Klartraum - Vorbereitung
Guten Abend ihr Träumer, :-)
ich möchte gerne das "Klarträumen" lernen, weil mich das Thema sehr interessiert. Nun möchte ich es in die Tat umsetzen und am kommenden Freitag - Sonntag etwas üben. Damit es mir evtl. gelingt würde ich mich über jeden Ratschlag von euch freuen. Damit ich auch nichts missverstanden habe schreibe ich den Verlauf, so wie ich das verstanden habe und falls es nicht stimmt, kann mich ja wer verbessern. Es ist übrigens auch erforderlich häufiger mal RC's durchzuführen aber ich versteh denn Sinn von solchen Checks nicht. Was mir zum Schluss noch interessieren würde, wäre ein Zustand indem man Schattenwesen/Monster/schreckliche Kreaturen sieht, die man voll wahrnimmt und es einem real erscheint. Gibt es auch so einen "negativen" Traum und wenn es ihn geben sollte, wie kommt man dann am besten raus?
Würde mich aufjedenfall freuen, wenn mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen würde. :-)
Klartraum
Man sollte möglichst sehr müde sein, wenn man das angeht. Am besten sollte man sich möglichst etwas früher ins Bett legen und nach einigen Stunden wieder aufwachen, so dass man sehr müde ist. Dann sollte man sich kurz die Beine vertreten damit man nicht direkt wieder einschläft aber auch nicht allzu wach wird. Nach einem kleinen Rundgang in der Wohnung sollte man sich hinlegen und sich kein bisschen bewegen. Während man liegt möglichst nicht die Pupillen bewegen und sich auf den Traum fixieren. // Was danach kommt habe ich nicht gefunden.
Gruß
cen0x
ich möchte gerne das "Klarträumen" lernen, weil mich das Thema sehr interessiert. Nun möchte ich es in die Tat umsetzen und am kommenden Freitag - Sonntag etwas üben. Damit es mir evtl. gelingt würde ich mich über jeden Ratschlag von euch freuen. Damit ich auch nichts missverstanden habe schreibe ich den Verlauf, so wie ich das verstanden habe und falls es nicht stimmt, kann mich ja wer verbessern. Es ist übrigens auch erforderlich häufiger mal RC's durchzuführen aber ich versteh denn Sinn von solchen Checks nicht. Was mir zum Schluss noch interessieren würde, wäre ein Zustand indem man Schattenwesen/Monster/schreckliche Kreaturen sieht, die man voll wahrnimmt und es einem real erscheint. Gibt es auch so einen "negativen" Traum und wenn es ihn geben sollte, wie kommt man dann am besten raus?
Würde mich aufjedenfall freuen, wenn mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen würde. :-)
Klartraum
Man sollte möglichst sehr müde sein, wenn man das angeht. Am besten sollte man sich möglichst etwas früher ins Bett legen und nach einigen Stunden wieder aufwachen, so dass man sehr müde ist. Dann sollte man sich kurz die Beine vertreten damit man nicht direkt wieder einschläft aber auch nicht allzu wach wird. Nach einem kleinen Rundgang in der Wohnung sollte man sich hinlegen und sich kein bisschen bewegen. Während man liegt möglichst nicht die Pupillen bewegen und sich auf den Traum fixieren. // Was danach kommt habe ich nicht gefunden.
Gruß
cen0x

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe
Also WILD (Waked induced lucid dream) ist eine Technik, bei der man den Einschlafprozess bewusst miterleben will und so auch bewusst in den Traum gleitet und einen Klartraum hat. Diese Technik kombiniert man oft mit einer Hilfstechnik WBTB (Way back to bed). Bei dieser Hilfstechnik lässt man sich vor oder während einer REM-Phase wecken, da man in diesen viel träumt. Sie treten ungefähr nach 4-5 Stunden auf, das ist allerdings bei jedem anders. Je nachdem welche Technik man machen will, bleibt man kurz wach und führt dann eine Technik durch. In diesem Fall hast du wie schon gesagt von WILD gesprochen. Allerdings muss man währenddessen nicht starr in seinem Bett liegen bleiben und man darf sich auch bewegen genauso wie die Pupillen
Man sollte einfach normal einschlafen können und dabei versuchen bewusst zu bleiben bsp. Durch Beobachten von Hypnagogien (traumartige Bilder/Geräusche etc). Wenn du die ganze Zeit daran denkst, dich ja nicht zu bewegen, erreichst du dann ja eigentlich das Gegenteil, nämlich dass es dir schwer fällt einzuschlafen. Bei dieser Technik braucht man etwas mehr Übung. Außerdem kann es (wird es wahrscheinlich) passieren, dass man die Schlafparalyse bewusst miterlebt. Wenn man noch nicht soviel Erfahrung damit hat, kann sie zunächst etwas erschreckend sein, aber eigentlich ist sie nur ein normaler Schutzmechanismus des Körpers und vollkommen ungefährlich.
Aber wie gesagt, fang doch mal ein nettes Gespräch mit ihnen an