Halöli
kennt ´von euch jemand Carlos Castaneda? Und vor allem sein Buch DIE kUNST DES TRÄUMENS?
Interessant ist das bei den mexikanischen Indianern den sogenannten Tolteken das Träumen einer der wichtigsten Wege zur Kraft ist.Kraft im Sinne von Führung.
Unter Träumen verstehen diese Indianer aber nicht normal träumen sondern luzid oder klar.
Bei Castanedas REISE NACH IXTLAN steht:Ein Krieger sucht die Kraft und ein weg zur Kraft ist das Träumen....und weiter sagt der Schamane zu ihm:Mach Dich für die Kraft erreichbar und befasse Dich mit deinen Träumen....und weiter
AS TRÄUMEN IST FÜR EINEN KRIEGER WIRKLICH;ER KANN DARIN GEZIELT HANDELN;ER KANN DAS EINE WÄHLEN UND DAS ANDERE VERWERFEN;Sie sehen das Träumen als eigene Realität ich zitiere:Beim Träumen hast Du Kraft, Du kannst Dinge verändern, du Kannst zahllose verborgenen Tatsachen finden und Du kannst beherrschen was immer Du willst....
Unter anderem sagt der Schamane ihm auch das er die Augen nicht zulange fixieren darf da er sonst aufwacht! Für mich ein Beweis das die Texte von Castaneda real sind und nicht erfunden....Tholey fand genau dasselbe heraus mit den augen im Traum
Das Buch Reise nach Ixtlan kam 1972 heraus, ich meine ja nur.....da war die Klartraumforschung noch garnicht geboren glaube ich..
Interessant an dem Buch Kunst des Träumens von Castaneda ist der systematische Aufbau von Aufgaben mit deren Hilfe Castaneda die Kontrolle über die Träume erlernt...bis die Träume dann ihn kontrollieren, ist schon unheimlicher Stoff das Buch, nachdem ich es gelesen hatte hatte ich ein paar sehr komische unheimliche Klarträume.....Castaneda ist auf jeden Fall interessanter Diskussionsstoff für Klarträumer.....
Gruss Hendrik
kennt ´von euch jemand Carlos Castaneda? Und vor allem sein Buch DIE kUNST DES TRÄUMENS?
Interessant ist das bei den mexikanischen Indianern den sogenannten Tolteken das Träumen einer der wichtigsten Wege zur Kraft ist.Kraft im Sinne von Führung.
Unter Träumen verstehen diese Indianer aber nicht normal träumen sondern luzid oder klar.
Bei Castanedas REISE NACH IXTLAN steht:Ein Krieger sucht die Kraft und ein weg zur Kraft ist das Träumen....und weiter sagt der Schamane zu ihm:Mach Dich für die Kraft erreichbar und befasse Dich mit deinen Träumen....und weiter

Unter anderem sagt der Schamane ihm auch das er die Augen nicht zulange fixieren darf da er sonst aufwacht! Für mich ein Beweis das die Texte von Castaneda real sind und nicht erfunden....Tholey fand genau dasselbe heraus mit den augen im Traum
Das Buch Reise nach Ixtlan kam 1972 heraus, ich meine ja nur.....da war die Klartraumforschung noch garnicht geboren glaube ich..
Interessant an dem Buch Kunst des Träumens von Castaneda ist der systematische Aufbau von Aufgaben mit deren Hilfe Castaneda die Kontrolle über die Träume erlernt...bis die Träume dann ihn kontrollieren, ist schon unheimlicher Stoff das Buch, nachdem ich es gelesen hatte hatte ich ein paar sehr komische unheimliche Klarträume.....Castaneda ist auf jeden Fall interessanter Diskussionsstoff für Klarträumer.....
Gruss Hendrik