![]() |
30 Stunden täglich - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Philosophie und Psychologie (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: 30 Stunden täglich (/showthread.php?tid=305) Seiten:
1
2
|
RE: 30 Stunden täglich - spell bound - 07.03.2009 toller beitrag :p RE: 30 Stunden täglich - VesuaSerpens - 07.03.2009 Zitat:Ich kenne nur das Experiment mit der inneren UhrSoweit ich mich erinnern kann, wurde das Experiment welches ich beschrieben habe mit "äusseren" Uhren durchgeführt. (Die Leute sollten jeden Tag zur gleichen Stunde aufstehen, aber halt insgesamt um eine Stunde längere Tage haben.) Ich glaube der Zeitraum in dem man es versucht hat waren 2 oder 3 Wochen. RE: 30 Stunden täglich - curiosity - 02.04.2009 Würden wir nicht jeden Tag unsere Zeit verschwenden hätten wir im Prinzip genügend... Ich hab schon oft über das Thema "Zeit verschwenden" nachgedacht, aber zu was gekommen bin ich nicht. Was ist eure Meinung über die verschwendete Zeit? Wann ist Zeit verschwendet? Wenn man 1h morgens länger im Bett bleibt, einfach so weil man ein freien Tag hat oder so, ist es dann verschwendete Zeit? Weil man denkt ja über sich und die Welt nach. Wenn man wirklich sinnloses Zeug im Fernsehen ankuckt, ist dann das verschwendete Zeit? RE: 30 Stunden täglich - Pygar - 03.04.2009 Dieser Tagesrhythmus wird in '23 - nichts ist wie es scheint' beschrieben. Die Hacker Hagbard und sein Kollege blieben jeden Tag 4 Stunden länger wach, um... ähh... ja... warum eigentlich? Jedenfalls standen die auch häufiger vor geschlossenen Geschäften. Wer lange zur Arbeit fährt, hat dadurch einen kleinen Vorteil, weil er nur 4x10 Stunden arbeitet und sich so einen Weg sparen kann. Nur dumm, wenn man als Verkäufer arbeitet. Außerdem sieht der Wochenplan dann vollkommen doof aus: ![]() RE: 30 Stunden täglich - Loy - 03.04.2009 Jetzt habe ich bei "Welt der Wunder" oder so nochmal den Beitrag gesehen: Die Menschen in dem Bunker ohne Kontakt nach außen haben sich schließlich auf einen durchschnittlichen Rhythmus von 25 Stunden eingestellt. Um Zeit zu gewinnen ... gibt es ja zahllose Zeitmanagement-Bücher auf dem Markt; ich finde das schlimm, denn meistens geht es darum noch mehr Arbeit in noch weniger Zeit verrichten zu können. Außerdem: Wenn man WILL hat man für alles Zeit; dazu muss man lediglich seine Prioritäten ändern. Ausreden wie "Ich hatte keine Zeit mich bei Dir zu melden" beurteile ich grundsätzlich als Unsinn. Wenn dann die WM im TV kommt hat dieselbe Person auf einmal viele Stunden Zeit um Fußball zu schauen. Das nur als Beispiel zu dem was ich mit Prioritäten meinte. Der Threadstarter meinte das aber nicht denke ich. Er meinte reale 30 Stunden. Und ich denke auch, dass sein alternatives Ich dann hier im Forum geschrieben hätte: "Ach hätte der Tag doch 40 Stunden.". Trotzdem interessant. |