Das mit den klarträumenden Kindern ist ein interessantes Thema. Mario hat allerdings sein Mass, was ein Klartraum ist, grosszügig ausgelegt, wenn er sagt, dass die Kinder wissen, dass es ein (Alp-) Traum ist und sich wecken können. Ich würde das als einen klaren Moment und nicht als einen Klartraum bezeichnen. Ich kann mich erinnern, dass ich das als Kind auch gemacht habe und gelegentlich auch heute noch tue. Allerdings habe ich praktisch keine Albträume mehr (die nehmen im Alter im Allgemeinen ab
)
Werner Zurfluh hat sich in seinem Buch "Quellen der Nacht" auch mit dem Thema auseinandergesetzt. Er vermutet, dass die Anpassung an die kulturellen Werte, insbesondere die Schule, dazu führt, dass Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Schulzeit klarträumerische Fähigkeiten verlieren und ihre Aufmerksamkeit immer mehr der Wachwelt zuwenden, die viel von ihnen verlangt.

Werner Zurfluh hat sich in seinem Buch "Quellen der Nacht" auch mit dem Thema auseinandergesetzt. Er vermutet, dass die Anpassung an die kulturellen Werte, insbesondere die Schule, dazu führt, dass Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Schulzeit klarträumerische Fähigkeiten verlieren und ihre Aufmerksamkeit immer mehr der Wachwelt zuwenden, die viel von ihnen verlangt.
Wir sind nur gekommen, ein Traumbild zu sehen,
wir sind nur gekommen, zu träumen,
nicht wirklich, nicht wirklich sind wir gekommen,
auf der Erde zu leben. - Tochihuitzin Coyolchiuhqui
Traumring.info
wir sind nur gekommen, zu träumen,
nicht wirklich, nicht wirklich sind wir gekommen,
auf der Erde zu leben. - Tochihuitzin Coyolchiuhqui