![]() |
Seelen - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Literatur, Web & Sonstiges (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Seelen (/showthread.php?tid=10856) |
Seelen - DasNetzInDir - 26.03.2012 RE: Seelen - Jami - 26.03.2012 Hab das Buch gelesen. Ist ähnlich romantisch verklärt wie Twilight, aber sowohl es als auch die Twilight-Bücher sind großartig! Naja, so viel Reflektionsstoff gibt es da nicht wenn du mich fragst, es ist kein sehr komplexes Ideenkonstrukt dahinter, lediglich sehr eindrücklich beschrieben, was es so faszinierend macht. RE: Seelen - Sergal - 26.03.2012 Ich habe das Buch auch vor kurzem gelesen. Obwohl es so lang war, kam es mir gar nicht lang vor, ging total schnell das zu lesen, verflog so ein wenig. Das hört sich jetzt vielleicht so an, als sei das Buch so genial, dass man es verschlingt ohne es zu merken, aber so war es bei mir irgendwie nicht. Ich habe viel mehr gewartet, dass was tolles passiert ![]() Jami hatte schon Recht, dass dieser enorme Gedanke, der das ganze Buch, die Geschichte, konstruiert und stützt, echt sehr schön ausgiebig beschrieben wird (was ich auch echt super finde! ), bloß war das für mich noch nicht genug. (Oder es awr im Vergleich zur Romanze nicht genug für mich (soll nicht heißen, dass ich was gegen Romanzen habe, im Gegenteil! )) Ach ich weiß selbst nicht. Ich fand das Buch echt gut, ganz gut, ganz in Ordnung. (so in dem Dreh ![]() Lohnte sich schon zu lesen, allein wegen dieser "Seelen-Idee", aber haute mich nicht vom Hocker. (Ich hoffe, es gibt hier jemand, der besser mit Worten umgehen kann und seine Gefühle ausdrückt, damit ich dann rufen kann "Jaa, genau so sehe ich das auch, wusste nur nicht, wie ich's sagen sollte!" ![]() Bin dennoch gespannt auf den Film und frage mich, wie die inneren Dialoge und Gedanken filmerisch umgesetzt werden. PS.: Habe mich bisher erfolgreich von Twilight ferngehalten. Meine Devise ist, dass ich die Filme erst schaue, wenn ich die Bücher gelesen habe und die Bücher lese ich erst, wenn... niemals RE: Seelen - Jami - 26.03.2012 Lies die Bücher! RE: Seelen - Dalia - 26.03.2012 Ich hab nach "Twilight" einen Bogen um "Seelen" gemacht. Seinerzeit war ich ziemlich besessen von den Büchern, was - zum Glück - dann abflaute, so dass ich nach der Hälfte des vierten Buches (das damals noch nicht mal auf Deutsch erschienen ist) abbrach, weil es einfach keinen Reiz mehr hatte. Und Meyer hat jetzt auch nicht den besten Schreibstil. Da ich fürchtete, bei "Seelen" stünde wieder die Romanze im Vordergrund, hab ich es ganz gelassen. Das Buch werde ich wohl auch nicht lesen, den Film eventuell aber gucken. Obwohl der Teaser miserabel ist und Fanmade aussieht. (Das beste daran ist die Hintergrundmusik aus dem "Tron"-Trailer.) Mal sehen! Aber da ich dank der Uni auf Außerirdischen-Geschichten ziemlich angefixt wurde und selbst zu wenig Durchhaltevermögen habe, eine eigene Idee niederzuschreiben, hoffe ich einfach mal, dass demnächst ein Trailer auftaucht, der mich dann wirklich 2013 ins Kino lockt. ... oder ich schau demnächst DOCH mal nach einer gebrauchten Ausgabe von "Seelen" ;P RE: Seelen - Pygar - 26.03.2012 Ich habe mir mal die Inhaltsangabe auf Wiki durchgelesen und muss sagen, es klingt ein bisschen wie die operierenden Thetanen von L. Ron Hubbard und auch ein wenig nach den dreibeinigen Herrschern. Die vier Bände habe ich damals in der Übersetzung von Löwenmäulchen gelesen, ich weiß garnicht, ob die jemals auf Deutsch erschienen sind. Leider ist ja nur Band eins, der chronologisch der zweite Band (die Tetralogie beginnt mit Band Null) verfilmt worden. Aber zusammenfassend: Ich bin extrem vorurteilsbeladen hinsichtlich Stephenie Meyer. Kann jemand mein Vorurteil entkräften, dass es sich dabei um Mädchenliteratur handelt? RE: Seelen - Jami - 26.03.2012 Das kommt darauf an ob du sowas gerne liest. Ich fand das Buch gut zu lesen und die Twiligt-Bücher fand ich alles in allem saugut. Aber beim Lesen ist es bei mir wie beim Musikhören, da nehm ich fast alles. Ich würde sagen, Seelen ist noch eher männergeeignet als die anderen Bücher von Stephenie Meyer. Allerdings bin ich auch jemand, der sich in Sachen Gefühlen sehr sensibel ist und sich immer einen riesen Kopf macht und viel zu viel nachdenkt, vielleicht spricht mich der Schreibstil deswegen an. RE: Seelen - DasNetzInDir - 27.03.2012 Super Feedback von euch! Danke! RE: Seelen - Rhetor - 27.03.2012 (26.03.2012, 18:21)Dalia schrieb: Ich hab nach "Twilight" einen Bogen um "Seelen" gemacht. Seinerzeit war ich ziemlich besessen von den Büchern, was - zum Glück - dann abflaute, so dass ich nach der Hälfte des vierten Buches (das damals noch nicht mal auf Deutsch erschienen ist) abbrach, weil es einfach keinen Reiz mehr hatte. Und Meyer hat jetzt auch nicht den besten Schreibstil. Das mit dem Scheibstil stimmt. Aber auf Englisch stört mich das nicht so sehr. Als Vater von drei Söhnen, der auch ganz gern eine Tochter gehabt hätte, aber (altersbedingt) nicht mehr kriegt, spricht mich persönlich die zweite Hälfte des vierten Teiles sehr stark an. Aber ich kann verstehen, wenn gerade die jüngeren Leser damit ihre Schwierigkeiten haben. (26.03.2012, 19:31)Pygar schrieb: Kann jemand mein Vorurteil entkräften, dass es sich dabei um Mädchenliteratur handelt? Mädchen- und Papa-Literatur, würde ich sagen ![]() @Topic "The Host" habe ich noch nicht gelesen. Meine Frau fand es "so um den Dreh" ![]() RE: Seelen - Synovia - 27.03.2012 Film werde ich mir anschauen, genauso wie ich die Twilight-Filme sah. Den 1. von Diesen fand ich sogar recht gut, dachte immer, dass das ein völliger Klamauk ist. Trotzdem fixt mich bei romantischem Lesestoff eher jemand an, wie Nicolas Sparks. (Wie ein einziger Tag... hach ja... ![]() Allgemein ist aber so ein Gedusel nicht wirklich mein Lesebereich. |