![]() |
visualisierte RC's - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: visualisierte RC's (/showthread.php?tid=12852) |
visualisierte RC's - blackhawk13 - 11.02.2014 Hi, hab mal ne Frage zum Thema RC's. Der beste Weg, um die RC's zu machen ist ja in Verbindung mit Traumzeichen oder einfach Sachen aus dem WL, die oft im Traum vorkommen. Ich nehm mal folgendes Beispiel (ist keins meiner Traumzeichen): Angenommen man macht jeden Samstag mit seinen Freunden einen Pokerabend oder sowas, träumt davon aber sehr oft (ich sag mal in ca 4-6 Nächten). Bringt es in dem Fall was, wenn man sich mehrmals am Tag diese Situation "vorstellt" und einen RC macht. Dass man halt rein über die Visualisierung das Ereignis mit dem RC verbindet, oder klappt das nich? Gruß blackhawk RE: visualisierte RC's - Pygar - 11.02.2014 Ja, das sollte super funktionieren. Eine Abwandlung davon ist der sogenannte Chain-RC: (20.07.2013, 19:51)LucidPhoenix schrieb: (CRC= Chain Reality Check - Du machst einen RC und sagst dann an, wann du den nächsten machst. So hangelst du dich dann "kettenmäßig" mit RCs durch den Tag. Abends steht dann natürlich an zu sagen: "Den nächsten RC mache ich wenn ich träume"). Auf diese Weise dürftest du dich öfter daran erinnern, RCs zu machen. (18.10.2013, 13:16)Hdot12 schrieb:Pygar schrieb:Ich wollte dir noch den Chain-RC ans Herz legen, den hat glaube ich Faiky entdeckt oder geprägt. RE: visualisierte RC's - blackhawk13 - 11.02.2014 Das gilt dann aber wieder für visualisierte RC's oder? Also beispielsweise sag ich "in einer Stunde mache ich das wieder". Versteh ich das richtig? RE: visualisierte RC's - Pygar - 11.02.2014 Beim Chain-RC kannst du dir sagen: "In einer Stunde mache ich wieder einen RC" und dir bildhaft vorstellen, wie du in einer Stunde die Idee hast, mal wieder einen RC zu machen und wie du ihn durchführst. Bei deiner Idee würdest du dir ja diese Situation vorstellen, von der du träumst und dir vorstellen, wie du einen RC machst und den Traum als solches erkennst. Das funktioniert auch. Man könnte es als eine Art Trauminkubation oder Intention bezeichnen, dass du dein Unbewusstes praktisch drauf einstimmst, in dieser Situation einen RC zu machen. Ähnlich funktioniert ja auch die MILD-Technik, die bei Dr. LaBerge sehr zuverlässige Ergebnisse gebracht hat. Die beste Beschreibung der MILD-Technik findet man hier: http://www.lucidipedia.com/tutorials/recognize-dreams/de/ Zitat:Step 9. Visualisieren |