Hallo,
hier ist ein interessantes Audio - File (mp3, 58 Minuten 20 mb) . Thema ist Schlaf.
Ab der 30. Minute ist wird es interessant. Da wird Bezug auf Tholey genommen, wenn auch nicht namentlich, aber es wird von "Sportlern" geredet, die Klarträumen erfunden haben
stimmt natürlich nicht ... auch sind einige Argumente meiner Meinung nach an den Haaren herbeigezogen und nicht ganz fundiert. Trotzdem äußerst interessant erzählt von einem sehr sympathischen Professor. Ahja, ich österreichische Dialekt ist schon a bissi krass, vorallem für die Nordlichter, aber ihr versteht das schon 
http://brain.exp.univie.ac.at/20_vorlesu...bilder.htm
http://brain.exp.univie.ac.at/20_vorlesu..._I_MP3.mp3
Wenn Interesse besteht, könnte man ja ein paar Aussagen zur Diskussion freigeben? Was meint ihr? Aus meiner Sicht ist, wie gesagt, einiges nicht ganz richtig, das wir ja eventuell ins rechte (luzide) Licht rücken könnten .
Ciao,
Thom
hier ist ein interessantes Audio - File (mp3, 58 Minuten 20 mb) . Thema ist Schlaf.
Ab der 30. Minute ist wird es interessant. Da wird Bezug auf Tholey genommen, wenn auch nicht namentlich, aber es wird von "Sportlern" geredet, die Klarträumen erfunden haben


http://brain.exp.univie.ac.at/20_vorlesu...bilder.htm
http://brain.exp.univie.ac.at/20_vorlesu..._I_MP3.mp3
Wenn Interesse besteht, könnte man ja ein paar Aussagen zur Diskussion freigeben? Was meint ihr? Aus meiner Sicht ist, wie gesagt, einiges nicht ganz richtig, das wir ja eventuell ins rechte (luzide) Licht rücken könnten .
Ciao,
Thom