Hallo liebe Träumer und Klarträumer.
Mich beschäftigt momentan die Frage, wie ernst zu nehmen denn nun unsere normalen Träume sind?
Im Schlaf werden ja bekanntlicher Maßen die Erlebnisse verarbeitet und auch unterbewusste Wahrnemungen wirken sich auf unsere Träume aus. Wenn wir nun also in den Träumen auch das unbewusste ''Spektrum'' zur Verfügung haben, welches ja quasi automatisch im normalen Traum arbeitet, dann müsste es doch eigentlich der Wahrheit sehr nahe kommen. Oder verarbeiten wir es nur und dürfen es daher nicht zu ernst nehmen, weil eventuell das Gegenteil von dem getan wird, was im Wachleben passiert. Also wie eine Art Verdrängung von manchen Situationen oder Handlungen, die dann im Traum ablaufen.
Eure Meinungen dazu sind gefragt.
mfg dama1 
			
			
			
Mich beschäftigt momentan die Frage, wie ernst zu nehmen denn nun unsere normalen Träume sind?
Im Schlaf werden ja bekanntlicher Maßen die Erlebnisse verarbeitet und auch unterbewusste Wahrnemungen wirken sich auf unsere Träume aus. Wenn wir nun also in den Träumen auch das unbewusste ''Spektrum'' zur Verfügung haben, welches ja quasi automatisch im normalen Traum arbeitet, dann müsste es doch eigentlich der Wahrheit sehr nahe kommen. Oder verarbeiten wir es nur und dürfen es daher nicht zu ernst nehmen, weil eventuell das Gegenteil von dem getan wird, was im Wachleben passiert. Also wie eine Art Verdrängung von manchen Situationen oder Handlungen, die dann im Traum ablaufen.
Eure Meinungen dazu sind gefragt.
mfg dama1
 
			
Die Sonne scheint, als wäre nichts passiert! (FU - Sonne) 
			
		
 VideoChat
VideoChat Suche
Suche Mitglieder
Mitglieder Kalender
Kalender KT- Wiki
KT- Wiki Hilfe
Hilfe 
 

 



