![]() |
"bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" (/showthread.php?tid=8719) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
|
Re: Erste Schritte - Alexis - 23.03.2005 Hallo, Leider habe ich in den letzten Tagen kaum Erfolge gehabt. Ich habe mir zwar stets vor dem Schlafen gedacht, das ich klar träumen werde, jedoch war dem nicht so. Die RCs mache ich nicht mehr, ich vergesse sie tagsüber... erst am Abend mach ich sie selten noch... vielleicht gewöhne ich mir den Finger RC ja an... Und Traumtagebuch, ja führe ich schon, doch ich habe erst einen Eintrag, da ich mich an die letzten drei oder vier Träume nicht erinnern konnte... MfG Re: Erste Schritte - Metropolis - 23.03.2005 Hi Alexis, vielleicht beruhigt es dich ja, wenn ich dir sage, dass es mir oft ähnlich geht. Der heutige Tag ist so ein Paradebeispiel, dass auch wirklich nichts richtig geklappt hat: Als ich unsanft durch den Geräuschpegel im Haus geweckt wurde, blieb ich zunächst still liegen und schloss die Augen, um mich an alle Traumsequenzen zu erinnern. Dabei viel ich plötzlich in einen unglaublichen Zustand der Ruhe und Stille, was dazu führte, dass ich mich anschließend an fast gar keinen Trauminhalt mehr erinnern konnte ![]() Gestern hatte ich heftig das Gefühl, dass ich klarträumen werde und ich war mir sogar ziemlich sicher. Auch dazu ist es (soweit ich weiß) nicht gekommen. Ist etwas frustrierend, aber wer wird denn schon gleich aufgeben ![]() Ich mache auch nicht immer jeden Tag RCs, was sicherlich nicht ok ist. Es würden wesentlich mehr Klarträume mein Leben bereichern, wenn ich sie machen würde. Aber auch das braucht anscheinend seine Zeit. Ich weiß von mir, dass ein Wunsch erst reifen muss. Ich beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Thema und mit der Zeit kamen auch die Fortschritte, auch wenn nicht jeder Klartraum in meinen Augen "erfolgreich" war. Ich merke erst jetzt, dass ich auch Ängste habe, meinem inneren Ich zu begegnen, und dass es wohl noch Geduld und Zeit braucht, bis sie der Neugier und meinem Forscherdrang weichen. Ich habe das Gefühl, dass aus deinem Bericht ein Hauch davon rüberkommt, dass du langsam verzweifelst und die Motivation verlierst, stimmt das oder liege ich mit der Vermutung falsch? Liebe Grüße, Metro Re: Erste Schritte - Alexis - 23.03.2005 Hallo, Nun ja... ich hatte mir eigentlich anfangs rasche Erfolge erwartet, und dies erwies sich als falsch. Nun bin ich natürlich etwas frustriert... ans Aufgeben denke ich zwar nicht, jedoch bereiten mir das Vergessen der Rcs und das schwache Erinnerungsvermögen der Träume Kopfzerbrechen. Naja, ich probiers einfach weiter. Meine größte Angst ist es halt, das ich es nicht schaffe... ich habe gelesen, das manche Menschen es gar nicht schaffen. Die meisten Menschen, denen ich davon erzählt habe, meinten, das sie soetwas schon öfters hatten, und dann auch klar geträumt haben, ohne zu wissen was das ist. Noch frustrierender ist es, das mir heute ein Arbeitskollege erzählt hat, das er gestern einen Klartraum hatte, und nur, weil ich ihm davon erzählt habe... Live sucks! Re: Erste Schritte - Metropolis - 23.03.2005 Hi, ich kann dich gut verstehen. Ich hatte auch mal eine Zeit, wo ich über Monate keine KTs mehr hatte und das hat mich auch ziemlich fertig gemacht. Ich kann dich aber beruhigen, dass einige Menschen es nicht schaffen, halte ich für großen Quatsch. Und dein Arbeitskollege hatte bestimmt einen, weil er von dir davon hörte, es vergaß und das Thema im Traum verarbeitet werden sollte und dann auch wurde. Wenn man es hingegen wirklich will, scheint es schwerer zu werden, einen zu bekommen, was ich selbst auch schon erfahren habe. Mach dir nicht so viele Sorgen, versuche lieber das Interesse und den Spaß (vor allem das!) aufrechtzuerhalten, dann wirst du ruhiger und ohne inneren Druck kommen sie eh schneller. Das is nur so ein Rat von mir, ich muss mir das auch immer wieder sagen ![]() Liebe Grüße, Metro Erster KT und ein paar Fragen - Don - 30.03.2005 Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe das Forum vor ein paar Tagen entdeckt. Einen KT hatte ich in meiner Erinnerung davor erst einmal(ist so 2 Jahre her) und wusste auch nicht die genaue Bezeichnung dafür, hatte also keine Ahnung was es damit auf sich hat. Nachdem ich mir ein paar Themen und Infos hier durchgelesen und unter anderem erfahren habe, dass man im KT sogar Körperwechseln/fliegen kann, war ich sehr interessiert und wollte es direkt auspprobieren. Ich habe gelesen, dass man mit Power Napping schnell Erfolg hat und testete es vorgestern. Überrraschenderweise hatte ich auch Erfolg, ich war mir bewusst zu träumen, aber leider nur für sehr kurze Zeit, danach wurde es wieder ein "normaler Traum". Außerdem war ich etwas eingeschränkt in meinen Handlungsmöglichkeiten, immerhin konnte ich mich frei bewegen. ![]() Meine Fragen: -Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, das Bewusstsein im Traum zu stärken, um länger/bewusster einen KT zu haben? -Wie erlernt man z.B Fliegen im KT? EInfach immer wieder testen? -Ich las öfters, dass man beim Power Napping in der Nacht/sehr früh morgens aufstehen soll. Kann man das genauer festlegen? Bei meinem KT-Erfolg ging ich gegen 2:00 schlafen und stellte meinen Wecker auf 6:30. Dann war ich eine halbe Stunde auf. Gestern ging ich gegen 23:00 schlafen und lies den Wecker(leider) auf der gleichen Zeit. Naja, das ging schief, denn das ist so die Zeit wo ich in der Schulzeit normalerweise aufstehe und ich konnte nicht mehr einschlafen. ![]() Deswegen meine Frage: Nach wie vielen Stunden liegt die optimale Zeit zum Aufstehen? Am besten vor REM-Phasen? Re: Erster KT und ein paar Fragen - jeyelle - 30.03.2005 hi don genau ... vor den rem-phasen solltest du aufstehen... bei dir hat es anscheinend gut funktioniert als du 4,5 h geschlafen hast un dann 0,5 h auf warst... das ist denke ich relativ normal... du kannst auch später nochmal aufstehen (in den morgenstunden häufen sich die rem-phasen) irgendwo (weiß nichtmehr wo) gibt es eine statistik zu der dauer von rem-phasen, da kannst du nachschauen (einfach mal googeln) zum fliegen... da zählt nur der wille... einigen fällt es leichter als anderen. bei mir reicht der wunsch zu fliegen, schon schieße ich gen himmel... also probier es einfach öfter zu den klarheitverlängernden maßnahmen: die gibt es da gibt es zum einen das händereiben, was ein besseres körpergefühl hervorrufen soll, spinning (drehen um die eigene achse), befehle wie "mehr klarheit bitte"/"bitte etwas mehr bildqualität" und linksrechtslinksrechts augenbewegungen helfen auch bei einigen LG jey Re: Erster KT und ein paar Fragen - Boi - 11.04.2005 Laut Tholey is des Fliegen auch einfacher,wenn man nicht aus dem Stand "losfliegt",sondern von nem erhöhtem Stand,also z.B. im Traum auf n Stuhl stehen,Tisch usw. stellen und losfliegen.Ich glaub dadurch bist du selber au mehr davon überzeugt dass es klappt und umso besser gehts dann auch! Vier Fragen - Ados - 12.04.2005 Hallo ich hatte leider noch nie einen Klartraum, dafür aber ein paar Fragen. 1. Ist schlafen mit luziden Träumen genauso erholsam wie ohne? 2. Haltet ihr es für möglich luzid zu träumen und sich beim Aufwachen nicht mehr daran erinnern zu können? Noch zwei allgemeinere Fragen: 3. Ich habe einmal eine Entspannungskassette gehört. Es wurde erzählt, dass meine Beine usw. schlaff werden. Doch als ich mir das vorgestellt habe, hatte ich ein ganz unangenehmes Gefühl. Es war so, als ob ich mich bewegen will, aber nicht kann. Das habe ich nicht lange ausgehalten und habe mich dann wieder bewegt. Was könnt ihr mir dazu sagen? Kann ich mich nicht entspannen? 4. Ich kann mich nur sehr selten an Träume erinnern, auch direkt beim Aufwachen nicht. Kann ich das ändern? Danke Ados Re: Vier Fragen - Glassmoon - 12.04.2005 1. Ja - luzide Träume können auch noch erholsamer sein, wenn z.B. negative Trauminhalte abgewendet werden. Wenn man was Schönes träumt, ist man doch gleich viel erholter ![]() 2. Luzide Träume verschwimmen nicht ganz so schnell wie "normale" Träume, sind aber auch nicht fest in Langzeitgedächtnis verankert, können wohl auch vergessen werden. 3. Es könnte sein, daß das schon eine anfängliche Schlaflähmung war. Für gewöhnlich ist man nicht mehr bewußt, wenn diese einsetzt. Daß diese einem anfänglich unangenehm vorkommt, scheint normal. 4. Durchsuch das Forum mal nach 'Traumtagebuch' Gruß, Glassmoon Re: Vier Fragen - Ados - 12.04.2005 Schlaflähmung? Ich weiß nicht. Das Gefühl kommt schon nach kürzester Zeit. Es kommt mir eher so vor als wäre ich verspannt, aber genau kann ich es auch nicht sagen. Es ist zwar auch beim restlichen Körper so ein Gefühl, aber bei den Beinen ist es am extremsten. Übrigens kommt es auch ohne Kassette, nur nicht so stark wie mit. Danke, Ados Re: Vier Fragen - Xei - 12.04.2005 Zitat:Ados schrieb am 12.04.2005 18:15 Uhr: hehhe jo das gefühl kenn ich aber es kommt bei mir nur wenn ich versuch am rücken ein zu pennen.. hab schon öftters versucht trotzdem scheiß gefühl einfach mal weiter liegen zu bleiben aber mit der zeit will man einfach nur noch pennen ... Re: Vier Fragen - Boi - 12.04.2005 Mal ne nicht zu dem Thema passende Frage:Wo gibts denn solche Entspannungsketten? Re: Vier Fragen - Rhetor - 12.04.2005 Hi Ados, zu 3: Kommt mir persönlich bekannt vor. Ich habe das für mich immer als milde Form von "restless-legs-syndrom" diagnostiziert (bin allerdings nur Physiotherapeut, kein Neurologe). Bei mir hängt das auf jeden Fall mit einem Ungleichgewicht im Elektrolythaushalt zusammen. Läßt sich über Ernährung oder entsprechende Drinks (z.B. Multimineral-Brausetabletten) in den Griff bekommen. Mir persönlich reicht meist eine satte Ladung Magnesium (200-400 mg je nach Gefühl; bei Überdosierung schlimmmstenfalls Durchfall). Das senkt den Muskeltonus, da verschwindet das Gefühl, die Beine bewegen zu wollen recht zuverlässig bei mir. Schöne Grüße Rhetor Re: Vier Fragen - jeyelle - 13.04.2005 kenn ich auch das gefühl, allerdings ist es bei mir ab dem moment da, wo ich mich auf den rücken leg.... bei mir hilft es, wenn ich mich erst anspanne und dann mit einem mal lockerlasse.... wenn es nach einem mal noch nicht weg ist wiederhol ich das (magnesium nehm ich allerdings auch täglich) LG jey Re: Vier Fragen - Ados - 13.04.2005 Danke, schön zu wissen, dass ich nicht allein bin ![]() @Boi Entspannungsketten? Die kann man sich selbst flechten. Am besten geht das mit elastischen... Oder meinst du Kassetten? Ados |