![]() |
Einbildung - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Philosophie und Psychologie (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Einbildung (/showthread.php?tid=15183) |
Einbildung - poly - 01.12.2015 Gedanken. Ich denke mir vieles. Zu allem, was ich weiß, denke ich etwas. Ich habe eine eigene Meinung. Das macht mich aus. Einbildung. Ich bilde mir ein, gerne zu philosophieren. Ich bilde mir vieles ein. Dass ich gut mit Menschen umgehen kann, dass ich gut schreiben kann, dass mich die meisten Menschen mögen. Vielleicht ist auch alles nur Einbildung? Ich nehme jetzt das elementarste, dass mir als angehender Informatiker einfällt. Zahlen: Zahlen sind real. Oder? Ich meine 2+2 ist doch 4. Oder vielleicht 5? Im Grunde genommen sind Zahlen doch nur eine Erfindung von uns Menschen um etwas (eine Menge) auszudrücken. Wer sagt, dass 5 gleich 5 ist. Buchstaben: Eine Idee von uns. Sie existiert eigentlich nicht. Eine Schrift besteht aus Linien, Punkten und Strichen. Wir haben uns aber etwas einfallen lassen, damit jeder das selbe versteht wenn er diese Kombination aus Strichen sieht: "T". Sprachen. Irgendwelche Laute, die wir im Laufe der Zeit auf einen Sinn gefestigt haben. Computer. Das simpelste auf dieser Welt. Nullen und Einsen, Strom oder kein Strom. Das ist alles was er versteht. Das Alles sind Sachen die wir mittlerweile als das normalste der Welt betrachten. Doch sie sind nur Einbildung. Ich hinterfrage nicht nur die "Logik" der Zahlen, die einfachste Art der Kommunikation, eine selbstverständliche Sprache. Ich hinterfrage die "Realität"! Wer sagt denn, dass das hier "Real" ist? Der Mensch, eine höhere Macht, Gott? (oder Namen einer Gottheit einfügen?) Der Tod. Das Nichts? Können wir uns "Nichts" vorstellen, oder die Unendlichkeit der Zeit, oder eines Raumes? Nein. Wir sind dazu nicht fähig. Glauben wir deswegen, dass es nach dem Tod nicht vorbei ist? Weil wir es und einfach nicht vorstellen können. Oder ist es einfach und simpel der Glaube an etwas Größerer, etwas das mehr Sinn macht als unser Leben. Vielleicht ist das körperliche Leben auf der Erde nur eine Vorbereitung auf das "richtige Leben"? Das im "richtigen Leben", sowas wie Krieg, Ungerechtigkeit, Neid nicht mehr existiert. Vielleicht befinden wir uns alle in einer Simulation, eingespielt von den "richtigen Menschen im richtigen Leben"? (Matrix) Einbildung. Ist es vielleicht das was uns daran hindert, den wahren Sinn herauszufinden? Existiert der "wahre Sinn" überhaupt? Und wenn ja, worin besteht er? Die Menschheit vor dem Untergang zu retten? Einen neuen Planeten für die Menschen zu finden? (Interstellar) oder aber einfach nur um zu leben? Aus rein biologischer Sicht, wahrscheinlich ja. Die Sonne hat sich sicherlich nicht gedacht, dass sie einzig und allein dazu da ist, unserer Erde die nötige Wärme zu geben, dass eines Tages der Mensch entsteht um seinem eigentlichen Sinn nachzugehen. Hat sich vielleicht der Affe gedacht, dass er nur dazu da ist, dass eines Tages aus seiner Rasse der Mensch entstehen kann? Oder aber, hat sich der Mensch irgendwann mal gefragt, ob er nur dazu da ist, um seine "Rasse" auf ein neues Level zu bringen. Vielleicht ist es ja auch der Sinn, den Sinn zu suchen? Entschuldigt die vielen Fragen, dass ist so ungefähr alles was mir durch den Kopf geht, seit ich angefangen habe im Forum zu stöbern. Ich bin immer für eine Diskussion oder Meinungen offen ;D Nur zu ![]() RE: Einbildung - Viltrudis - 01.12.2015 *draufstürz* Zitat:Wer sagt, dass 5 gleich 5 ist.Zahlen sind ein Hilfsmittel - solange sie helfen, sind sie gültig. D.h. in dem Moment wo ich zwei Äpfel zu drei Äpfeln dazulege, und da plötzlich sechs Äpfel sind, wird die bisherige Algebra über den Haufen geworfen. (... und es ist wahrscheinlich ein Traum^^ RC!) Zitat:Nullen und Einsen, Strom oder kein Strom. Das ist alles was er versteht.Versteht? Verstehen kann nur jemand... Zitat:(oder Namen einer Gottheit einfügen?)*einfüg* Quasimetamodifikaziultragrammasemantikon. *anbet* (sorry, bin grad albern drauf) Zitat:Vielleicht ist es ja auch der Sinn, den Sinn zu suchen?Vielleicht ist es aber auch Unsinn, den Sinn zu suchen. ![]() RE: Einbildung - poly - 01.12.2015 Zitat:Versteht? Verstehen kann nur jemand... Ich wollte es nicht zu kompliziert machen ^^, aber ja im Prinzip hast du natürlich recht ;D Zitat:*einfüg* Quasimetamodifikaziultragrammasemantikon. *anbet* Genauso meint ich das ![]() RE: Einbildung - spell bound - 01.12.2015 Zitat:The starting–point (archê) of skepticism is divergency—anômalia. The proto-skeptics are disturbed by the discrepancies they encounter, and begin to investigate (PH 1.12). They hope to gain quietude by settling what is true and what is false. But then they have a surprising experience. Encountering disagreement where several views appear to be of equal weight (isostheneia), they find themselves unable to decide things, give up, and experience tranquility (ataraxia).http://plato.stanford.edu/entries/skepticism-ancient/#SexEmp Zitat:Zweifle an allem wenigstens einmal und wäre es auch der Satz: Zwei mal zwei ist vier!Georg Christoph Lichtenberg Zitat:Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.Immanuel Kant Zitat:It is now some years since I detected how many were the false beliefs that I had from my earliest youth admitted as true, and how doubtful was everything I had since constructed on this basis; and from that time I was convinced that I must once for all seriously undertake to rid myself of all the opinions which I hadRené Descartes |