An Stabilisierung denken - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: An Stabilisierung denken (/showthread.php?tid=5549) |
An Stabilisierung denken - ONeill - 08.09.2007 Hallo! Nach längerer Abstinenz melde ich mich hier mal wieder. Hatte nun bisher drei kurze Klarträume. In der letzten Nacht habe irgendwie im Traum eine lange Plane oder so etwas mithilfe meiner Gedanken und ein bisschen rumgefuchtel mit den Armen bewegt, weiß aber nicht mehr genau was das sollte. Ich stand vor unserem Haus und dann kam auf einmal der Gedanke, plötzlich wusste ich dass ich träume (ohne RC) und habe mir gedacht wunderbar, dann flieg ich mal ne Runde. Bin dann bis zur Höhe des Dachs gekommen und das wars dann auch. Kenne ja einige Techniken zum Stabilisieren (Hände reiben usw.), aber irgendwie scheine ich im Traum nicht daran zu denken, bzw sobald ich richtig mitbekomme, dass ich klar werde hört der Traum auf. Also wie kann ich in Erinnerung behalten, dass ich den Traum stabilisieren kann, irgendwelche Tipps oder ältere Beiträge, die mir helfen könnten? Gruß ONeill Re: An Stabilisierung denken - Traumlehrling - 08.09.2007 Zitat: bzw sobald ich richtig mitbekomme, dass ich klar werde hört der Traum auf. Was genau meinst du damit? Ich würde mir angwöhnen, jeden Abend vorm Schlafengehen nochmal die Ziele vor augen zu führen, solange bist du nicht mehr lang nachdenken brauchst. TL Re: An Stabilisierung denken - Ennoinzichprodaktschens - 08.09.2007 Zitat: bzw sobald ich richtig mitbekomme, dass ich klar werde hört der Traum auf. Ein Freund von mir hat das auch, der fliegt sofort aus dem Traum, wenn er klar wird. Tipp: Nicht zu aufgeregt sein. Sag beim Klarwerden ganz ruhig vor dich hin, dass das ein Traum ist, dass du weißt, dass du träumst, und dass es DEIN Traum ist. Versuche zuerst, nur alles zu beobachten. Dann kannst du Stabilisierungstechniken anwenden. Ich benutze bei vorhandener Klarheit RCs zum Stabilisieren. Den Nasen-RC, um die Klarheit zu erhöhen und den Auf-die-Hand-guck-RC (bisher nur ein Mal), um zu erfahren: "Ach SO sieht eine Hand im KT aus!" Wenn du im KT was machen willst, mach erst was einfaches. Re: An Stabilisierung denken - Rhetor - 08.09.2007 Zitat:Traumlehrling schrieb am 08.09.2007 13:10 Uhr: Genau. Und, ONeill, wenn du im Klartraum daran denken möchtest zu stabilisieren, dann solltest du Stabilisierung dir eben als Ziel bzw. Vorhaben setzen. Re: An Stabilisierung denken - KT-Süchtiger - 08.09.2007 Hi ich bin neu hier und da du grad von deiner hand redest. is es normal das mir im KT beim hand RC immer der Ringfinger fehlt ? Re: An Stabilisierung denken - Rhetor - 08.09.2007 Zitat:möchtegern_dreamcatcher schrieb am 08.09.2007 18:13 Uhr: Hi, ich bin Mod hier ... und habe Dir mal (den Service gibt es aber nur für Neulinge ) von den vielen Themen zum Hand-RC ein ganz altes herausgesucht. (Bin nämlich Nostalgiker, solltest du wissen ) Kopiere doch bitte Deinen Beitrag und poste ihn dort (oder in einem anderen Thread zum Hand- bzw. Finger-RC). Anschließend kann ich ihn dann hier (zusammen mit diesem meinem Posting) löschen, wodurch das Forum ein ganz klein wenig ordentlicher wird. (Nicht dass wir hier Ordnungsfanatiker wären oder so, aber wir bemühen uns zumindest, dahingehend "Politik der kleinen Schritte" zu betreiben ) Willkommen im Forum Rhetor Re: An Stabilisierung denken - Ennoinzichprodaktschens - 08.09.2007 Zitat:möchtegern_dreamcatcher schrieb am 08.09.2007 18:13 Uhr: Kurz, knapp, offtopic (sorry Rhetor): Ja, Anomalien der Hand sind DAS Ausschlaggebende am Hand-RC. Wenn dir der Ringfinger fehlt, werde klar oder geh zum Arzt! Re: An Stabilisierung denken - ONeill - 08.09.2007 Besten Dank für die Antworten, das werde ich dann mal versuchen. Ist immer schade einen Klartraum nicht nutzen zu können Gruß ONeill |