RE: Tierethik, Vegetarismus, Veganismus
(15.02.2013, 13:32)DaKayOne schrieb: Mein Lebensmotto bezieht sich ja auch nur auf mein persönliches Umfeld...und ja, ich bin ehrlich, ich will mich aus diversen Gründen auch garnicht damit auseinandersetzen.dann ist es wohl nicht so günstig, hier darüber zu diskutieren.
Zitat:EDIT: Und ja, es bezieht sich auf Menschen. Seht ihr, das ist doch wieder GENAU der Grund, wieso viele von euch oft schlecht behandelt werden. Meine Aussage bezog sich rein auf die Frage/das Problem, das Faiky ansprach, nämlich, das ihr als Vegetarier/Veganer es in der Geselschaft eben nicht immer einfach habt. Ich wollts erklären, wieso. Aber hier werden einzelne Worte und setze aus meiner !!!Gesamtaussage!!! gezogen und schon wollt ihr mich mit in diese Diskussion reinziehen...merkt ihr was?sorry, ich wollte dich nicht kränken. genau darauf wollte ich doch auch hinaus: dein lebensmotto bezieht sich eben gar nicht auf alle lebewesen, sondern bloß auf die menschen deines umfelds. ist doch okay. man muss ja gar nicht den anspruch verfolgen, konsequent allem leben gegenüber tolerant zu sein. bloß dann sollte man immerhin so ehrlich sein, dass man das eingesteht. was du ja auch tust.
witzig finde ich es dennoch, dass es bei so fragen um die toleranz gegenüber der essgewohnheiten geht. wobei doch die primäre frage wäre, wie es mit der toleranz gegenüber dem "fleisch" aussieht.
Zitat:Und nur so nebenbei, wenn wir die Pflanzen (die ja auch Lebewesen sind, wie Spell Bound schon angemerkt hat) mit einbeziehen, dürftet ihr garnix Essen ;-Pmir ging es nicht ums "dürfen", sondern um ethik. die frage, wieso man vor den einen lebewesen mehr respekt hat als vor den anderen. wo man die grenze zieht und warum. die frage betrifft ja jeden.
Bin nicht mehr hier, aber noch erreichbar.
Bitte keine coronaleugner
Bitte keine coronaleugner