hat schon mal jemand versucht den Atem länger anzuhalten als ihm gut tut? Ich würde sagen: keine Chance! Sobald es dringend wird, wird geatmet!“
 Oder?