Du, sowas ist mir mal am Anfang auch passiert: Ich war so übereifrig mit dem Aufwachen, daß ich noch gar nicht ganz bis zu Ende geträumt hatte. Hab mich innerlich so gefreut, daß ich das kann, und mir wohl nicht zugetraut, es 2 Minuten später auch noch so fein hinzukriegen.
Mensch, stell Dir vor, Du wärst in der Wand steckengeblieben!
Da sag Dir doch einfach noch: Aber der Traum muß wirklich zuende sein, ehe ich aufwache. So hatte ich das danach vorsichtshalber ein paarmal gemacht. Und wie gesagt, ich mache innerlich nicht diesen Unterschied luzide - nichtluzide, sondern stelle mir vor, ich würde den Verlauf des Traumes als Kurve in einer Grafik eintragen, unten die Zeitachse, senkrecht darauf die Prozent Luzidität, und dann ist der Traumverlauf meistens wie eine Art Rhythmus: ich kippe ab nach unten, fange mich wieder - und das Spiel wiederholt sich solange die Kraft reicht. Um mich zu fangen und weder aufzuwachen noch in Schlaftraum abzudriften, versuche ich, meinen Körper im Bett zu spüren, das hilft am besten bei mir, für einen Moment zwei Körper spüren. Viel besser als Hände ansehen! Ich glaub, dann will der wache Geist doch lieber in dem wachen Körper bleiben, wenn er den schlafenden zu fühlen kriegt
Ganz reine Klarträume habe ich jedenfalls genauso selten wie ganz reine Trübträume. Ich glaub, sowas nennt ihr eh noch präluzide?
Jedenfalls halte ich Dein allzuschnelles Aufwachen mal optimistisch für genau den richtigen Anfang

Da sag Dir doch einfach noch: Aber der Traum muß wirklich zuende sein, ehe ich aufwache. So hatte ich das danach vorsichtshalber ein paarmal gemacht. Und wie gesagt, ich mache innerlich nicht diesen Unterschied luzide - nichtluzide, sondern stelle mir vor, ich würde den Verlauf des Traumes als Kurve in einer Grafik eintragen, unten die Zeitachse, senkrecht darauf die Prozent Luzidität, und dann ist der Traumverlauf meistens wie eine Art Rhythmus: ich kippe ab nach unten, fange mich wieder - und das Spiel wiederholt sich solange die Kraft reicht. Um mich zu fangen und weder aufzuwachen noch in Schlaftraum abzudriften, versuche ich, meinen Körper im Bett zu spüren, das hilft am besten bei mir, für einen Moment zwei Körper spüren. Viel besser als Hände ansehen! Ich glaub, dann will der wache Geist doch lieber in dem wachen Körper bleiben, wenn er den schlafenden zu fühlen kriegt
![[Bild: schlummer.gif]](http://www.referals4u.de/pics/schlummer.gif)
Jedenfalls halte ich Dein allzuschnelles Aufwachen mal optimistisch für genau den richtigen Anfang

Erwachen ist zum Lachen.