![]() |
Experiment Nase zuhalten - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Experiment Nase zuhalten (/showthread.php?tid=14344) |
Experiment Nase zuhalten - ~Eichhörnchen~ - 02.04.2015 Hallo an alle Experimentierfreudigen, ich habe mich heute etwas gefragt und da ich nicht allzu häufig Klarträume habe, dachte ich mir es könnten ja auch andere vielleicht probieren, eine Antwort zu finden. Und zwar dient das Nase zuhalten ja eigentlich als Reality Check, der bei mir auch bisher immer gut funktioniert hat. Aber kann man sich im Traum die Nase zuhalten, so dass man nicht atmen kann? Denn im Traum ist ja alles möglich, kann man also auch das erreichen, wenn man es extra so will? Gleichzeitig kann man ja normalerweise automatisch atmen... Naja, es würde mich auf jeden Fall interessieren, was ihr für Ergebnisse erzielt. Vielen Dank, Hörnchen RE: Experiment Nase zuhalten - Peter Trimus - 03.04.2015 Ich denke, es kann genauso passieren, dass du mit deinem Traumkörper nicht atmen kannst, wenn du die Nase zuhältst. Was angeblich auch häufig vorkommt, aber auch nicht zwingend, dass du aufwachst, wenn du auf einen gewissen Punkt im Raum starr schaust. RE: Experiment Nase zuhalten - Laura - 03.04.2015 Zitat:Aber kann man sich im Traum die Nase zuhalten, so dass man nicht atmen kann? Ich seh das wie Peter, es ist möglich. Wenn diese Variante möglich ist, dann ist sie es auf Wunsch ebenso(oder erst recht). Oder meinst du es ganz anders: Dass du versuchen möchtest, die physische Atmung übers Klarträumen zu stoppen? Dann würdest du vermutlich erwachen, wenn Erstickungsgefühl auftritt. Auch wenn die Atmung unbewusst gesteuert wird, ist sowas m.E. nicht unmöglich. RE: Experiment Nase zuhalten - ~Eichhörnchen~ - 03.04.2015 Nein nein, ihr hattet mich schon richtig verstanden. Vielen Dank euch auf jeden Fall! Aber was hat das Atmen im Traum mit dem Aufwachen wenn man einen Punkt fixiert zu tun? RE: Experiment Nase zuhalten - Zuckerwatte - 04.04.2015 Nichts ![]() Das ist eine andere Sache, Stabilisierungstechnik. RE: Experiment Nase zuhalten - Laura - 04.04.2015 Stabi- oder Aufwachtechnik, das kannst du dir aussuchen. Es kommt da eher darauf an, was du beabsichtigst mit dem Starren, was dein Gedankenziel ist. Das Starren ist nur ein Hilfsmittel dafür. Mit dem Atmen hat es, meines aktuellen Wissens nach, nichts zu tun(das war wahrscheinlich nur eines von Peters Ablenkungsmanövern ![]() RE: Experiment Nase zuhalten - Lennsen - 10.08.2015 (03.04.2015, 20:51)~Eichhörnchen~ schrieb: Aber was hat das Atmen im Traum mit dem Aufwachen wenn man einen Punkt fixiert zu tun? Also Paul Tholey schreibt, dass man dann aufwacht, weil die Augen Bewegung dann fehlt. In der Rapid Eye Movement Phase sollte man nämlich die Augen rapid moven. Jedenfalls bin ich, wenn ich ausversehen im KT etwas zu lange angestarrt habe aufgewacht und das schon nach ein paar (ca. 3) Sekunden. Ich weiß nicht ob Tholey das als besprochene Sache gesehen hat, aber die Erklärung macht ja auch Sinn. RE: Experiment Nase zuhalten - Dreamworld - 10.08.2015 Hallo, (02.04.2015, 23:02)~Eichhörnchen~ schrieb: Aber kann man sich im Traum die Nase zuhalten, so dass man nicht atmen kann? klar kann das passieren. Deshalb wird ja immer darauf hingewiesen, dass beim RC auch eine gewisse Geisteshaltung, eine Erwartungshaltung verbunden sein muss ... nämlich die Erwartung, dass der Check negativ ausfällt (sprich, dass keine (!) Realität herrscht bzw. dass Du erwarten solltest zu träumen). Damit wird die Gefahr eines falsch-positiven Ergebnisses geringer. D. RE: Experiment Nase zuhalten - Laura - 10.08.2015 (10.08.2015, 08:35)Lennsen schrieb:(03.04.2015, 20:51)~Eichhörnchen~ schrieb: Aber was hat das Atmen im Traum mit dem Aufwachen wenn man einen Punkt fixiert zu tun? Es gab auch mal die Ansicht, dass man nur in der REM-Phase träumt ![]() Dass man zwingend aufwacht durch Blickfixation, haben verschiedene Klarträumer inzwischen durch die Praxis widerlegt(Bsp.). Ich persönlich sehe es so, dass die dahinterstehende Absicht(Erwartung, Befürchtung) die Wirkung bestimmt(aber schrieb ich ja oben schon). RE: Experiment Nase zuhalten - Lennsen - 11.08.2015 (10.08.2015, 09:54)Laura schrieb:(10.08.2015, 08:35)Lennsen schrieb:(03.04.2015, 20:51)~Eichhörnchen~ schrieb: Aber was hat das Atmen im Traum mit dem Aufwachen wenn man einen Punkt fixiert zu tun? Ja, ich erinnere mich jetzt auch an ein Video auf YouTube, das gesagt hat, dass man im Traum auch ruhig Dinge anstarren kann. Ich dachte das, weil ich immer unbewusst Dinge angestarrt habe und mir nicht darüber im Klaren war, dass ich etwas anstarre und dann aufgewacht bin. Deswegen habe ich diese Einstellung. Ich bin noch kein sooooo erfahrener Oneironaut, also habe ich auch nicht sooooo eine große Auswahl an Beispiel-KTs. Naja, ich übe einfach viel weiter und irgendwann habe ich dann jede Nacht MINDESTENS einen ![]() RE: Experiment Nase zuhalten - Bene1999 - 11.08.2015 Zum Thema: Ja, das geht. Bei mir fiel ein ein Nasen-RC im Traum schonmal negativ aus, erst der Finger-RC hat dann "Klarheit geschaffen" ![]() RE: Experiment Nase zuhalten - Laura - 12.08.2015 (11.08.2015, 19:44)Lennsen schrieb: Naja, glaubt jemand, dass man das schaffen kann, eine ganze Nacht klar sein? Ich glaub schon ![]() Vielleicht magst du dir das Forum "Basale Klarheit" mal anschauen? PS: Da dieser Thread ein Fragenthread ist, werde ich ihn demnächst verschieben(gemischte Thematik -> Anfängerbereich). Forenankündigung |