![]() |
|
Paul Tholey - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Literatur, Web & Sonstiges (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Paul Tholey (/showthread.php?tid=7307) |
RE: Paul Tholey - Der Eigenweltler - 13.06.2009 Mario schrieb:Rapidshare ist illegal. Das ist mein neusester Kenntnisstand. Das ist nicht ganz richtig, Mario. Es ist lediglich verboten, dort Dateien hochzuladen, für die man normalerweise Geld bezahlen müsste (dasselbe gilt natürlich auf für Downloads). Sonstiges ist legal. RE: Paul Tholey - Mario - 18.06.2009 Stimmt. Ich habe gestern noch einen Bericht darüber gelesen. Der erstreckte sich über mehrere Seiten. Ich denke aber doch dass es in gewisser Weise nicht erlaubt ist. Zitat des Geschäftsführers: ,,Wir kontrollieren keine Dateien die ein User hochgeladen hat, ansonsten würden wir uns strafbar machen." Ob ich mir nun eine CD brenne, oder ob ich eine hochgeladene Kopie downloade, ich denke das kommt aufs selbe raus. lg Mario RE: Paul Tholey - WILDling - 18.06.2009 Wenn ich rapidshare als reinen Datenspeicher ansehe, dann ist das auf jeden Fall legal. Denn ob ich eine private Sicherheitskopie nun auf meinem Server speichere oder auf den Platten von rapidshare ist doch nun wirklich egal. Interessant wird es, wenn ich den Downloadlink veröffentliche und somit alle Welt darauf Zugriff hat. In diesem Fall müsste man abklären, wie es hier mit den Rechten des Videomaterials aussieht. Das kann wohl nur das ZDF beantworten. Denn die Sendungen wurden immerhin öffentlich-rechtlich allgemein ausgestrahlt und der finanzielle Aufwand für unsere Kopie deckt - soweit ich das verstanden habe - die Zusatzkosten für das Erstellen der Kopie, nicht für eventuelle Lizenzrechte (letzteres dürfte wahrscheinlich aufgrund des Staatsvertrages garnicht möglich sein hoffe ich). Wir müssen da nochmal nachhaken. Andererseits: Wenn es so wäre, wie ich es mir erhoffe, dann würden ja die ganzen privaten Sender sehr viele Wiederholungen von ehemals im öffentlich-rechtlichen TV gelaufenen Sendungen bringen.. hmm.. RE: Paul Tholey - Mario - 18.06.2009 Ich weiß nur dass Das Erste, ZDF und das Dritte Gebühren verlangen. Ob das nun mit dieser Kopie zusammenhängt, weiß ich nicht. Jedenfalls finde ich es sehr unfair den Zuschauern gegenüber, für einen kleinen Mitschnitt ein Entgelt zu verlangen. Im Endeffekt ist es nämlich kein sehr großer Aufwand. Das wurde mir durch den lokalen SR (Saarländischen Rundfunk) bestätigt. Die meinten nämlich dass es ein ziemlich kleiner Aufwand ist, einen solchen Mitschnitt zu bearbeiten. lg Mario RE: Paul Tholey - Arepo - 18.06.2009 (18.06.2009, 19:56)Mario schrieb: [...] Im Endeffekt ist es nämlich kein sehr großer Aufwand. Das wurde mir durch den lokalen SR (Saarländischen Rundfunk) bestätigt. Die meinten nämlich dass es ein ziemlich kleiner Aufwand ist, einen solchen Mitschnitt zu bearbeiten. Einen Mitschnitt zu bearbeiten mag mit relativ geringem Aufwand verbunden sein. Das Entgelt schützt vor Massenanfragen, die einen erheblichen Aufwand darstellen würden, denke ich. RE: Paul Tholey - Fallout - 18.06.2009 Wenn das Entgelt vor Massenanfragen schützen soll, dann sollte das Entgelt nicht so hoch gesetzt werden. Sonst ist es wirklich nur reine Abzocke. Es dreht sich halt alles um das schöne liebe Geld. Email an ZDF geschickt - PRo - 22.06.2009 Hallo Zusammen, ich habe Heute eine Email an den ZDF geschickt, wo ich mich über die Kosten erkundigt habe. Ihre Antwort werde ich dann hier posten. An: programmservice@zdf.de Betreff: Videokopie von einer ZDF-Sendung Hallo, ich würde gerne eine DVD-Kopie der folgenden Sendungen haben: a) Die Welt des Traums: Der Traum - Schlüssel zum Ich Film von Hans Bünte und Bodo Kessler (Gelaufen am 8. April 1984 um 19:30 im ZDF.) b) Die Welt des Traums: Querschnitte Die Wirklichkeit - ein Hirngespinst? (Gelaufen am 22. April 1984 um 19:30 im ZDF.) Des Weiteren hätte ich Interresse an Filme mit Interviews von Paul Tholey, bzw. in den 80ern ist ein Film mit Raine Holbe (Gast Paul Tholey) gelaufen. Was würde das Kosten? Die Kopien wären für meinen Privatgebrauch. Meine Adresse lautet: ![]() Grüße PRo RE: Paul Tholey - Fallout - 22.06.2009 Also den üblichen Kram, den man halt bei einer Anfrage schreibt. Das Interessante ist aber die Antwort, und deine Adresse. XD RE: Paul Tholey - PRo - 23.06.2009 Hi, habe die Antwort erhalten. Sehr geehrter , wir danken Ihnen für Ihr Interesse am ZDF-Programm und sind gerne bereit, Ihnen eine VHS-Kassette oder auch eine DVD-R der unten genannten Sendungen zu überlassen. Leider verfügt das ZDF nicht über einen Vorrat an eigens angefertigten VHS-Kassetten/DVD-R, sondern es müssen individuell Kopien von einem VHS-Sendemitschnitt gefertigt werden. Auf dem Mitschnitt befindet sich ein sogenannter mitlaufender Timecode (Zeituhr). Die durch diese Einzelanfertigung entstehenden Kosten, müssen wir an Sie weitergeben. Sollten Sie an der Übernahme der unten genannten Beiträge interessiert sein, so senden Sie uns bitte eine formlose Bankeinzugsermächtigung (nur innerhalb Deutschland möglich) in Höhe von EUR 40,00 pro Kopie zu. Eine andere Zahlungsmöglichkeit geht leider nicht. In der Regel können wir Ihnen die Kopie in ca. 1 - 2 Wochen nach Geldeingang zur Verfügung stellen. Allerdings kann es in Einzelfällen auch etwas länger dauern, z. B. wenn das Ausgangsmaterial hausintern benötigt wird. ________________________________________________________________________________________________ 08.04.1984 Die Welt des Traums:Schlüssel zum Ich 43,45 min 40,00 EUR pro Folge 22.04.1984 Querschnitte ie Welt d. Traums/ Die Wirklichkeit-ein Hinrgespinst? 43,15 min 40,00 EUR pro Folge_________________________________________________________________________________________________ Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich bei der anzufertigenden Kopie um eine Privatkopie im Rahmen des § 53 Abs. 1 Urhebergesetz handelt, die von Ihnen nur zum persönlichen eigenen Gebrauch verwendet werden darf. Es ist daher nicht gestattet, die Kopie zu anderen Zwecken außerhalb dessen zu verwenden, wie z.B. zum Verleih, zur Vorführung, zum Verkauf (auch nicht für Internetauktionen) oder zur Weitergabe an Dritte etc. Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diesen Hinweis. Nach anderen Titel haben sie nicht gesucht... RE: Paul Tholey - Ennoinzichprodaktschens - 23.06.2009 (23.06.2009, 16:31)PRo schrieb: Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diesen Hinweis. Was ist das denn bitte für ein Quatsch? Natürlich darf man die EIGENE Kopie bearbeiten, kürzen, ergänzen oder verändern. Als ob da DRM (Digital Rights Minimization) drauf wäre... RE: Paul Tholey - WILDling - 24.06.2009 (23.06.2009, 21:46)Ennoinzichprodaktschens schrieb:(23.06.2009, 16:31)PRo schrieb: Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diesen Hinweis. Ja, Du darfst Dir noch nicht einmal Deine eigene Meinung bilden über die Kopie. Was zählt ist einzig und allein, dass die Intention und die Motive des ZDF erhalten bleiben. Ob es Dir passt oder nicht **: Wer in diesem Absatz Sarkasmus findet, darf ihn behalten
RE: Paul Tholey - TräumSchön! - 24.06.2009 (24.06.2009, 00:26)WILDling schrieb:(23.06.2009, 21:46)Ennoinzichprodaktschens schrieb:(23.06.2009, 16:31)PRo schrieb: Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diesen Hinweis. danke RE: Paul Tholey - PRo - 24.06.2009 Ich finde ebenfalls die Einleitung sehr interressant. 1) mitlaufender Timecode <- Hat mittlerweile jede Videokamera, warum als wird das erwähnt? Vielleicht um den Preis zu rechtfertigen? 2) formlose Bankeinzugsermächtigung <- Ich bin sicher, dass für diese Antwort ein Autotext verwendet wurde, der entsprechende mit den Daten ergänzt wurde. Warum also keine konkreten Angaben (Bank, Ko.Nr. usw)? 3) Warum wurde meine Anfragen um weitere Filme mit Paul Tholey nicht beantwortet. Sie haben nur auf die konkreten Titel geantwortet... Ich bin sicher, dass alle Filme über Computer archiviert werden, in so fern... Alles in Allen finde ich die Antwort unbefriedigend für ein Medien-Unternehmen dieser Größe (23.06.2009, 21:46)Ennoinzichprodaktschens schrieb:Mittlerweile gibt es Spiele-DVD's, für die du zwar 50€ hin blätterst, aber die DVD bleibt Eigentum der Spielefirma. Für 50€ erkaufst du dir nur das Nutzungsrecht... Veränderungen am Datenträger, Kopie usw siehe oben.(23.06.2009, 16:31)PRo schrieb: Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diesen Hinweis. RE: Paul Tholey - Fallout - 24.06.2009 Mir ist es doch egal, was die sagen. Ich veränder da, was ich will. Ja klar, die kommen dann nach einer Woche in meine Wohnung gestürmt und untersuchen mein Computer. Mit meinen Spielen mache ich auch, was ich will, sollen die doch kommen und mich abholen, ich werde als Held in die Geschichte eingehen, das verspreche ich euch. Es bleibt eine Frage offen: Für 40 Euro pro kaufen, oder nicht? RE: Paul Tholey - PRo - 25.06.2009 Hi Fallout, ich denke, ich werde sie kaufen... Ich bin eh der Mensch, dass wenn ich die Gelegenheit habe, gerne auch mal Geld für mein Haupthobby ausgebe. Leiste mir dann halt nichts anderes... bis zum nächsten Monat .
|