Hallo Ihr Lieben,
heute nacht habe ich eine Wiederholung von Exklusiv- Die Reportage gesehen.
Ich seh' mir sowas eigentlich nie an, aber das Thema Schlaf und Schlafwandeln wurden in einem Beitrag behandelt.
Fall 1: Eine junge Studentin "wacht" nachts auf, geht in die Küche und kocht sich Essen. Sie schmiert sich Brote, kocht Nudeln etc. etc.
Diesen Vorgang wiederholt sie 10-15 Mal in der Nacht. Die Augen sind dabei geöffnet, am nächsten Tag ist jedoch keine Erinnerung an das Erlebte vorhanden.
Fall 2: Eine Medizin-Studentin wacht nachts auf, geht im Zimmer herum und redet mit nicht vorhandenen Gesprächspartnern. Sie wird laut, diskutiert und flirtet. All das wiederholt sie bis zu 25 Mal, jedoch ohne Erinnerung.
Fall 3: Eine Frau, Mitte Vierzig, richtet sich nachts im Bett auf und wippt immer wieder vor und zurück. Auch andere Körperteile bewegt sie immer wieder vor und zurück, bis zu 500 Mal, und das 10 Mal pro Nacht.
Komische Dinger
Nun aber zum Wesentlichen: Ein Schlafmediziner versuchte diesen Sachverhalt zu beschreiben und ließ die Betroffenen im Schlaflabor übernachten, um zu dem Ergebnis zu gelangen, dass die Personen ihre Träume "ausleben". Als Heilung wurden Tabletten etc. vorgeschlagen.
Aber....sowas muss doch mit Klarträumen in den Griff zu bekommen sein.
Dieser Gedanke schwirrte mir den Rest der Sendung durch den Kopf. Es ist ein umgekehrter Klartraum.
Bewusstsein wach; Körper schläft= Klartraum
Bewusstsein schläft; Körper wach= Schlafwandeln
Logische Methode: Das Klarträumen erlernen. Entweder wird der Betroffene nach der Erkenntnis des Traumzustandes wach, weil er im Traum bemerkt dass er nicht im Bett liegt, oder er kann seinen Körper ins Bett manövrieren ohne aufzuwachen.
Ich denke, ich werde RTL schreiben und eine Vorschlag machen, dieses Thema aufzuarbeiten und eine neue Ausgabe zu bringen.
Ich bin der Meinung, dass diese Therapie anschlägt, oder?=)
lg
Mario
heute nacht habe ich eine Wiederholung von Exklusiv- Die Reportage gesehen.
Ich seh' mir sowas eigentlich nie an, aber das Thema Schlaf und Schlafwandeln wurden in einem Beitrag behandelt.
Fall 1: Eine junge Studentin "wacht" nachts auf, geht in die Küche und kocht sich Essen. Sie schmiert sich Brote, kocht Nudeln etc. etc.
Diesen Vorgang wiederholt sie 10-15 Mal in der Nacht. Die Augen sind dabei geöffnet, am nächsten Tag ist jedoch keine Erinnerung an das Erlebte vorhanden.
Fall 2: Eine Medizin-Studentin wacht nachts auf, geht im Zimmer herum und redet mit nicht vorhandenen Gesprächspartnern. Sie wird laut, diskutiert und flirtet. All das wiederholt sie bis zu 25 Mal, jedoch ohne Erinnerung.
Fall 3: Eine Frau, Mitte Vierzig, richtet sich nachts im Bett auf und wippt immer wieder vor und zurück. Auch andere Körperteile bewegt sie immer wieder vor und zurück, bis zu 500 Mal, und das 10 Mal pro Nacht.
Komische Dinger

Nun aber zum Wesentlichen: Ein Schlafmediziner versuchte diesen Sachverhalt zu beschreiben und ließ die Betroffenen im Schlaflabor übernachten, um zu dem Ergebnis zu gelangen, dass die Personen ihre Träume "ausleben". Als Heilung wurden Tabletten etc. vorgeschlagen.
Aber....sowas muss doch mit Klarträumen in den Griff zu bekommen sein.
Dieser Gedanke schwirrte mir den Rest der Sendung durch den Kopf. Es ist ein umgekehrter Klartraum.
Bewusstsein wach; Körper schläft= Klartraum
Bewusstsein schläft; Körper wach= Schlafwandeln
Logische Methode: Das Klarträumen erlernen. Entweder wird der Betroffene nach der Erkenntnis des Traumzustandes wach, weil er im Traum bemerkt dass er nicht im Bett liegt, oder er kann seinen Körper ins Bett manövrieren ohne aufzuwachen.
Ich denke, ich werde RTL schreiben und eine Vorschlag machen, dieses Thema aufzuarbeiten und eine neue Ausgabe zu bringen.
Ich bin der Meinung, dass diese Therapie anschlägt, oder?=)
lg
Mario
»Some people have vivid imagination, some not so vivid, but everybody has vivid dreams.«