RE: Die Heldenreise im Klartraum
@Bartosz
Danke für Deine Erklärungen!
Ja, Dein Buch scheint mir in die Richtung von Castaneda's Büchern zu gehen, von denen ich allerdings nur 'die Kunst des Träumens' gelesen habe und nichts damit anfangen konnte.
Was ich immer noch nicht weiss: Warum sprichst du in Deinen Notizen von 'wir' und 'uns'? Es ist doch Deine Heldenreise, also wäre doch 'ich' angebracht, finde ich. Vielleicht ist es sogar mehr oder weniger etwas Aehnliches, das mich auch in Castaneda's Buch gestört hat
An Monster (Haie usw.) kann ich mich nicht erinnern....aber ich befasse mich auch erst seit gut 5 Jahren mit Klarträumen.
Danke für Deine Erklärungen!
Ja, Dein Buch scheint mir in die Richtung von Castaneda's Büchern zu gehen, von denen ich allerdings nur 'die Kunst des Träumens' gelesen habe und nichts damit anfangen konnte.
Was ich immer noch nicht weiss: Warum sprichst du in Deinen Notizen von 'wir' und 'uns'? Es ist doch Deine Heldenreise, also wäre doch 'ich' angebracht, finde ich. Vielleicht ist es sogar mehr oder weniger etwas Aehnliches, das mich auch in Castaneda's Buch gestört hat

Zitat:Glider: Es sind nur meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse. Hast Du Erfahrungen, die sich Unterwasser im Klartraum abspielen, schon gesammelt?Ich hatte noch nicht viele KT's unter Wasser. Wenige Male musste ich mich schon daran erinnern, dass ich in eingeschlossenen Räumen bei steigendem Wasser nicht ersticken kann, sondern normal, ruhig weiter Atmen kann. Das kann dann auch Spass machen. Meistens verschwindet danach das Wasser. Deshalb gelang es mir noch nie auf dem Wasser zu gehen

An Monster (Haie usw.) kann ich mich nicht erinnern....aber ich befasse mich auch erst seit gut 5 Jahren mit Klarträumen.