![]() |
"bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" (/showthread.php?tid=8719) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
|
Re: Neuling - karandasch - 01.12.2005 Zitat:Mal eine Gegenfrage: Zeichnest/malst Du auch Deine Träume auf? Leider kann ich nicht so gut malen und es deshalb nie versucht ![]() Malst Du die träume auf? Welchen Nutzen hat man davon? Zitat: und ich weis net warum du des mit dem bewusst einschlafen übst du bist doch auch so klar im traum. na ja trotzdem viel spas beim üben das problem ist, dass ich wenig einfluss darauf habe, wann und wie häufig ich KTe habe. eben die frequenz der KTe möchte ich gerne verbessern und auch die kontrolle im KT selbst, denn das mit dem lernen ist nur einmal bisher passiert und auch nur "unbewusst". Die Methode mit dem "aus dem körper herausgehen" klingt auch sehr interessant. Re: Neuling - Glassmoon - 01.12.2005 ...hmm, primär hab' ich eigentlich wegen Deines Nicks gefragt ![]() Träume beschäftigen sich doch meist mit dem, womit man sich beschäftigt und womit man sich am Abend beim Einschlafen beschäftigt hat - irgendwo müssen die Assoziationen ja herkommen ![]() Also Abends einfach den Lehrstoff durchgehen und Du träumst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon. Gruß, Glass Re: Neuling - Metropolis - 01.12.2005 Hi, Willkommen, karandasch! Das mit dem Lernen im Trüb- oder präluziden Traum kenne ich auch sehr gut. Als ich letztes Jahr Abi gemacht habe, mussten wir Projekte erarbeiten und sie dann in einem zweistündigen Vortrag in der Gruppe vorstellen. Da ich nicht von Zetteln ablesen wollte, sondern mir vorgenommen hatte, meine circa 20 bis 30 min frei vorzutragen, war ich schon recht aufgeregt. In der Nacht vor der Präsentation träumte ich dann präluzid, wie ich den Vortrag halte. Das erste mal lief es schlecht, dann spulte ich den Traum zurück und hielt nochmal. Dann gabs vom Traumfigurlehrer ne 2 (damit war ich zufrieden ![]() Das war mal ein Lerntraum von mir ![]() Ich habe mir vorgenommen, nun bald im Traum Karate zu lernen bzw. das aus dem Training im WL im Traum zu verfeinern und weiterzutrainieren, mir dabei von einer Meister-Figur helfen lassen. Zu deiner ersten Frage: Ja du kannst! Ich hatte vor einem Jahr noch gar keine Ahnung, dass es Klarträume gibt. Ich hatte öfter präluzide Träume, aber ich erkannte das Potenzial gar nicht. Dann hab ich das Forum gefunden. Hatte dann immer mal wieder gute Phasen, dann aber wieder KT-Ebben, weil mir die DILD-Sache und mit RCs und Co. einfach nicht so lag, ich habs immer wieder vergessen oder keine Lust gehabt. Jetzt, seit fast zwei Monaten erlebe ich einen richtigen Klartraum-Boom ausgelöst durch den Versuch WILD zu lernen, was nun recht erfolgreich klappt, kann nun (wenn alle Bedingungen erfüllt sind) jeden Tag klarträumen. Also: Klar du kannst die Häufigkeit und die Qualität enorm steigern und dann auch im KT lernen!! Zu deiner letzten Frage: Ja, das kenne ich sehr gut! Abends versuche ich nie bewusst einzuschlafen, da eh erst Tiefschlafphasen kommen. Außerdem nutze ich die ersten Träume auch mal zum Abschalten, einfach mal nicht bewusst denken müssen. Morgens dann nach 6 Stunden Schlaf, starte ich WILD. Am Anfang hat es bei mir auch lange gedauert, es hinzubegkommen. Inzwischen habe ich schon ein Gefühl dafür entwickelt und noch bevor die Schlafstarre eintritt, bin ich eigentlich schon in den ersten, instabilen Klarträumen unterwegs. Ich mache es so: 1. Ich leg mich in eine bequeme Position (ganz egal welche). Ich denke nach, aber nicht nur mit Worten sondern auch in Bildern. Ein Beispiel: Zur Zeit möchte ich ja im KT Karate trainieren, deshalb gehe ich dann gedanklich schon einmal Techniken durch, stelle es mir bildlich vor, diese auszuführen. 2. Irgendwann tauchen von selbst Personen, Bilder in dieser gedanklichen Vorstellung auf. Zum Beispiel spricht dann plötzlich ein Karateka, während ich die Karateübungen durchgehe, mit mir, und dann ist er wieder weg. Es dauert nicht lange, dann passiert sowas immer öfter. Dann tauchen auch Dinge auf, die gar nicht reinpassen: letztens war es ein Plätzchen *g*, oder andere kleine Szenen. Ich lasse mich aber davon nicht mitreißen, baue sie irgendwie mit ein. Z.B. stell ich mir dann vor, ich würd grad ein Plätzchen beim Karate essen, nachdem das Bild vor meinem geistigen Auge erscheint. So werden die unbewussten Bilder mit in meine bewusste Phantasieumgebung verknüpft. 3. Dann achte ich auf einen Strudel, ein Gefühl aus meinem Körper im WL herausgeschleudert zu werden, in mich reinzufallen usw.. Ich achte auf Geräusche: Piepen, Zerscheppern, Türen knallen, Schritte (-> die sind nicht im WL, sondern kommen auch aus dem UB). Sobald das einmal ganz stark auftritt, ist meine Phantasie so weit, dass ich "sehend" werden kann (hört sich komisch an, ich weiß ![]() 4. Ich sehe mein Zimmer oder das Wohnzimmer oder eine vorgestellte Umgebung durch geschlossene Augen. Dann gehts los, entweder als Ichpunkt oder ich stehe einfach auf. Wenn du mehr dazu wissen willst, wie ich dahin gekommen bin oder was für Hindernisse mir über den Weg gelaufen sind bis jetzt: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=2725 http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=2810 Mein Tipp ist also: Phantasiere herum, sei dir aber dabei immer bewusst, dass du bald träumst, spinne aufkommende Bilder mit in diese Phantasieszene rein und achte irgendwann auf ein Kribbeln im Körper oder ein Schleudern usw. ![]() Viele, nette Grüße, Metro Re: Neuling - Arepo - 01.12.2005 sorry falls ich jetzt ein bisschen am Thema veorbeigehe. Warum sollte ich ein Buch im Klartraum lernen, wenn es doch so viele andere außerordentliche Möglichkeiten gibt. Lernen ist doch im Wachleben besser aufgehoben, da kann man sich drauf verlassen, dass die Butashcben sbiatl bleiben. Außer bei motorischen Abläufen, da bringt das Lernen (Verinnerlichen) mehr IMHO. Re: Neuling - Metropolis - 01.12.2005 Hmm Arepo... wenn man viele hat und evtl. Angst vor einer Prüfung hat wie bei einem zensierten Vortrag in etwa, ist es schon eine gute Sache, zu lernen. Ich persönlich würde zwar nicht im KT mit Büchern lernen, aber vor einer wichtigen Klausur z.B. in Bio über Genetik, eine wissenswerte Abenteuerreise in meinen Körper in den Zellkern machen ![]() Wäre schon interessant wie mein UB das Wissen umsetzt ![]() LG, Metro PS: Das wär ma sowieso ne geile Idee irgendwie (mit auf die KT-Wunschliste schreibt)... ![]() Danke, ohne deinen Post wär ich nicht drauf gekommen!!! Re: Neuling - Arepo - 01.12.2005 Zitat:... wenn man viele hat und evtl. Angst vor einer Prüfung hat wie bei einem zensierten Vortrag in etwa, ist es schon eine gute Sache, zu lernen. Dann lernt man aber wohl eher gegen die Angst anzugehen anstatt dass man Wissen aus dem Buch in sich saugt? Zitat:wissenswerte Abenteuerreise in meinen Körper in den Zellkern machen Der Gedanke gefällt mir, Metro. Aber ich kann so ein Projekt leider nicht mehr unvoreingenommen angehen, weil ich schon mal einen Film gesehen habe, wo Wissenschaftler sich samt Uboot schrumpfen lassen und dann in die Blutbahn eines Menschen injiziert werden, um dort eine Nanooperation durchzuführen. Die Bilder des Films würden meine Reise stark verzerren, kann ich mir vorstellen. ![]() Re: Neuling - Metropolis - 01.12.2005 Stimmt, aber wär dann ne gute Übung seine Umgebung durch Phantasie mal so zu verändern, wie es schöner wär ;o). Re: Neuling - karandasch - 02.12.2005 Zitat:...hmm, primär hab' ich eigentlich wegen Deines Nicks gefragt achso, ![]() Zitat:sorry falls ich jetzt ein bisschen am Thema veorbeigehe. Meine These ist, dass im Traum eben die Zeit keine Rolle spielt und man Sachen, die man am Tag lernen könnte oder gelernt hat, im traum "verinnerlichen" kann. es hat vielmehr was mit dem "speichern ins langzeitgedächnis" zu tun. wenn du z.b. tagsüber 2 stunden lernst, hat dein hirn unterbewusst zwar 100 % gespeichert, aber dass du es im leben anwenden kannst, vielleicht nur 20 %. somit könntest du dein wissen im traum perfektionieren. @ metropolis: das level auf dem du dich gerade befindest, wäre wirklich mein traumziel. ich lese mir mal umbedingt deine links durch und schau mir nochmal genau die wildtechnik an. heute nacht hab ich zum ersten mal versucht bewusst einzuschlafen; ich weiß jetzt noch den genauen zeitpunkt, wann ich nachts eingeschlafen bin, habe quasi die übergangsphase "gespürt", jedoch ist mein stabilitätslevel leider zu instabil, so dass ich die kontrolle nicht mehr hatte (hab leider lange nicht mehr versucht die träume zu kontrollieren). bin froh, dass ich das forum hier gefunden habe ![]() eine frage hätte ich aber noch an dich: wie hast du denn angefangen, als du auf das forum hier gestoßen bist? mit tagebuch führen und 2 stunden früher wecker stellen und etc.? Re: Neuling - Metropolis - 02.12.2005 Gute Frage... als ich vor einem Jahr hier hergekommen bin, war ich im Schulstress wegen dem Abitur. Von daher habe ich nicht viel gemacht. Ab und zu habe ich mal Traumtagebuch geschrieben. Meine Traumerinnerung ist allerdings so schon ganz gut, weil ich immer noch ein bisschen liegen bleibe und alles revue passieren lasse. So richtig raus hab ich den Dreh ja erst seit den letzten (fast) zwei Monaten. Ich habe mich gefragt, woran es wohl liegt, dass ich nur so wenig Klarträume habe. Da ist mir dann schnell deutlich geworden, dass es meine innere Erwartung an mich selbst zu hoch war. Die ganze Sache mit den RCs, Traumtagebuch usw. sollte Spaß bringen und kein Zwang sein, den man sich auferlegt hat. Ebenso mit dem Klarträumen. Dann wollte ich einfach mal WILD ausprobieren, denn irgendwie dachte ich mir, dass es sicher nicht so schwer ist wie behauptet, sondern einfach nur etwas Zeit braucht, bis man es kann. Und so war es denn nun auch. Du siehst: So viel tue ich nicht ![]() Eben nur, wenn ich Lust habe. Und dann sind es solche Sachen: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=2778 Am Anfang des Projektes da, wollte ich umbedingt so viel wie möglich klarträumen und alles tun, damit es soweit kommt. Das war eine viel zu verkrampfte Haltung. Aber ab und zu bei Lust und Laune, mach ich noch das eine oder andere aus dem Ideenpool. Ansonsten lerne ich aus meinen Erfahrungen! Am Anfang hatte ich große Probleme bei WILD aus dem Körper zu kommen oder einen zu stabilisieren. Dann war es die Sicht oder, dass mir nicht mehr einfiel, was ich eigentlich wollte. Dann hab ich mir eine Lösung einfallen lassen oder meine innere Haltung dazu verändert und es ging weiter ![]() Vor dem ersten Einschlafen mache ich kein WILD (noch nicht zumindest). Das ist mir noch zu schwer wegen den Tiefschlafphasen. Ich bin froh, wenn ich in den REM-Phasen klar bin. Zur Zeit habe ich gemerkt, dass es für mich von Vorteil wäre, Nachts zu WILDen. Daher wecke ich mich jetzt so um 3, 4 Uhr und WILDE dann. Das ist anstrengender als morgens (für mich), weil ich so ein Kuschelfauli bin, der am liebsten sofort nach dem Weckerklingeln sich umdreht und einfach wieder in unbewusste Traumszenen fallen lässt. Aber das Problem mag ich jetzt angehen! Ich find es ganz schön, auch mal trüb zu träumen, deswegen setz ich mich nicht unter Druck. Es macht mir einfach Spaß im Thema Klartraum, Schritt für Schritt weiterzukommen. Viele, nette Grüße, Metro PS: Kann sein, dass ich komisch geschrieben hab oder Rechtschreibfehler on masse da sind... lerne nu schon seit drei Stunden Deutsch, damit ich vernünftig Nachhilfe geben kann, und meine Konzentration ist fort.... Meine ersten klartreume Fragen/probleme - Strange-Man - 03.12.2005 Ich habe nun meine zwei ersten klartreume gehabt. heute und gestern einen.Ich nehme nun shcon seit ein paar tagen johanniskraut, und ich glaube es hat dazugeholfen das ich klartreume. Ich war zurerst in einem normalen traum und plötzlich (onhne Rc) wustte ich das ich treume. Ich war so happy das ich versucht habe zu fliegen. Hat auch prima geklappt. Heute bei meinem zweiten klartraum ist mir auch eibfach so eingefallen das ich treume. Ich habe einige experimente gemacht, zb habe ich mir benzin über den arm geschüttet und angezünedt´- Aua- hat echt wehgetan. Im klartraum watr auch alles so echt. ich habe wind, schmerzen... alees gespürt. Und die "Qualität" des traumes war auch sehr gut. Als ich aufgewacht binn war ich mir auch 100% sicher das es ein Klartraum war. Aber im laufe des tages beginne ich immer mehr daran zu zweifeln. war auch gestern so. waren das nun klartreume oder nicht? denn ich konnte im traum alles machen was ich wollte, aber mir sind einige sachen, die ich mir vor dem schlafen vorgenommen habe zu machen, einfach nicht eingefallen. Ist das normal?? ----------------- mfg stefan Re: Meine ersten klartreume Fragen/probleme - Arepo - 03.12.2005 Zitat:denn ich konnte im traum alles machen was ich wollte, aber mir sind einige sachen, die ich mir vor dem schlafen vorgenommen habe zu machen, einfach nicht eingefallen. Ist das normal?? Bei mir ist das normal. Ich werde zwar mehr oder weniger vollkommen luzid, aber mein Gedächtnis an das Wachleben ist (während ich träume) nur in seltenen Fällen aufrufbar. Wenn ich z.B. Versuche im KT machen will, gibt es meist nur eine Möglichkeit, mich daran zu erinnern: Vor dem Einschlafen Autosuggestion, bzw. am Tag die vorgenommene Sache visualisieren, gedanklich öfters spielerisch durchgehen lassen. Re: Meine ersten klartreume Fragen/probleme - Atanamir - 03.12.2005 Zitat:Strange-Man schrieb am 03.12.2005 12:53 Uhr: Ich denke schon, dass das normal ist. Man erinnert sich schließlich auch im Wachleben nicht immer an alles. Im Klartraum fallen mir i.d.R. 2-3 meiner Vorhaben an, an den Rest erinnere ich mich erst wieder nach dem Erwachen. Möglicherweise liegt es ja an der im Klartraum herabgesetzten Fähigkeit zum logischen Denken? Bei mir hat es sich als Hilfreich erwiesen, meine Vorhaben für die Träume mehrmals täglich leise oder auch laut zu formulieren. I.d.R. führe ich sie dann in einem der nächsten Träume auch aus. Re: Meine ersten klartreume Fragen/probleme - Arepo - 03.12.2005 Zitat:Möglicherweise liegt es ja an der im Klartraum herabgesetzten Fähigkeit zum logischen Denken? Das kenne ich. Besipiel: Obwohl ich klar bin, beschleicht mich manchmal das Gefühl, ein paar der Traumfiguren (Personen, die es im Wachleben gibt)würden gerade wirklich träumen. Oder Beispiel von einem KT gestern Nacht: Eine Traumperson, die mir unsympathisch scheint, bietet mir eine Flasche Beck's Gold an. Ich bin gespannt, wie so ein Traum-Bier wohl schmeckt, aber dann lehne ich freundlich ab, weil ich der Person misstraue und insgeheim schlechte Absichten unterstelle. (Ich denke mir: Bei Traum-Bier kann man nie wissen, was drin ist. Vielleicht gibts in dieser Welt kein Reinheitsgebot. Also lasse ich es lieber. Das Bier könnte verzaubert sein) Re: Meine ersten klartreume Fragen/probleme - Strange-Man - 03.12.2005 Und ist es normal das ich am tag immer mehr daran zweifle das es klartreume waren? Glaubt ihr denn es waren klartreume? Re: Meine ersten klartreume Fragen/probleme - Arepo - 03.12.2005 was heißt glauben? Ich weis es. Wenn du zweifelst, dann weck dich mal während eines KT auf. Dann sollte die Traumerinnerung frisch genug sein, um sicher zu gehen. Im Laufe der Zeit verblassen die Erinnerungen ... |