Klartraumforum
Der Nasen-RC - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Der Nasen-RC (/showthread.php?tid=1998)

Seiten: 1 2 3


RE: Der Nasen-RC - Pygar - 06.11.2015

Klingt logisch, wobei ich auch schon klar wurde, indem ich einfach mal routinemäßig die Finger gezählt habe und ganz erstaunt war, dass es 7 waren.

Reality Checks mit Alar zu verknüpfen kann man sicherlich empfehlen. Gibt es da in der Literatur einen Konsens darüber?


RE: Der Nasen-RC - Level43 - 06.11.2015

@Raipat

So ganz hab ich das auch noch nicht verstanden.

Der Finger-durch-die-Hand Check ist bei mir ja negativ, OBWOHL ich sicher bin klarzuträumen und alle anderen RCs (die ich mir im Grunde auch sparen könnte) gehen. Ich erwarte ja, dass der Finger durchgeht, weil ich weiss das ich träume (oder zumindest etwas seltsames passiert). Geht aber nicht.

Aber eine andere Frage: Das UB trickst einen ja auch häufiger mal aus. Wie kommt es dass die RCs sonst so gut funktionieren? Wenn ich denke ich träume, und mache meinen Standard RC, dann könnte da ja auch das Resultat sein wie in der Realität, weil mein UB das einfach so abbildet um mich in einen TT zu lotsen und zu verwirren. Oder?


RE: Der Nasen-RC - Rhetor - 06.11.2015

(06.11.2015, 21:50)Agnes schrieb: Aber eine andere Frage: Das UB trickst einen ja auch häufiger mal aus. Wie kommt es dass die RCs sonst so gut funktionieren? Wenn ich denke ich träume, und mache meinen Standard RC, dann könnte da ja auch das Resultat sein wie in der Realität, weil mein UB das einfach so abbildet um mich in einen TT zu lotsen und zu verwirren. Oder?

"Das UB" ist ja lediglich eine sprachliche Konvention, die leider oft missverstanden wird; nämlich dahingehend, dass man glaube könnte, dieser Begriff stehe für so etwas wie eine eigenständige Person, die eine Agenda haben könnte, z.B. sich irreführend oder hilfsbereit zu verhalten.

Das ist so nicht der Fall, denn "das UB" besteht vielmehr aus den vielfältigsten und oft widersprüchlichsten Tendenzen.


RE: Der Nasen-RC - Peter Trimus - 07.11.2015

Ich denke, das Unbewusste ist eine Art Kollektiv oder auch eine Art universelle Datenbank bezüglich Leben, Welt und Geschichte davon. Es kann scheinbar ziemlich widersprüchlich oder irreführend in einer bestimmten Situation wirken, aber Sinn und Ziel ist es grundsätzlich nie, so meine ich, uns das Klarträumen unbedingt schwer zu machen.


RE: Der Nasen-RC - Name - 07.11.2015

Wie gut könnt ihr im Traum durch die zugehaltene Nase oder zugehaltenen Mund/Rachen atmen? Ich versuche seit 3 Wochen einen KLartraum zu bekommen, und versuche es momentan mit HILD, bis jetzt erfolglos aber manchmal mache ich den Nasen-RC und bin mir nicht sicher ob ich gerade einatme oder es nur versuchehuh
Dann habe ich manchmal das Gefühl, dass ich einen leichten Luftstrom spüre, dann geht es plötzlich gar nicht, und wenn ich die Augen aufmache, merke ich, dass ich auf keinen Fall Träume...


RE: Der Nasen-RC - Raipat - 07.11.2015

Ein positiver Nasen-RC im Traum fühlt sich bei mir an wie das Atmen unter Wasser mit einem Atemgerät. Schwerer als normal, aber mit einem gewissen Druck/Zug kommt dann ganz normal Luft.


RE: Der Nasen-RC - Name - 07.11.2015

Okay danke, mit einem Atemgerät musste ich zwar noch nie unter Wasser atmen, aber jetzt kann ich mir das besser vorstellenbiggrin


RE: Der Nasen-RC - steeph - 08.11.2015

(07.11.2015, 18:12)Name schrieb: Wie gut könnt ihr im Traum durch die zugehaltene Nase oder zugehaltenen Mund/Rachen atmen?
Bei mir fühlt es sich meistens entweder genau so an, wie wenn ich im Wachen durch die offene Nase atme, oder überraschend erfrischend. Letzteres sehe ich als Teil der Verwunderung, die ich bei einem erfolgreichen Nasen-RC immer noch oft habe. Die Erfahrung, etwas offenbar unmögliches zu erleben, kombiniert mit dem Erwarten, dass es nicht funktionieren wird, oder dem fehlenden Erwarten, dass es funktionieren wird, scheint das Gefühl einfach zu intensivieren.

(07.11.2015, 18:12)Name schrieb: aber manchmal mache ich den Nasen-RC und bin mir nicht sicher ob ich gerade einatme oder es nur versuchehuh
Das habe ich auch immer wieder mal. Bei mir stellte sich dabei aber bisher immer hinterher heraus, dass ich einfach einen für meine sonstigen Erfahrungen mit positiven Nasen-RCs zu schwachen Luftstrom gespürt habe, der mich nicht sofort überzeugt hat. Oft liege ich dann (teilweise) auf dem Gesicht oder habe eine verstopfte Nase oder es fehlt einfach am kritischen Bewusstsein, das Ergebnis des RC richtig zu interpretieren.


RE: Der Nasen-RC - clearseven - 08.11.2015

Ich habe den Nasen-RC noch nie ausprobiert, weil der Hand-RC bei mir immer funktioniert. Ich habe nie mehr als 5 Finger, aber die Hand ist total entstellt, ich muss also gar nicht zählen, sondern nur raufschauen. Bei einem stabilen Klarwerden einen RC nachzuschieben ist aber meiner Erfahrung nach genauso riskant, wie in einem stabilen KT aus purem Sicherheitsdenken noch eine Stabilisierungstechnik oben drauf zu geben. Ich fliege dann immer raus. Ein Klartraum ist eben ein zartes Pflänzchen.


RE: Der Nasen-RC - Peter Trimus - 09.11.2015

Ich denke, dass im Fall einer Klarheit RC`s eher weniger wichtig sind. Allerdings kann es nützlich sein, auszutesten, welche RC`s im Zweifelsfall unter Umständen individuell bedingt eher Klarheit bringen. Was mir allerdings neu ist und ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass zusätzliche RC`s im Zustand der Klarheit den Traum instabil machen. Ist vermutlich auch individuell aufgrund von gewissen Erwartungen so oder anders.


RE: Der Nasen-RC - schrottexperte - 19.11.2015

Obwohl ich mehrmals täglich den Nasen-Rc mache und diesen auch mit den kritischen Bewusstsein verbinde, haut es mich auch sofort raus, wenn ich ihn im Traum anwende.
Meistens ist es so, dass ich kurz klar werde, aber der Traum sich unter keinen Umständen kontrollieren lässt oder die Szene sich einfach gleich auflöst.

Wenn ich anders klar werde (durch andere Rc's, kritisches Bewusstsein, Traumerkenntnis...) hab ich das seltsamerweise nicht.


RE: Der Nasen-RC - Rhetor - 19.11.2015

@schrottexperte

Dazu erscheint mir auch zehn Jahre später meine damalige These noch plausibel:

(15.05.2005, 15:10)Rhetor schrieb: Wenn das mal nicht von der plötzlichen "Sauerstoff-Dröhnung" kam.



RE: Der Nasen-RC - steeph - 19.11.2015

(19.11.2015, 07:10)Rhetor schrieb:
(15.05.2005, 15:10)Rhetor schrieb: Wenn das mal nicht von der plötzlichen "Sauerstoff-Dröhnung" kam.
Hmm, schon möglich. Sehr interessante Idee! Aber einen so großen Effekt hat doch das eine Einatmen eher nicht. Ich denke eher, dass diese häufig berichteten Sekundenklarträume in den meisten Fällen mit der Erwartung oder Befürchtung, gleich aufzuwachen, zusammenhängen. Aber meine Vermutung beruht da bestimmt zu einem großen Teil auf meinen eigenen Erfahrungen. Bei anderen kann das ja anders sein. Mein KT von heute früh ist wohl ein gutes Beispiel. Es war wohl ein MILD, wenn man den Begriff auch ohne die damit verbundenen Übungen im Wachleben verwenden darf. Ganz ohne RC. Ich habe mich in der Traumwelt etwa 1 bis 2 Minuten lang problemlos bewusst bewegt und dachte dann auf ein mal: "Hey, cool, mal wieder ein längerer, wo ich auch mal was machen kann. Obwohl, ich könnte gleich aufwachen, obwohl ich noch was vor habe." Und schon fadet alles.


RE: Der Nasen-RC - Tay_Fly - 19.11.2015

Also bei mir funktioniert der Nasen-RC wie bei @Raipat Atmen fällt mir dabei etwas schwerer als gewöhnlich.
Der Finger-durch-Die-Hand hat genau so gut geklappt! Etwas Druck auf die Handfläche mit dem Finger und schwupp die wupp war der durch und ich Klar :-)


RE: Der Nasen-RC - REM-Wizard - 19.11.2015

Bei mir funktioniert der Nasen-RC sehr zuverlässig und die Atmung fließt ganz leicht.