![]() |
Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Welche technik bei 6 stunden schlaf? (/showthread.php?tid=11690) Seiten:
1
2
|
Welche technik bei 6 stunden schlaf? - PoatiDream - 07.01.2013 Hallo Leute. Ich muss morgens um 6 raus. Und hab so schon schlafprobleme. Liege meist nur wach im Bett. Welche technik ist am besten bei 6 stunden schlaf? Hab eigentlich 3 probleme 1. Schlafprobleme 2. Ich weiß nicht welche technik ich benutzen soll 3. Ich habe vor etwas bestimmtes zu träumen (über eine bestimmte Figur) hab paar bilder gegoogelt und bin dann auf ein Bild dieser Figur gestoßen welches schlimm verändert wurde ( muss ich nicht genau erklären.. In den Schmutz gezogen halt) und ich kriegs nicht hin das Bild zu vergessen. Mein Gehirn macht genau das Gegenteil davon was ich will.. Hoffe ich bekomme auf jede Frage eine Antwort zu bekommen. Tut Mir leid das frage 3 so schlecht formuliert ist aber ich glaube ihr wisst was ich meine. Bin nur am Iphone sorry für fehler RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Dreamynim - 08.01.2013 Wenn du wirklich Schlafprobleme hast und wenig schlafen kannst, würde ich dir nicht empfehlen ein WBTB zu machen. Du solltest nicht von deiner akuten Situation abhängig eine Technik aussuchen. Suche dir eine Technik aus, welche du 1-2 Wochen ausprobierst, um zu sehen, ob sie gut funktioniert. Das ist ein typischer Anfängerfehler, alle Techniken wirr auszuprobieren. Ich würde dir nicht Raten, eine WILD-Technik auszuprobieren. Also lass das WBTB sein und schlaf durch. An deiner Stelle würde ich vielleicht einen HILD beim einschlafen versuchen, ein "normaler" WILD hält zu wach. Du kannst auch einfach auf einen DILD setzen und überzeugt sein, einen Klartraum zu haben. Das Bild bekommst du warscheinlich nicht aus dem Kopf, weil du es durch Gefühle der Angst ("Ich bekomm' das nicht mehr aus dem Kopf!") bekräftigst. Verliere die Angst davor, entspanne dich und präge dir eventuell ein anderes Bild besser ein. Durch positive Autosuggestion kannst du das noch verstärken ("Ich denke an das andere Bild xyz"). RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - D0mluf1play5 - 08.01.2013 Ich kann dir jetzt gerade nur etwas zu Punkt 3 sagen. Wenn du nämlich versuchst, dieses Bild zu vergessen, denkst du ja trotzdem daran. Ich würde es einfach abhacken. Denke einfach an etwas anderes, etwas schönes. Irgendetwas, dessen Gedanken dich in seinen Bann ziehen. Dann hast du dieses Bild ziemlich zügig vergessen. Zumindest hat das bei mir mal so funktioniert ![]() (08.01.2013, 00:07)Dreamynim schrieb: Verliere die Angst davor, entspanne dich und präge dir eventuell ein anderes Bild besser ein. Durch positive Autosuggestion kannst du das noch verstärken ("Ich denke an das andere Bild xyz"). Ich würde mir nicht mal ein anderes Bild einprägen, ich würde einfach, wie schon erwähnt, meine ganzen Gedanken versuchen umzulenken, komplett weg von irgendwelchen Bildern. RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - PoatiDream - 08.01.2013 @dream danke ![]() @dom das geht leider nicht da das bild ja mit dem bild zusammenhengt von dem Ich träumen will RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - D0mluf1play5 - 08.01.2013 (08.01.2013, 00:12)PoatiDream schrieb: @dom das geht leider nicht da das bild ja mit dem bild zusammenhengt von dem Ich träumen will Achso... Ja, ok. Dann hab ich das ein wenig falsch verstanden... (Verpeilt wie immer xD) In dem Fall muss ich Dreamynim zustimmen, da wäre ein anderes Bild besser. RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Peter Trimus - 08.01.2013 Ich denke auch, DILD wird bei Schlafstörungen am Ehesten wirksam sein. RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Astaroth - 08.01.2013 Hallo PoatiDream, kannst du dich nach 6 Stunden Schlaf überhaupt an deine Träume erinnern? 6 Stunden erscheinen mir schon sehr wenig aber das variiert ja bekanntlich von Mensch zu Mensch. Ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen. WILD mit Schlafstörungen erscheint mir totale Zeitverschwendung. Ich würde auch eher zu DILD tendieren für deinen Fall. Allerdings solltest du das mit den Schlafstörungen (möglichst Medikamenten- und Alkoholfrei) hinbiegen um ausreichend zu träumen geschweige denn um deiner psychischen Hygiene einen Gefallen zu tun. RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - PoatiDream - 10.01.2013 Ok danke leute. Wenn ich mal total müde bin. Soll ich Dann mal wild versuchen? Aber wie genau geht das eig? Versteh das nicht so. Könnte jemand step by steP tutorial hier schreiben? ![]() Vielleicht tips was davor machen. Was davor essen/trinken? Danke im vorraus ![]() RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Astaroth - 11.01.2013 Hey PoatiDream, wenn du sehr müde bist, ist WILD eher nicht zu empfehlen weil die "Gefahr" besteht dass du einfach eintrübst und gar nichts passiert weil du Nachts nach dem Einschlafen als erstes in den Non-REM / Tiefschlaf fällst. WILD ist vor allem Morgens (nach dem Aufstehen und wieder Schlafengehen - WBTB-Technik) oder während des Mittagsschlafes zu empfehlen weil du damit in den gewünschten REM-Schlaf (sehr traumintensiv) fällst. Weitere Informationen zu WILD und eine Step-by-Step Anleitung findest du hier: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=10836 Generell gibt es Stimmen die dazu tendieren "hungrig" Schlafen zu gehen da die Erfahrung war, dass dann viel geträumt wird, aber da muss jeder seinen eigenen Schlüssel finden. Trial and Error. ![]() Ansonsten kann ich dir noch Matcha Tee empfehlen den ich gerne benutze. Dieser Tee ist unheimlich teuer (habe knapp 27 Euro für 30 Gramm hingelegt. Also nicht für den täglichen Verzehr geeignet). Er fördert enorm das Erinnerungsvermögen, die Konzentration und hält wach - weswegen er NICHT unbedingt Abends getrunken werden sollte, oder nur unmittelbar vor dem Einschlafen. Also solltest du erst einmal die Finger Abends davon lassen, wenn du noch unter Schlafstörungen leidest. Auch ist die Wirkung von Meditation nicht zu unterschätzen. Traumreiche Nächte Astaroth RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Faiky - 11.01.2013 Hi PoatiDream! Für Schlafprobleme kann ich folgendes empfehlen: - Sport - Lerne deine Gedanken passiv wahr zu nehmen - Denke beim Einschlafen an nichts - Autogenes Training, Selbsthypnose - Lese abends ein bisschen im Buch Das Lernen der Entspannungstechniken der Selbsthypnose hatten den Nebeneffekt, dass ich, wenn ich es abends gemacht habe, schnell eingeschlafen bin. Ich kann auch sonst Stunden ohne zu schlafen daliegen. Lerne an nichts zu denken, bzw. deine Gedanken zu ignorieren und dich zu entspannen. Schließe den Tag ab, schreibe dir deine Gedanken auf und setzte sie am nächsten Tag fort. Technik: - DILD - DEILD, speziell indirekter WILD - MILD DEILD ist eigentlich genau was du brauchst. Sobald du merkst, dass du wach wirst, gehst du direkt in einem Klartraum über. Lies dir das ruhig in Ruhe durch. Innerhalb weniger Sekunden kannst du also einen Klartraum induzieren. DILD geht immer, MILD könntest du auch machen, empfehle aber eher DEILD. Wenn du dich doch bewegt hast kannst du versuchen DEILD und MILD zu kombinieren. Vergessen ist schwierig. Gar unmöglich, es wird immer im Unterbewusstsein bleiben. Du muss versuchen das zu verarbeiten, es umdeuten (reframing). Stelle dich deiner Angst statt weg zu laufen. Wenn du von etwas bestimmten träumen möchtest, denk an meine Schritte in meiner Signatur ![]() RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - PoatiDream - 12.02.2013 Hatte ewig kein internet mehr ._. danke für die vielen Antworten ![]() Nun habe ich noch ein problem. Wenn ich merke das ich träume wird alles schwarz... Wenn ich dann meine Augen öffnen will wache ich nur auf. Hatte das jetzt ca 10 mal. Auch in normalen träumen falle ich einfach immer raus. Da sich meine augen im Traum irgendwann schließen und ich dann meinen traumkörper verlasse. Wenn ich dann die Augen öffne liege ich wieder hellwach im bett und bin nicht mehr müde. Ich war jetzt schon sooo oft vor nem klartraum.. Doch immer wieder passiert das. Es ist extrem schwer zu erklären . Ich hoffe ihr könnt mir so helfen ![]() MfG. PoatiDream RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Faiky - 12.02.2013 Na passiert, wegen der plötzliche Überraschung wahrscheinlich. Das würde sich mit der Zeit legen. Derweilen, falls dir das wieder passieren sollte, erwarte, dass du in einen anderen Traum gelangst, sei ganz geduldig. Öffne nicht die Augen. Im Zweifelsfall erwarten ein falsches Erwachen! Du kannst auch versuchen, dich an der letzte Szene zu erinnern und dann auf Hypnagogien zu achten und dich von ihnen mitreißen lassen. Oder du versuchst von der Stelle zu kommen, dann merkst du auch, dass sich wieder etwas generiert. Und falls du auffwachen solltest, imm ein RC! Es kann immer ein Falsches Erwachen sein. In unserem Spiel gibt ein falsches Erwachen zwei Punkte Abzug ![]() RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - PoatiDream - 12.02.2013 Überraschend kommt es für mich schon lang nicht mehr. Aber es passiert immmmer wieder RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - Dreamynim - 12.02.2013 Die Klarheit wirkt manchmal wirklich überraschend, sowas kann dann passieren. Wichtig ist, dich nicht unterkriegen zu lassen. Ich hatte auch dieses Problem, das verging schneller als erwartet. Zermürbe dir nicht darüber dne Kopf, freue dich einfach auf den nächsten Klartraum. Im Zweifel könntest du wirklich iWILD versuchen. Oder versuche einfach, deine Augen geschlossen zu halten und dir einen neuen Traum zu generieren, inklusive neuer Augen. Bei mir hat es wirklich geholfen, den Frust abzulegen und keine negativen Erwartungshaltungen zuzulassen. Vertraue doch einfach darauf, dass der Traum nicht so instabil ist, wie er scheint oder dein Unterbewusstsein dich nicht aus dem Traum kicken will. Irgendwann wirst du sicherlich merken, wie stabil ein Klartraum wirklich sein kann. Das kommt tatsächlich manchmal einfach mit der Zeit. RE: Welche technik bei 6 stunden schlaf? - righex - 15.02.2013 Kurz so nebenbei ![]() Das mit dem Bild , wie viele gesagt haben , vergiss es ![]() Hat auch mir geholfen , ab und an mal ![]() Aber ich glaube der Thread-Ersteller dachte da an Inception ^^ "Der Gedanke ist wie ein Virus [...]" , oder bin das nur ich ? Aufjedenfall , will er (meiner Meinung nach) versuchen mithilfe vom luziden Traum in sein Unterbewusst sein ein Gedanken fest setzen ("Das Bild xy will ich vergessen") und den dann im echten Leben ausführen , oder bi ich da zu tie f in der Film-Branche ![]() gz Zack |