![]() |
Split Brain - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Philosophie und Psychologie (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Split Brain (/showthread.php?tid=9462) Seiten:
1
2
|
RE: Split Brain - ricky_ho - 18.01.2011 (18.01.2011, 21:25)Rock schrieb:(18.01.2011, 21:04)Jami schrieb: Finde ich einen Ultraspannenden Ansatz! Das würde ja unter Umständen erklären, warum die Traumcharaktere irgendwie nicht rechnen können ^^Ja, ganz genau. Daran habe ich auch schon mal gedacht. Komischerweise habe ich von der Idee noch nirgends was gelsesen. Irgendein Autor müsste diesen Gedanken doch schonmal verfolgt haben. Schaut mal hier... RE: Split Brain - Rock - 19.01.2011 Danke für den Link. Das war sehr interessant zu lesen. Spannend, dass Paul Tholey die "Split Brain Theorie des Träumens" damals auch schon ansatzweise vertreten hat. Man müsste sich mal ein paar Original-Arbeiten dazu besorgen. Aber wahrscheinlich wird's so sein, wie Tholey vermutet hattte, man wird's vermutlich nicht recht klären können. Ich hatte zu dem Thema mal selbst zwei einfache Experimente gemacht und etwas mit den Audio-Visullen Systemen des Gehirns gespielt ![]() Meine Annahme war z.B., dass ich im Traum nicht visualisieren kann, weil die Traumumgebung schon die Visualisierung ist und sozusagen mein Visualisierungszentrum belegt. Im KT konnte ich dann aber Dinge ganz normal visualisieren wie im WL. Mit Audio klappte das auch. Ich hatte im KT Musik gehört und nahm an, dass ich das Lieg beeinflussen könnte indem ich mir einfach ein anderes Lied denke. Das Ergebnis waren zwei Songs die durcheinander dudelten, einer aus der Traumumgebung und einer in meinen Gedanken. Wie ich dieses Experiment auswerten soll weiß ich nicht recht. Vielleicht gibt es 2 oder mehr Visualisierungszentren ![]() RE: Split Brain - Glassmoon - 20.01.2011 Nuja ... wenn Du im WL visualisierst, «verlierst» Du Deine «reale» Umgebung schließlich auch nicht, obwohl diese Wirklichkeit ebenfalls in Deinem Gehirn generiert wird. Ob Deine Umgebung nun von sensorischen Reizen beeinflußt entsteht oder im Traum durch innere Reize, dürfte egal sein. |