![]() |
Schöpferisch Träumen - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Literatur, Web & Sonstiges (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +---- Forum: Buchrezensionen (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=53) +---- Thema: Schöpferisch Träumen (/showthread.php?tid=36) Seiten:
1
2
|
RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - asyndeton - 01.07.2012 Der günstigste Preis scheint gerade 16 Euro zu sein (Amazon liegt inzwischen drüber): http://www.bookbutler.de/compare.html?searchFor=3806842582&amountIn=eur&shipTo=de&searchIn=de&zip= Ich habe eine neue Ausgabe noch vor 2 - 3 Wochen auf Amazon bestellt. Glück gehabt, war wohl eine der letzten. RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Viltrudis - 01.07.2012 "Schöpferisch Träumen" ist zwar ein Klassiker, aber gibt eigentlich nicht besonders viel her, und manches ist auch mittlerweile recht überholt. (z.B. Blickfixation) Ich finde, man kann sich das Buch sparen. ![]() Sehr lohnend fand und finde ich jedoch seine sonstigen Texte: Tholey Schriften (falls das noch wer nicht kennt ![]() RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - lain - 01.07.2012 Ich kenn`s natürlich noch nicht.............ich muß auch sagen, daß ich "schöpferisch träumen" jetzt eher enttäuschend fand und frag mal hier, ob soviele RC`s wirklichen Sinn machen? Ich find das eher anstrengend, mir das dauernd in`s Gedächtnis zu rufen (das ist ja eh nicht mehr das beste, vergeß ich dann eh ![]() Das andere Bch von ihm, "Exploring the world of lucid dreams" (oder so öhnlich) soll viel besser sein, und das Englisch ist nicht zu schwer, oder? Das steht jedenfalls bei mir auf nächster Liste. lg RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - datzifrau - 01.07.2012 (01.07.2012, 11:11)lain schrieb: Ich kenn`s natürlich noch nicht.............ich muß auch sagen, daß ich "schöpferisch träumen" jetzt eher enttäuschend fand und frag mal hier, ob soviele RC`s wirklichen Sinn machen? Ich kann dazu nur sagen, dass ich seit 1 Monat keine RCs mehr mache, weil ich gerade anderes im Kopf habe und seitdem auch nicht einmal mehr präluzid geworden bin. RCs sind meiner Meinung nach sehr wichtig. RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Glassmoon - 01.07.2012 Exploring the World of Lucid Dreaming ist von Stephen LaBerge und Howard Rheingold. Allerdings eine empfehlenswerte Lektüre. RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Baumkuchen - 01.07.2012 Ich fand Tholeys Buch an sich sehr unterhaltsam wegen den zahlreichen, teilweise ganz lustigen Traumberichten. Und auch sonst fand ich, dass es an sich eine relativ gute Grundkenntnis geschaffen hat ![]() RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Asteria - 01.07.2012 Hm, vielleicht besorge ich mir dann stattdessen erstmal EtWoLD ![]() @asyndeton: Bei BookButler scheinen die Ausgaben wirklich günstiger zu sein. @gnutl: Die Seite werde ich mir defintiv mal durchlesen! (OT: Glassmoon, dein Ava ist unheimlich ![]() RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Ne0 - 01.07.2012 (01.07.2012, 20:27)Asteria schrieb: (OT: Glassmoon, dein Ava ist unheimlich Das ist DIE Gelegenheit für einen RC ![]() RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Asteria - 02.07.2012 Ne0: Wo du recht hast ...! ![]() *RCs mach* Mist, die RCs sagen mir, dass ich wach bin ![]() RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - _traum - 02.07.2012 Habe mir das Buch (Exploring the World of Lucid Dreaming) vergangene Woche bestellt und bin sehr zufrieden. Es lässt sich sehr einfach lesen. Ich würde sagen, dass hier selbst mit anfänger Englisch gearbeitet werden kann. RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Asteria - 02.07.2012 Danke für die Info, _traum! Ich kann mir ja auch erstmal das bestellen und das mit dem "Schöpferisch träumen" nochmal überdenken. Aber ich brauche definitiv Klartraumliteratur zuhause^^ RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Ne0 - 02.07.2012 Für das Thema KT ist LaBerge sicher ausreichend. Tholey fand ich insofern interessanter, weil dort das was bei LaBerge drin steht ebenfalls zu lesen ist (insbesondere die verschiedenen Techniken). M.E: hat LaBerge sowieso ziemlich viel abgekupfert, zB aus dem tibetischen Traumyoga. Darüberhinaus vermittelt Tholey aber auch sehr viel psychologisches Hintergrundwissen über die Traumarbeit und wie und warum Träume überhaupt entstehen. Wer also nicht unbedingt mit dem Thema Psychoanalyse und Tiefenpsychologie vertraut ist, für den ist das sicher eine interessante und einfach und verständlich geschriebene Zusatzinfo. Außerdem finde ich Tholeys begriffliche Abgrenzung etwas exakter. RE: "Schöpferisch träumen" nicht mehr zu kaufen? - Asteria - 02.07.2012 Tja, damit steht wohl fest, dass ich doch beide Bücher lesen muss! ^^ Tiefenpsychologie interessiert mich sehr. EDIT: Hab gerade gesehen, dass es "Schöpferisch träumen" bei Amazon neu jetzt auch für 20,30 Euro gibt. Werde es mir bestellen und mit EtWoLD ergänzen, sobald mein Geldbeutel es hergibt ![]() RE: Schöpferisch Träumen - Maja - 22.07.2012 Ich habe auch beide Bücher, mir persönlich sagt LaBerge zwar eher zu, Tholey ist allerdings etwas kurzweiliger zu lesen. Habe die Bücher Anfang 2011 gekauft, sie liegen aber noch immer auf meinem Nachtschränkchen und ich habe das Gefühl, ich entdecke immer etwas Neues darin. Kann natürlich sein, dass es an meiner veränderten Wahrnehmung liegt, so oder so finde ich beide sehr empfehlenswert und ich bereue den Kauf keineswegs. Liebe Grüße, Maja |