Hi
Ich weiss nicht, ob ihr das schon mal gehört habt: Es wurde von Paul R. Scheele eine Lesetechnik entwickelt, bei der man bis zu 25.000 Wörter pro Minute "lesen" kann.
http://www.weisenbacher.de/photoreading/ Hier ein Link zu einem guten Forum.
Man liest hier nicht Zeile für Zeile, sondern blättert das Buch gleich seitenweise durch (ca. 1 Seite pro Sekunde) während man sich im Alphazustand befindet. Das hört sich jetzt verrückt an, gibts aber wirklich.
Das Photogelesene ist somit im Unterbewusstsein gespeichert und kann über verschiedene Aktivierungsmöglichkeiten aktiviert werden.
Und hier das Interessante: Scheele erwähnt in seinem Buch, dass das gelesene auch durch Träume (Klarträume) quasi über Nacht aktiviert werden kann.
Kennt jemand das Photoreading System bzw. hat hier schon mal jemand versucht, das gelesene in Form eines Klartraums zu aktivieren?
lg Hansi
  
  
			
			
			
Ich weiss nicht, ob ihr das schon mal gehört habt: Es wurde von Paul R. Scheele eine Lesetechnik entwickelt, bei der man bis zu 25.000 Wörter pro Minute "lesen" kann.
http://www.weisenbacher.de/photoreading/ Hier ein Link zu einem guten Forum.
Man liest hier nicht Zeile für Zeile, sondern blättert das Buch gleich seitenweise durch (ca. 1 Seite pro Sekunde) während man sich im Alphazustand befindet. Das hört sich jetzt verrückt an, gibts aber wirklich.
Das Photogelesene ist somit im Unterbewusstsein gespeichert und kann über verschiedene Aktivierungsmöglichkeiten aktiviert werden.
Und hier das Interessante: Scheele erwähnt in seinem Buch, dass das gelesene auch durch Träume (Klarträume) quasi über Nacht aktiviert werden kann.
Kennt jemand das Photoreading System bzw. hat hier schon mal jemand versucht, das gelesene in Form eines Klartraums zu aktivieren?
lg Hansi
 
  
			
... war doch nur ein Traum...
			
		
 VideoChat
VideoChat Suche
Suche Mitglieder
Mitglieder Kalender
Kalender KT- Wiki
KT- Wiki Hilfe
Hilfe 
 
 

![[Bild: tongue.gif]](http://www.referals4u.de/pics/tongue.gif)
 
			 (zumindest sagte mir das D. Erlacher, und der hat ja nun schon mehr als eine Hirnwelle beobachtet *gruß*). Die Augen zu schließen wäre beim Photolesen aber vermutlich etwas hinderlich
 (zumindest sagte mir das D. Erlacher, und der hat ja nun schon mehr als eine Hirnwelle beobachtet *gruß*). Die Augen zu schließen wäre beim Photolesen aber vermutlich etwas hinderlich  .
 .