Hallo liebe Community,
Ich hatte letzte Nacht meinen dritten Klartraum überhaupt. Ich beschäftige mich erst seit Februar diesen Jahres mit dem Thema.
Kurz zum Inhalt des Traumes (Abschnitt endet bei "Nun zu meiner Frage"):
Ich sitze mit meiner Freundin im Zug. Sie sitzt allerdings vor mir und nicht neben mir, was mir spanisch vorkommt. Für mich also ein Zeichen mal einen RC durchzuführen! Siehe da, ich kann bei zugehaltener Nase entspannt weiter atmen. Erfreut verlasse ich meinen Sitz um durch den Zug zu wandern, stelle jedoch fest, dass ich weniger frei in meinen Entscheidungen bin, als angenommen. Da mir das missfällt (und sicher auch aus Mangel an Erfahrung), entschließe ich mich den Traum kurzerhand zu beenden.
Kaum ist der Entschluss gefasst, wache ich (vermeintlich) auf - und befinde mich wieder im Zug auf meinem Platz.
Da ich dies für die Realität halte, komme ich nicht auf die Idee einen erneuten RC zu machen.
Wenig später merke ich dennoch, dass ich mich immer noch im Traum befinde.
Meine Freundin sitzt nämlich nicht mehr auf ihrem Platz und ich zücke mein Handy um sie per WhatsApp zu fragen wo sie ist. Obwohl die Buchstaben auf der Handytastatur für mich normal aussehen, erscheinen jedoch nur kryptische Zeichen ohne Sinn im Schriftfeld. Mir wird klar, ich träume - erstaunlicherweise - immer noch!
Nun zu meiner Frage:
Dies ist eine für mich neue Erfahrung gewesen. Ich muss zugeben, dass ich spontan recht panisch reagiert habe. Im Traum warf ich mich wie von Sinnen in meinem Sitz hin und her bis ich - gottseidank - nach wenigen Sekunden tatsächlich aufwachte. Dies aber nur mithilfe des Weckers, den ich mir - ebenfalls gottseidank - am Abend zuvor gestellt hatte. Hätte ich mir den nicht gestellt, wäre die Erfahrung wohl noch um einiges unangenehmer ausgefallen.
Wie kann man Klarträume möglichst rasch und kontrolliert beenden, wenn man es mit der Angst zu tun bekommt?
Wie kann man falsches Erwachen beenden, ohne direkt im nächsten Traum zu landen?
Sicher war das ein Ausnahmefall. Doch es wäre schön für das nächste Mal eine wirksame Technik zur Hand zu haben, falls ich wieder falsches Erwachen erfahre.
Viele Grüße
von gazorpazorp
Ich hatte letzte Nacht meinen dritten Klartraum überhaupt. Ich beschäftige mich erst seit Februar diesen Jahres mit dem Thema.
Kurz zum Inhalt des Traumes (Abschnitt endet bei "Nun zu meiner Frage"):
Ich sitze mit meiner Freundin im Zug. Sie sitzt allerdings vor mir und nicht neben mir, was mir spanisch vorkommt. Für mich also ein Zeichen mal einen RC durchzuführen! Siehe da, ich kann bei zugehaltener Nase entspannt weiter atmen. Erfreut verlasse ich meinen Sitz um durch den Zug zu wandern, stelle jedoch fest, dass ich weniger frei in meinen Entscheidungen bin, als angenommen. Da mir das missfällt (und sicher auch aus Mangel an Erfahrung), entschließe ich mich den Traum kurzerhand zu beenden.
Kaum ist der Entschluss gefasst, wache ich (vermeintlich) auf - und befinde mich wieder im Zug auf meinem Platz.
Da ich dies für die Realität halte, komme ich nicht auf die Idee einen erneuten RC zu machen.
Wenig später merke ich dennoch, dass ich mich immer noch im Traum befinde.
Meine Freundin sitzt nämlich nicht mehr auf ihrem Platz und ich zücke mein Handy um sie per WhatsApp zu fragen wo sie ist. Obwohl die Buchstaben auf der Handytastatur für mich normal aussehen, erscheinen jedoch nur kryptische Zeichen ohne Sinn im Schriftfeld. Mir wird klar, ich träume - erstaunlicherweise - immer noch!
Nun zu meiner Frage:
Dies ist eine für mich neue Erfahrung gewesen. Ich muss zugeben, dass ich spontan recht panisch reagiert habe. Im Traum warf ich mich wie von Sinnen in meinem Sitz hin und her bis ich - gottseidank - nach wenigen Sekunden tatsächlich aufwachte. Dies aber nur mithilfe des Weckers, den ich mir - ebenfalls gottseidank - am Abend zuvor gestellt hatte. Hätte ich mir den nicht gestellt, wäre die Erfahrung wohl noch um einiges unangenehmer ausgefallen.
Wie kann man Klarträume möglichst rasch und kontrolliert beenden, wenn man es mit der Angst zu tun bekommt?
Wie kann man falsches Erwachen beenden, ohne direkt im nächsten Traum zu landen?
Sicher war das ein Ausnahmefall. Doch es wäre schön für das nächste Mal eine wirksame Technik zur Hand zu haben, falls ich wieder falsches Erwachen erfahre.
Viele Grüße
von gazorpazorp

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe
Falsche Erwachen sind nichts Unübliches, viele User hier berichten davon. Sie werden auch nur dann gruselig, wenn du selbst sie als gruselig empfindest. Manche benutzen falsche Erwachen gezielt als Klartraumtechnik: Wenn dein KT instabil ist, wünsche dir ein "Falsches Erwachen sofort!" und der Traum, in den du hinein "aufwachst", ist deutlich stabiler. Man kann falsche Erwachen auch als Teleportationstechnik verwenden. Einfach im Traum einschlafen und dir vorstellen, am Wunschort wieder aufzuwachen
Ich schreibe dies, um deutlich zu machen, dass falsche Erwachen nicht anders als alle Klarträume sind - wichtig ist, was du daraus machst. Wenn du Angst vor falschen Erwachen entwickelst, wirst du unter ihnen leiden. Wenn du ihr Potential siehst, wirst du die nutzen können und als hilfreich empfinden.