13.11.2017, 17:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2017, 17:05 von Zed.)
•
(13.11.2017, 00:15)Spot schrieb: Stimmt. Das ist komisch
Die beiden Fehler scheinen jedesmal dann aufzutreten, wenn die Daten nicht als absolute Daten sondern relativ zur Jetztzeit angegeben werden, also “vor … Minuten” oder “Heute”, “Gestern” und so weiter.
03.12.2017, 12:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2017, 12:02 von spell bound.)
•
cool. unter "neue beiträge" oder "heutige beiträge"-vorschau sind die untertitel jedoch noch nicht sichtbar. ebenso bei den suchergebnissen allgemein (ich denke, neue beiträge und heutige beiträge gehören auch zu den suchergebnis-darstellungen).
die suchergebnisse sind auch im mobile design noch nicht responsive.
ansonsten gibt es noch folgende "bugs":
- foren-statistiken weisen fehlermeldungen auf.
- wer ist online - "vollständige liste"-link ist weiß, wenn er schon mal besucht wurde. schlecht zu lesen auf dem hellgrauen untergrund.
- attachments, die heute oder gestern hochgeladen wurden, weisen noch den fehlerhaften beschreibungscode zum zeitstempel auf
Bin nicht mehr hier, aber noch erreichbar.
Bitte keine coronaleugner
Die Farbe der vollständigen Liste habe ich korrigiert.
Und das Dateianhangsfeld auch. Da wollte in <img ...title ="Variable"> die Variable mit <span class="title"...> befüllt werden, aber dann ist nicht mehr klar welche " zu welchem Bereich gehört und es geht kaputt. Danke an Brot für den entscheidenden Hinweis.
Bei den Forenstatistiken muss ich schauen, wie sich das fixen läßt.
(03.12.2017, 12:00)spell bound schrieb: cool. unter "neue beiträge" oder "heutige beiträge"-vorschau sind die untertitel jedoch noch nicht sichtbar. ebenso bei den suchergebnissen allgemein (ich denke, neue beiträge und heutige beiträge gehören auch zu den suchergebnis-darstellungen).
Und
- In den Threadlisten der einzelnen Foren sind die Untertitel mit verlinkt. Früher waren die Untertitel im Standard schwarz und kein Link
- Außerdem erschienen die Usernamen in diesen Listen früher auch hinter den Threadtiteln(und deren Seitenangaben), zurzeit stehen sie noch in zweiter, bzw. mit Untertiteln dann in dritter, Zeile.
Ist m.E. nicht mehr so schön übersichtlich wie früher.
03.12.2017, 19:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2017, 19:10 von Spot.
Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
•
In den Suchergebnissen sind die Untertitel jetzt auch mit drin. Spell hatte recht. Die 3 Stellen nutzten das gleiche Template.
Den Autor bekomme ich bestimmt auch in eine einzelne Spalte.
Insgesamt haben die Macher des Templates alles und jedes verlinkt so dass fast alles zu klicken ist. In der Tabelle hat dann manche Zelle verschiedene Linkziele und mobil ist jeder Link als solcher schwerer zu treffen. Es passt für die Tabellenansicht schon besser mit dem Autor in der anderen Spalte
Auch wenn wir momentan wenig Themes zur Auswahl haben und alles noch nicht ausgefeilt ist, es wird perspektivisch, insbesondere wenn das mobile vollendet ist, weitere Entwicklungen geben. Immer mal mit reinschauen, wens interessiert.
Wenn ihr ganz runter scrollt, findet ihr den Themenwähler jetzt auch rechts im Footer. Es ist einfacher, als wenn man erst in den UserCP muss. Vielen Dank an Spot
Für jede Seite und jeden Textschnipsel gibt es einen Codeabschnitt, ein Templates das sagt was dort passieren soll.
Für die Übersicht und das Themen anlegen hatte ich den Untertitel hinzugefügt. Das Themen editieren hatte ich übersehen.
Ich trage nach.
Die Beschreibung kam aus einem Plugin, das nicht mehr als kompatibel zu dieser Version gekennzeichnet war.
Glücklicherweise ändert sich der Forencode nur langsam. Es war noch kompatibel. Ich habe ein paar Einträge angepasst.
In dem jetzigen Defaulttemplate ist die Formatierung nicht mehr stimmig. Dafür fügt es sich besser in das neue ein.
Oh und Spell, wir könnten auch wieder Schnee fallen lassen :-D