(15.07.2013, 14:10)Joshua1007 schrieb: Die vom Dreckigen_Dan
zitierte Studie
Nein, die habe ich (zumindest in DIESEM THREAD

) "zitiert" und mittlerweile auch herausgefunden von wem sie stammt: Steven LaBerge schreibt in meiner Aussgabe von "Exploring the world of lucid dreaming":
"We approached the problem of dream time by asking subjects to make an eye movement signal in their
lucid dreams, estimate a ten-second interval (by counting one thousand and one, one thousand and two, etc. ), and
then make another eye movement signal. In all cases, we found time estimates made in lucid dreams were within
a few seconds of estimates made in the waking
state and likewise quite close to the actual time between
signals.
From this we have concluded that in lucid dreams, estimated dream time is very nearly equal to clock time; that
is, it takes just as long to do something in a dream as it does to actually do it.
You may be wondering, then, how you could have a dream that seems to last for years or lifetimes. I believe this
effect is achieved in dreams by the same stage trick that causes the illusion of the passage of time in the movies
or theater. If, on screen, stage, or dream, we see someone turning out the light as the clock strikes midnight,
and
after a few moments of darkness, we see him turning off an alarm as the bright morning sun shines through the
window, we’ll accept (pretend, without being aware that we are pretending) that many hours have Passed even
though we “know” it was only a few seconds."
(15.07.2013, 14:10)Joshua1007 schrieb: Die Studie hatte zum Ergebnis, dass die wenigen Probanden, ihre Aufgaben erfüllten, ohne dass Phänomene einer Veränderung der Wahrnehmnung der Zeit auftauchten. Weder nach aussen noch nach innen. Weitere Schlussfolgerungen sind nicht zulässig.
Wie schon gesagt, das musst du LaBerge sagen, ich wollte nur eine Denkanstoß liefern und habe seine Studie wiedergegeben, mit SEINEN Schlussfolgerungen...
(15.07.2013, 14:10)Joshua1007 schrieb: Ich würde heute sogar soweit gehen zu behaupten, dass wer stur eine Zählaufgabe im Traum ausführt, nicht vollkommen klar ist, ja dass er nicht mehr klarträumt
...
Das musst du mir als ah so unerfahrenen Klarträumer jetzt aber mal erklären: Wenn ich mit diese Zählaufgabe
vornehme, ins Bett gehe, klar werde und sie
ausführe, bin ich deshalb nicht klar

Mir scheint, ich habe tatsächlich einige fundamentale Dinge über das Klarträumen verpasst...
(15.07.2013, 14:10)Joshua1007 schrieb: Jeder erfahrene Klarträumer weiss nämlich, dass man die gesamte Nacht hindurch "träumt".
Ich denke, dass alle von REM-Träumen sprachen, wie ein erfahrener Klarträumer sicherlich herauslesen kann...
(15.07.2013, 14:10)Joshua1007 schrieb: Tatsächlich variiert dabei auch regelmäßig das von Klarträumern berichtete subjektive Zeitempfinden. Es schwankt wie auch die Träume von ultraschnell bis zu sehr langsam. Es gibt Menschen die von Träumen berichteten, bei denen sie das Gefühl hatten ein ganzes Leben erlebt zu haben.
[...]
dass es sich bei einem Film wie Inception um einen Film handelt und nicht um die Realität.
Genau das sagt doch auch die Studie: Man kann sich nicht wahrhaft mehr Zeit "erträumen", als man wirlich träumt (ob REM-Schlaf oder nicht...), man hat keine "schnelleren Hirnfunktionen" wie in Inception, beim subjektiven Gefühl von schnellerer/ langsamerer Zeitempfindung handele es sich (wie schon gesagt nach LaBerge) um "Kinoeffekte", ich wollte also mit meinem Beitrag genau darauf hinaus, dass man keine Angst davor zu haben braucht, wie in Inception "im" limbischen System ein ganzes Leben zu träumen, genauso wenig, wie man Angst haben muss, dass im Kino einem das ganze Leben einer Person in realer Zeit gezeigt wird... . Achtet man aber im Traum darauf, dann soll man feststellen, dass die Zeit genauso schnell vergeht, wie im Wachleben!
Auch ein Meisterklarträumer, der du ja sicherlich bist, muss sich die Beiträge genau durchlesen, bevor er antworten kann
Gott sprach: "∇∙E = ϱ/ϵ_0, ∇xE = -∂_t (B) , ∇∙B = 0, ∇xB = µ_0 * j + ϵ_0 * µ_0 * ∂_t (E) " Und es ward Licht. Was lernen wir daraus: Selbst Gott kannte schon SI Einheiten ...