![]() |
Probleme mit WILT - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Probleme mit WILT (/showthread.php?tid=1405) |
Probleme mit WILT - State o´ maine - 19.11.2004 Also, wie dem Betreff schon zu entnehmen ist, klappt bei mir WILT nicht, es handelt sich dabei um die, von Stephen LaBerge im Buch "Hellwach im Traum" beschriebene Methode (Seite 158 - 162). Um Missverständnisse zu vermeiden, schreib ich nochmal in gekürzter Fassung auf, wie LaBerge die Methode beschreibt, wer´s auswendig weiß, kann also den nächsten Absatz überspringen. 1. Also wenn ich früh morgens aus einer REM-Phase (einem Traum) erwache, soll ich mir meinen Traum eineige Male ins Gedächtnis zurückrufen, bis ich ihn wirklich behalte. 2. Dann soll ich mir, kurz bevor ich wieder einschlafe, sagen: "Wenn ich das nächste Mal träume, will ich daran denken, zu erkennen, daß ich träume" oder halt sowas ähnliches. 3. Danach soll ich mich, bildhaft, in den zuletzt geträumten Traum zurückversetzen und mir dabei vorstellen, daß ich meines Traumzustandes bewusst bin. 4. So und jetzt muss ich nur noch die letzten beiden Schritte wiederholen, bis ich das Gefühl habe, meine Absicht eindeutig umrissen und fest verankert zu haben oder bis ich einschlafe. Jetzt zu meinem Problem bzw. meinen Problemen: Zu punkt eins kann ich schonmal sagen, daß ich meistens eine halbe stunde bevor der Wecker klingelt aufwache ![]() ![]() So nun die alles entscheidende Frage ![]() Für euer Interesse und evtl. auch für eure hilfreichen Antworten bedanke ich mich schonmal im Vorraus. liebe Grüße Alex: ![]() Re: Probleme mit WILT [img:0000000000]http://images.rapidfor - Pegasus - 19.11.2004 Also ich verwende die Technik zwar nicht so direkt (ich benütze meistens nur die Suggestion, wenn ich Einschlafe und dazwischen mal aufwache) aber habe dennoch einen Tipp. 2 Wecker stellen: - 1. Wecker: 7h (oder dann wenn du aufstehen musst) - 2. Wecker: 5h (angenommen du gehst um 11h ins Bett dann hast du bis 5h schon einiges geschlafen und von 5h bis 7h ist noch ne Menge Zeit) Dadurch dass du früher (5h) schon wach wirst und das durch einen Wecker geschieht, dürftest du noch in nem ziemlichen Dämmerzustand sein. Das machts auf der einen Seite schwieriger der Technik nachzugehen. Auf der anderen Seite schläfst du so wieder schneller ein ![]() (Das ganze funktioniert auch mit einem Wecker, aber aus Erfahrung weiß ich, dass man meistens im Halbschlaf nicht den Wecker auf die eigentliche Aufstehzeit einstellt.) Re: Probleme mit WILT [img:0000000000]http://images.rapidfor - jeyelle - 19.11.2004 kleiner tipp ich kann immer sehr gut einschlafen, wenn ich mir vorstelle, dass ich bei jedem mal ausatmen schwerer werde, einfach nur schwer .... nicht dass ich einschlafen kann... obwohl dass bestimmt auch ne möglichkeit ist aber an deiner stelle würde ich den zusatz, dass du dir das nur einredest dass dus nicht kannst weglassen.... denn das ruft doch wieder das problem ins gedächtnis... formulier es rein positiv, dann klappt es bestimmt und der vorschlag von pegasus ist auch nicht schlecht einfach schaun, dass du früher aufwachst, dann musst du dich nichtmehr so unter druck setzen wenn dir der wecker zuwieder ist, kannst dus auch mit hilfe deiner blase probiern, vorm schlafen gehn 0,5 - 1 liter leitungswasser trinken (das geht schnell durch) dann musst du nachts irgendwann aufstehn ![]() viel erfolg jey |