![]() |
Programmieren im Klartraum? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Programmieren im Klartraum? (/showthread.php?tid=12413) |
Programmieren im Klartraum? - xCrUnk - 23.09.2013 Heyho Liebe Klartraumgemeinde, Ich hatte bisher noch keinen richtigen Klartraum bin aber eifrig dabei ![]() Deswegen hab ich mir mal gedacht ob man im KT programmieren kann,wenn man es im richtigen leben auch kann,weil eigentlich ändert sich der Text ja im Klartraum. Was denkt ihr? ![]() Ich freue mich schon auf eure Antworten. MfG xCrUnk RE: Programmieren im Klartraum? - Erik - 23.09.2013 (23.09.2013, 18:43)xCrUnk schrieb: weil eigentlich ändert sich der Text ja im Klartraum. Dass die Schrift im Traum nicht konstant ist, ist nicht allgemeingültig, es gibt Berichte in diesem Forum, in denen Träumer im Traum lesen können. Ein Programm zu schreiben, dürfte also nicht ein Ding der Unmöglichkeit sein. Es stellt sich mir allerdings die Frage nach dem Sinn: Du kannst sicherlich im Klartraum einen Rechner erscheinen lassen und ihn nach deinen Wünschen funktionieren lassen. Dafür brauchst du jedoch kein Programm. Du hast im Traum ja keinen realen Rechner, sondern eher die "Oberfläche" vor dir. Rechenprozesse, wie sie in einem realem Rechner stattfinden, kannst du nicht erträumen - es sein denn, du rechnest für den Rechner jeden Rechenschritt im Kopf aus ![]() RE: Programmieren im Klartraum? - Dreamworld - 23.09.2013 Hallo, (23.09.2013, 18:43)xCrUnk schrieb: Was denkt ihr?Klar kann man Programme schreiben. Nur das abspeichern klappt nicht. Und unter uns: Im Klartraum gibt es unterhaltsameres als Software ![]() D. RE: Programmieren im Klartraum? - NEC - 24.09.2013 Wie schon gesagt wurde ist das Programmieren nicht wirklich die kreative Tätigkeit. Die Problemstellung ist doch das herausfordernde und wie ich die Lösung mit oder ohne zusätzliche Hilfsmittel strukturiere und die Komponenten in Abhängigkeit bringe. Wenn ich ein konkretes Problem hätte, könnte ich die Zeit im Klartraum dafür benutzen um über einen Lösungsansatz nachzudenken, aber ich kann in diesem Moment auch keine neuen Informationen erhalten und muss mit dem Arbeiten, was ich zur Verfügung habe. Im Klartraum werde ich mir nämlich nicht vorhersagen können, welche Libraries, API-Funktionen etc. es gibt, die ich noch nicht kenne, genau so wenig kann ich mich über neue Hilfsmittel informieren. Am Ende bringt das Programmieren nichts, selbst wenn es darum geht es zu üben, weil das Programm wird am Ende laufen, wenn ich das erwarte (wahrscheinlich beim Schreiben und beim Ergebnis mit Anomalien). Außerdem ist programmieren auch keine Sache von 5 min. Was Erik gesagt hat finde ich schon ganz gut! RE: Programmieren im Klartraum? - Raipat - 24.09.2013 Im Klartraum kann ich problemlos lesen. Auch im trüben Traum kann ich lesen. Computer funktionieren mal normal, mal "lustig", auch Smartphones. Die Erwartungshaltung spielt eine entscheidende Rolle. Würde ich im Klartraum "programmieren", sähe das so aus, wie Data oder Lt. Cmdr. Barkley mit dem Computer der Enterprise Programme entwickeln, also auf interaktions- und nicht auf code-Ebene. Einmal hatte ich sowas wie "code" im Traum. Das war ein trüber Traum, und machte im Traum total Sinn, im wachen Leben dann gab es nichtmal die Sprache und was ich mir gemerkt hatte, war genauso logisch wie "hallo welt" in der Programmiersprache "brainfuck". ![]() RE: Programmieren im Klartraum? - xCrUnk - 24.09.2013 Toll, für die Beiträge hat mich sehr erfreut. Und ja klar werde ich das nicht ausprobieren wenn ich einen KT habe , weil es gibt wie gesagt interessantere Dinge. ![]() RE: Programmieren im Klartraum? - Don Rinatos - 25.09.2013 (23.09.2013, 18:43)xCrUnk schrieb: Was denkt ihr? Mich gruselt es einfach. SAP stellt Hunderte Autisten ein. Dafür gibts reichlich Kohle und Anerkennung. Aber wozu verdammtnochmal Programmieren im Klartraum... ? Von anderer Seite betrachtet: wenn man den Traumcode knacken kann und dadurch die Grundstruktur der Gedanken verstehen - das wäre ein kleiner Fortschritt für ein Mensch (und großer für die Menschheit). LG Don RE: Programmieren im Klartraum? - xCrUnk - 26.09.2013 Hast ja Recht Don, ich werde aufjedenfall den Ablauf der Gitarrensolos wiederholen um sie schneller zu meistern anstatt mich mit "programmieren" zu beschäftigen ![]() RE: Programmieren im Klartraum? - Don Rinatos - 26.09.2013 (26.09.2013, 13:19)xCrUnk schrieb: Hast ja Recht Don, ich werde aufjedenfall den Ablauf der Gitarrensolos wiederholen um sie schneller zu meistern anstatt mich mit "programmieren" zu beschäftigen ![]() ![]() LG Don RE: Programmieren im Klartraum? - xCrUnk - 01.10.2013 (26.09.2013, 13:27)Don Rinatos schrieb:(26.09.2013, 13:19)xCrUnk schrieb: Hast ja Recht Don, ich werde aufjedenfall den Ablauf der Gitarrensolos wiederholen um sie schneller zu meistern anstatt mich mit "programmieren" zu beschäftigen Naja das sexuelle will ich mir für später aufheben ![]() ![]() RE: Programmieren im Klartraum? - ricky_ho - 29.10.2013 |