PSI-Faktor und Klartraum
Hallo,
wie die meisten von uns wissen, gibt es Träume und Klarträume.
Dann gibt es aber noch eine Art von Träumen, von denen man vor allem von mediumistisch veranlagten Menschen hört: präkognitive Träume
Ich stelle mir die Frage, ob jemand schon einen solchen Traum hatte und in einem GERADE SOLCHEN KLAR werden konnte (bspw um Fragen zur Situation zu stellen.
Früher hätte ich so eine Fragestellung unglaublich abgefahren gefunden, aber seit ich mich vermehrt mit Hypnose und auch Parapsychologie beschäftige, ist mein Zugang ein ganz anderer.
Folgende Zugangsweise: laut dem 'Handbuch der Parapsychologie' von Prof Dr. RYZL Milan ist die Hypnose an sich ein Psi begünstigender Faktor (auch andere Faktoren wie bspw Stimmungslage ) sind wichtig.
Psi betrachtet als die Kraft , die sich verantworlich zeigt für paranormale Phänomene wie Telekinese, Präkognition, Retrokognition, Spukgeschehen...
Die Erkenntnis aus (wissenschaftlichen:wiederholbaren und nachvollziehbaren )den Experimenten (hier meistens unter Hypnose),
zeigt, dass es in der 'spirituellen' resp '6.SinnWElt' :
(vorauszuschicken ist, dass die getroffene Information vom Probanden auf keine nur erdenkliche Weise in Erfahrung gebracht werden hat können.)
also, die Psi-Erkenntnisse des heutigen Wissensstandes:
a. *keine Zeitlinie* gibt (erkenntnisse, die man von sich selbst aus nicht wissen kann, sind zu jedem zeitpunkt möglich. bsp Xenitic hat am 30.4. seinen ersten langen Klartraum, der ihm sowas von klar ist
)
b. *keine Ortsgebundenheit* (versuchspersonen konnten ein tausende kilometer entferntes zimmer beschreiben, obwohl nie dort gewesen.
c. es gibt * keine Kausalität * ( a führt nicht nötigerweise zu b)
Lt dem Professore unterscheidet sich eine Wahrnehmung mit PSI-Anteilen, im Wachleben wie auch im Traum, gewollt oder ungewollt in erheblichem Maße von normalen Sinneseindrücken.
Bezogen auf das Klarträumen: gibt es hier Träumer, die im Zuge eines 'Psi-Traumes' klar geworden sind, oder das luzide Träumen als eine Technik anwenden, bei der sie zu mehr (Psi-) Informationen Zugang haben.
Anders gefragt: Ist es überhaupt möglich, in prägoknitiven Träumen Klarheit erlangen zu können ?
Übrigens : laut den oben genannten parawissenschaftlichen Erkenntnissen (Buch ist von 2004) müsste im Zuge eines Psi-Traumes , der als solcher erkannt wird, ein 'shared dreaming' möglich sein.
Ich denke mir , dazu muss man aber schon auf einer sehr hohen stufe stehen, um das ganze nicht nur NUR zu (klar)träumen.
Da Psi eine Kraft ist, die zu witzigen Dingen führen kann wie OOBE (eine echte !), ist meine zweite Frage, ob schon jemand, nicht klaren Geistes, sondern klaren Kopfes, eine OOBE gemacht hat an eine Örtlichkeit, wo er vorher noch nicht wahr und diese dann im Realleben auf Ähnlichkeiten verifiziert hat ?
Also, die Fragen nochmals kurz zusammengefasst.
a. meint ihr oder wissen einige: kann man Psiträume (prae-oder retrokognitiv) zu Klarträumen gestalten, um mehr rauszuholen
b. hattet ihr im Klartraum schon echten, dann im RL nachvollziehbaren Wechsel der Örtlichkeit ?
c. welche paranormalen Anteile an sich hattet ihr bis jetzt in Euren Klarträumen ?
lg
ewald
wie die meisten von uns wissen, gibt es Träume und Klarträume.
Dann gibt es aber noch eine Art von Träumen, von denen man vor allem von mediumistisch veranlagten Menschen hört: präkognitive Träume
Ich stelle mir die Frage, ob jemand schon einen solchen Traum hatte und in einem GERADE SOLCHEN KLAR werden konnte (bspw um Fragen zur Situation zu stellen.
Früher hätte ich so eine Fragestellung unglaublich abgefahren gefunden, aber seit ich mich vermehrt mit Hypnose und auch Parapsychologie beschäftige, ist mein Zugang ein ganz anderer.
Folgende Zugangsweise: laut dem 'Handbuch der Parapsychologie' von Prof Dr. RYZL Milan ist die Hypnose an sich ein Psi begünstigender Faktor (auch andere Faktoren wie bspw Stimmungslage ) sind wichtig.
Psi betrachtet als die Kraft , die sich verantworlich zeigt für paranormale Phänomene wie Telekinese, Präkognition, Retrokognition, Spukgeschehen...
Die Erkenntnis aus (wissenschaftlichen:wiederholbaren und nachvollziehbaren )den Experimenten (hier meistens unter Hypnose),
zeigt, dass es in der 'spirituellen' resp '6.SinnWElt' :
(vorauszuschicken ist, dass die getroffene Information vom Probanden auf keine nur erdenkliche Weise in Erfahrung gebracht werden hat können.)
also, die Psi-Erkenntnisse des heutigen Wissensstandes:
a. *keine Zeitlinie* gibt (erkenntnisse, die man von sich selbst aus nicht wissen kann, sind zu jedem zeitpunkt möglich. bsp Xenitic hat am 30.4. seinen ersten langen Klartraum, der ihm sowas von klar ist

b. *keine Ortsgebundenheit* (versuchspersonen konnten ein tausende kilometer entferntes zimmer beschreiben, obwohl nie dort gewesen.
c. es gibt * keine Kausalität * ( a führt nicht nötigerweise zu b)
Lt dem Professore unterscheidet sich eine Wahrnehmung mit PSI-Anteilen, im Wachleben wie auch im Traum, gewollt oder ungewollt in erheblichem Maße von normalen Sinneseindrücken.
Bezogen auf das Klarträumen: gibt es hier Träumer, die im Zuge eines 'Psi-Traumes' klar geworden sind, oder das luzide Träumen als eine Technik anwenden, bei der sie zu mehr (Psi-) Informationen Zugang haben.
Anders gefragt: Ist es überhaupt möglich, in prägoknitiven Träumen Klarheit erlangen zu können ?
Übrigens : laut den oben genannten parawissenschaftlichen Erkenntnissen (Buch ist von 2004) müsste im Zuge eines Psi-Traumes , der als solcher erkannt wird, ein 'shared dreaming' möglich sein.
Ich denke mir , dazu muss man aber schon auf einer sehr hohen stufe stehen, um das ganze nicht nur NUR zu (klar)träumen.
Da Psi eine Kraft ist, die zu witzigen Dingen führen kann wie OOBE (eine echte !), ist meine zweite Frage, ob schon jemand, nicht klaren Geistes, sondern klaren Kopfes, eine OOBE gemacht hat an eine Örtlichkeit, wo er vorher noch nicht wahr und diese dann im Realleben auf Ähnlichkeiten verifiziert hat ?
Also, die Fragen nochmals kurz zusammengefasst.
a. meint ihr oder wissen einige: kann man Psiträume (prae-oder retrokognitiv) zu Klarträumen gestalten, um mehr rauszuholen
b. hattet ihr im Klartraum schon echten, dann im RL nachvollziehbaren Wechsel der Örtlichkeit ?
c. welche paranormalen Anteile an sich hattet ihr bis jetzt in Euren Klarträumen ?
lg
ewald